Suchergebnisse

  1. Verleimen/Konstruktion 45-Grad-Beine

    Interpretation 1: Die Beine gehen im 45 Grad-Winkel von der Platte weg Interpretation 2: Die Beine gehen 90 Grad nach unten und zwischen Tischbein und Tischplatte soll im 45 Grad-Winkel eine "Stütze" eingeleimt werden? Beides wäre nicht ratsam. Würde eher zu ner Konstruktion mit Zarge raten...
  2. Vorstellung: Erstes Projekt (Bett)

    Ich hab meine von da: http://www.lignoshop.de/bettbeschlag-hoehenverstellbar-38452651.html?force_sid=f5281814f8555b5fef58278a9523713d&
  3. Vorstellung: Erstes Projekt (Bett)

    Ich hab pro Seite vier verstellbare Lattenrosthalter montiert ubd zusätzlich zwei Stück für den Längsbalken. Darauf sind dann Balken aus KVH in der Dimension 74x50 montiert. Darauf liegt dann der Lattenrost auf. An den Seitenteilen links und rechts liegen die beiden Lattenroste direkt auf den...
  4. Vorstellung: Erstes Projekt (Bett)

    Ok..ehrlich gesagt hab ich da sehr viel Respekt vor und trau es mir nicht zu. Zudem fehlen mir auch ein vernünftiger Satz Verleimzwingen.Und mit F-Zwingen hab ich bisher keine do tollen Erfahrungen gemacht.
  5. Vorstellung: Erstes Projekt (Bett)

    Alles erledigt, bezogen, drin geschlafen, super :-) Das nächste Projekt wird ein Kleiderschrank, aber das dauert noch. was meint ihr mit feetigem Leimholz? Keilgezinkt? Der Schrank wird vermutlich aus Leimholz mit durchgehenden Lamellen, aber für's erste Projekt wollt ich nicht gleich das teure...
  6. Vorstellung: Erstes Projekt (Bett)

    Hallo zusammen, habe viel Hilfe hier bekommen und möchte das Ergebnis gerne vorstellen. Bilder hab ich leider nicht so viele. Das Bett ist aus Buche Leimholz, 28mm stark. Seiten- und Kopfteile wurden jeweils als L verleimt. Der senkrechte Teil ist 20cm, waagrechte Bretter sind 14cm. Für das...
  7. Oberfräse ansetzen

    Benutz doch eine Leiste o.ä. als Anschlag und arbeite mit dem Kopierring? Durch den Kopierring-Durchmesser bzw. Fräserdurchmesser kannst du exakt anreißen und anzeichnen.
  8. Gewürzregal Deutsche Eiche

    Wow ich find's absolut klasse!!
  9. Bettverbindung Maxifix - mit oder ohne Holzdübel

    Dominos würden doch dasselbe bewirken? Flachdübel (oval) nicht, aber ob Domino oder Runddübel macht doch keinen Unterschied, oder?
  10. Bettverbindung Maxifix - mit oder ohne Holzdübel

    Hi, richtig verstanden :) Die Seitenteile werden stumpf an die Füße gestoßen und per Maxifix fixiert. Die Lattenrostauflagen sind an den Seitenteilen befestigt (vier Lattenrosthalter pro Seite). Befestigung über M6 Eindrehmussen und vier/sechs Schrauben pro Halter. Zusätzlich wird ein...
  11. Bettverbindung Maxifix - mit oder ohne Holzdübel

    Sorry, hab's soeben geändert!
  12. Bettverbindung Maxifix - mit oder ohne Holzdübel

    Hallo zusammen, so langsam geht es an den Zusammenbau meines Betts aus Buche-Leimholz. Die Verbindungen sind folgendermaßen geplant: - Maxifix 35 mit M8 Stahlbolzen, eingeschraubt in M8 Einschraubmuffen in die Füße - 4 Holzdübel pro Seite zusätzlich Raus zum Verständnis frage ich mich, ob...
  13. Probleme mit mangelhafter Küche

    Na ja, es wird schon widersprüchlich. Dachte die Bilder sind von der fertigen Küche. So wir ich tomcam verstehe ist das aber nicht der Fall. Preisfrage ist doch wie es jetzt aussieht bzw wie es aussieht wenn es fertig ist?
  14. Probleme mit mangelhafter Küche

    Der Typ ist ja nicht blöd. Der wird genau wissen dass er für 2000€ keine Küche hinstellen und auch noch gewinn machen kann. In dem Bewusstsein, dass Leute in der Preiskategorie oft nicht im Geld schwimmen kann es auch sein, dass er es einfach darauf ankommen lässt. Beim Anwalt lässt man schnell...
  15. Probleme mit mangelhafter Küche

    Was für eine Geschäftsform?
  16. Probleme mit mangelhafter Küche

    Was habt ihr denn so an schriftlichen Material? Angebot, Beauftragung, irgendwelche Details...?
  17. Probleme mit mangelhafter Küche

    Du kannst auch nicht einfach so Geld einbehalten und dann selber Hand anlegen. Ohne rechtlichen Beistand geht da gar nichts, sonst hast du zuletzt ne Klage am Hals.
  18. Tischplattenradius mit SketchUp

    Dann dreh den Kreis nicht mittels Maus sondern fixier die Drehebene und dann per Tastatureingabe 90
  19. Tischplattenradius mit SketchUp

    Kreis aus der Ecke der Tischplatte zeichnen. Dann denselben Kreis um 90 Grad gekippt zeichnen und beide Teile verbinden - dann kannst du die nicht benötigten Viertelkreise entfernen
  20. Tischplattenradius mit SketchUp

    Kreis hinzeichnen und mit dem Follow-me-Werkzeug probiert?
Oben Unten