Suchergebnisse

  1. verrostetes Sägeblatt reinigen

    moin, dann nimm halt Coka-Cola und lasse es 2 Tage darin baden... lg uwe
  2. verrostetes Sägeblatt reinigen

    moin, Sägeblatt mit verdünnter Phosphorsäure bestreichen, ca. 5-10% ig, nach einer halben bis einer Stunde mit Wasser sauber spühlen und dann mit Silbergleit oder ähnlichem ein/abreiben. Fertig. Handschuhe und Schutzbrille benutzen ... LG uwe
  3. Eine moderne Hobelbank ... riesige Vorderzange :o)

    moin, zumindest eine imposante Vorderzange ... gehobelt wird wohl weniger. LG uwe
  4. Spindelfurnierpresse Joos, Gewicht ca.?

    moin, der Arbeitsbereich liegt bei 1100 x 2100 Außenmaße 2450 x 1250 x 1600 in der Höhe... auch bei den einfacheren Furnierböcken finde ich ähnlich Breiten wieder. Ich hatte gehofft unter 500 kg zu bleiben... Heizplatte ist nicht verbaut, brauchen tue ich ca. 800 x 800. Der...
  5. Spindelfurnierpresse Joos, Gewicht ca.?

    moin, was mag so eine Presse wiegen? Das Modell was hier in der nähe ist, ist jedoch gleichmäßig gedrittelt... ich würde bei den dritteln den Grundrahmen aufteilen...
  6. Sawstop auf der Bau 2019

    moin, vermutlich wird das bei größeren Blättern auch nicht mehr so günstig sein. LG uwe
  7. Gießharz Wasserklar - welche Trennfolie?

    moin, ich habe da ein russisches Paar gefunden die viel mit Harz bauen. Trennspray und was man gegen Luftblasen machen kann. Eine Erklärung zum Material und zur Vorgehensweise mit englischen Untertiteln und nur mal ein Projekt von vielen lg Uwe PS: könnte auch aus Litauen kommen ... Sorry...
  8. Suche: Zapfen/Schlitz Schlitten; Tischfräse

    moin, mit einem Schiebebrett habe ich gestern auch mal kurz getestet, das reicht mir schon fast! Ich wollte zwar irgendwann mal Sprossenfenster mit Einfachverglasung bauen, aber auch das könnte damit funktionieren. Da bin ich aber noch nicht so weit, das geht evtl. näxtes Jahr erst. Den...
  9. Suche: Zapfen/Schlitz Schlitten; Tischfräse

    moin, vielen Dank für die schönen Links! Einen Teil davon hatte ich auch schon auf dem Schirm bei der Suche nach Möglichkeiten und Bauversionen. Ich hab eine "nackte" Tischfräse von REX aus der Gründerzeit der Fa. gekauft. Es war Lokal, sie ist in einem gutem Zustand und ich habe schon seit...
  10. Suche: Zapfen/Schlitz Schlitten; Tischfräse

    moin, ich suche einen Schiebeschlitten zum anbauen an eine älter Tischfräsmaschine. Kann auch von einer Säge sein, ich muss das sowieso anpassen. Finanziell kann ich das leider nicht mit Gold aufwiegen... in dem Bereich von 300 € bekomme ich das hin. Alles andere lieber dazu lieber im...
  11. Buche MPX hell machen?

    Moin, das Spielfeld ist knapp unter 70cm. Die Spielsteine werden über das Spielfeld geschnippt. Eine Seite der Steine ist konkav und die andere konvex. Die Wettkampftaulichen Bretter werden mit Hartholz Oberfläche versehen. Ein Bekannter von mir hat das mit Birke ausprobiert und fand das nicht...
  12. Löcher für die Befestigung von Beinen bohren

    Moin, mit dem was du schreibst kann ich dir leider auch nicht weiter helfen... da weiß ich nicht was ich dir anders schreiben soll. Die Bilder von mir hast du dabei aber im Hinterkopf gehabt? LG uwe PS: Wenn du @uwe schreibst bekommt uwe eine Meldung über diesen Beitrag. Wenn du @ranx...
  13. Löcher für die Befestigung von Beinen bohren

    Hallo, bei meiner Vorgehensweise habe ich für die Füße der Bank diagonal die gleiche Bohrvorrichtung genommen. Für das andere diagonale Paar habe ich die Vorrichtung auseinander geschraubt und gespiegelt wieder zusammen geschraubt. Auf die Vorrichtung hatte ich mir noch eine Leiste gestiftet...
  14. Buche MPX hell machen?

    Moin, Ich möchte ein Spielfeld aus 12 mm Buchen Multiplex hell wie Ahorn oder Birke haben. Birke ist zu weich und Ahorn nicht in 12 mm Stärke zu bekommen. Selber furnieren kann ich noch nicht. Die Oberfläche soll sehr hart werden damit die Spielsteine gut drauf rutschen. Das Spiel heißt...
  15. Fichtenmoped :o)

    moin, ein echtes Fichtenmoped ...
  16. aktuelle Holzwerken

    moin, wer soll sich eigentlich hier angesprochen fühlen? uwe
  17. Tischfräse mit Stützlager auf der Spindel ?

    Vielen Dank! Das mit den Anlaufringen selber machen ist also OK... eine passende Drehmaschine steht zu Hause. Das braucht ja auch alles seine Zeit in der Werkstatt wo schon ausreichend Arbeit liegt. Jetzt weiß ich schon eher wo ich beim näxten mal Material besorgen drauf achte. Zum...
  18. Tischfräse mit Stützlager auf der Spindel ?

    moin, ich wollte mir einen Halter bauen der auf dem Tisch der Fräse verschraubt ist und über einen Arm mit einem am ende befestigtem Kugellage die Frässpindel von oben führt. Jetzt fehlt mir die übliche Position an der das Kugellager in Verbindung mit dem Dorn kommt. Kommt das Lager genauso auf...
  19. Löcher für die Befestigung von Beinen bohren

    moin, ich habe das vor einigen Jahren hier im Forum auch mal angefragt ... https://www.woodworker.de/forum/threads/bankbeine-löcher-bohren.85628/#post-342214 lg uwe
  20. Mitbringsel

    moin, was ist denn auf der anderen Seite vom Brett? LG uwe
Oben Unten