Suchergebnisse

  1. Farbsprühsystem für Holz und Haushalt

    Ich hab das Wagner Flexio 590 daheim und folgende Erfahrungen: - Dispersionsfarbe kannste knicken, da bin ich gescheitert..die Farbe ist einfach zu dick, trotz Verdünnung - Holzöl u.s.w. funktioniert sehr gut - Kreidefarbe funktioniert auch sehr gut Ich hab das Ding vor allem verwendet, um z.B...
  2. Schichtstoff-Arbeitsplatte sägen oder fräsen

    Bzgl. Verschleis würde ich es eher so machen, dass ich die APL mit +2-3mm ablänge und anschließend sauber auf Länge fräße. Um den Ausriss zu verhindern würde ich so vorgehen: 1. An der Austrittskante im Vorlauf mit kompletter Tiefe "anfräsen" 2. Anschließend im Gegenlauf in 10-15mm-Schritten...
  3. Schichtstoff-Arbeitsplatte sägen oder fräsen

    Hallo zusammen, demnächst steht der Tausch unserer Küchenarbeitsplatte an. Nun bin ich am überlegen, ob ich sämtliche Abläng-Schnitte mit der Tauchsäge mache und lediglich die Eckverbindungen und Ausschnitte mit der Fräse. Zur Verfügung steht ne TS 55 mit nem 48WZ-Blatt sowie eine OF 1400 incl...
  4. Was für Holz ist das und wie behandeln (Vordach)?

    Bei uns hat der Vorbesitzer - so schaut‘s zumindest aus - alles in einem Rutsch machen lassen, Fenster, Terassenüberdachung, Vordach, alles in dem Holz. Schlimm nur, dass dann direkt Lack und ähnliches draufgestrichen wurde. Ich brauch kein Meranti, falls jemand ne andere Empfehlung hat gerne...
  5. Was für Holz ist das und wie behandeln (Vordach)?

    Hallo zusammen, super, das ging ja schnell und alle sind sich einig :) Dünnschichtlasur klingt gut, bestätigt mit in meinem Vorhaben. Habt ihr jetzt noch einen Tipp woher ich Meranti bekomme? Die Balken haben ein Maß von ~82 x ~62. Ich muss das Geländer neu machen, brauche ca 1x 240x82x62 1x...
  6. Was für Holz ist das und wie behandeln (Vordach)?

    Hallo zusammen kann mir jemand sagen, was das für Holz ist? Sollten Leimbinder/BSH sein, aber welche Holzart? Doe Vorbesitzer haben da mit allerlei Lack und Lasur rumgewerkelt. Ich schleif grade alles sauber ab, muss aber einen Teil neu machen da ziemlich kaputt. Habt ihr nen guten Tipp mit...
  7. Distanzring Metabo Verstellnuter

    Ah, ich hätte auch Bedarf, ich werf auch gerne Geld in die Kasse! :emoji_slight_smile: Edit: Ich hätte Bedarf für Einlegeblech als auch Reduzierring
  8. Sägenauswahl für OSB-Platten ablängen

    Hab vor kurzem mit meiner relativ neuen TS 55 REBQ insgesamt 22 OSB-Platten (15 und 18mm) in diverse Teile gesägt für Werkzeugschränke. Hatte auch noch ne ältere Woodster/Scheppach rumliegen, aber wenn du mal nen Schnitt mit der Festool gemacht hast willst du nimmer wechseln. :) Also meine Säge...
  9. Metabo TK 1688 Profile Tischverbreiterung

    Hi Dietrich, ich versuche gerade denen einen Preis zu entlocken, ich melde mich sobald ich etwas höre... Gruß Sebastian
  10. Metabo TK 1688 Profile Tischverbreiterung

    Hi entschuldigt die späte Rückmeldung. Die Profile würden aus dem Vollen gefräst werden. Problem bei der Sache: Der Aufwand dafür ist ziemlich hoch und damit ist es preislich nicht mehr interessant. Gruß Sebastian
  11. Passt die Tischverlängerung Metabo TK 1693 an eine TK 1688?

    Hallo zusammen, passt die Tischverlängerung der TK 1693 auch an die 1688? Die Bilder schauen im ersten Moment gut aus, Profile scheinen identisch zu sein. Selbes Thema zur Tischverbreiterung: Passen die Verbreiterungen der 1685 oder 1693 an die 1688? Danke, Gruß Sebastian
  12. Metabo TK 1688 Profile Tischverbreiterung

    Hallo zusammen, ich bin gerade in Kontakt mit einem Bekannten mit entsprechendem Maschinenpark ob er mir Profile für die Tischverbreiterung zu meiner Metabo TK 1688 herstellen könnte. Ob das funktioniert oder nicht ist noch offen - trotz allem: Hätten weitere Personen Interesse? Falls ja bitte...
  13. Querträger an Dachsparren montieren

    Hallo zusammen, bin gerade am planen für meine Terrassenüberdachung. Das Dach wird 6,5 x 3,5m sein und mit Doppelstegplatten belegt. Die Freigabe vom Architekt/Statiker zur Montage an den Dachsparren hab ich ebenfalls eingeholt. Unterhalb der Dachsparren soll der Querträger mintiert werden...
  14. Frage zur Dachkonstruktion Terrasse

    Hi, vielen Dank für die Infos. Mit den Infos plane ich mal alles per Sketchup und werde es meinem Statiker zur Kontrolle geben. Ohne Statiker rumzubauen ist mir da viel zu heiß, zumal der Anschluss ja an das Hausdach gemacht werden soll. Dachmaterial ist noch nicht geklärt. Vermutlich kommt...
  15. Frage zur Dachkonstruktion Terrasse

    Hallo zusammen, bin gerade an der Planung der neuen Terrasse und hab ein paar Fragen. Terrasse ist 13x4m. Die Überdachung geht aber nur über die Hälfte, sprich 6,5x4m Ausgeführt soll das ganze mit Leimbindern werden. Dachneigung: 5 Grad Ständer: 2 Stück, 2200x12x12 Querbalken: 6500x20x12...
  16. Excenterschleifer ja oder nein?

    Hatte such so ein Billigteil. Die Vibration waren die Hölle, staub ohne Ende und kaum Abtrag. Zum GK-Platten schleifen war das Ding dann ok. Hab ich dann beim bauen meines Betts verwendet und während dem Schleifen hatte das Teil ne riesen Unwucht und hat mir ne Kante am Seitenteil verhunzt..man...
  17. Schnell abbindender Estrich

    7-8cm brauchst du doch nicht - leg soviel Dämmung drunter, dass die min Schichtdicke noch ok ist. Falls du an vorhandenen Estrich anschließen must idealerweise mit Epoxy vergiesen.
  18. Schnell abbindender Estrich

    Ja..ausreichend trocken ist das Stichwort. Ist der Estrich zu feucht hält der Kleber nicht, da hilft "Flex" auch nicht mehr
  19. Schnell abbindender Estrich

    Wenn du Fliesen legen willst solltest du trotzdem ne CM-Messung machen. Die Restfeuchte häng stark von der Umgebung ab. Einfach nach x Tagen Fliesen kleben führt u.U. dazu, dass du die Fliesen nach zwei Wochen mit dem Besen wegkehren kannst. Entweder Schnellestrich aus dem Baumarkt, bei größeren...
  20. Verzogene Tischplatte - mit Bildern

    Quer- auf Langholz geleimt wird immer wieder zu dem Problem führen. Verleimtes absägen undatattdessen auf ne Zarge mit Nutklötzen montieren?
Oben Unten