Suchergebnisse

  1. Zimmertüren ausgerissene Türbänder

    Solange 2-teilige Bänder wie auf dem Bild verbaut sind ist es egal was als Anleimer drin ist irgendwas gibt nach wenn Schüler ins Spiel kommen. Wobei der MDF wirklich nicht so toll ist aber bei normalem Gebrauch hält auch der. Mein Händler hat als Standard Garant mit MDF Anleimer und...
  2. Selbstständig machen im Bereich Holz - Verständnisfrage

    Hätte da ein anderen Maschinenpark erwartet, deutlich mehr Spezialmaschinenbau. Scheinbar geht es über Masse doch.
  3. Selbstständig machen im Bereich Holz - Verständnisfrage

    Mir fehlt die vorstellung das man mit Schneidebretter, Dekorartikel, Kunstwerken eine erfolgreiche 100% selbstständigkeit aufbauen kann. Wenn ich mir mein fixen Kostenblock so anschaue müsste man schon extrem viel verkaufen oder sehr hochpreisig. (Maschinenpark ist abbezahlt) Ich hab auch immer...
  4. MDF lackieren

    Ich hab nichts gegen Spanplatten damit stelle ich nahezu alle Schränke her. Wollte nur die Aussage nicht stehen lassen das sich MDF leicht durchbiegt. Kommt natürlich darauf an mit was man es vergleicht. Deswegen besser wie Spanplatte.
  5. Zimmertüren ausgerissene Türbänder

    Einfachste Lösung - Bandteil der Zarge auf 3-teilig tauschen und ein neues Loch (M8 Gewinde) an der Tür Bohren. alternativ: Renovierungsband zum Schrauben. Falls Oberfräse vorhanden - das hier hält im MDF-Anleimer der Tür vermutlich am besten.
  6. Messingplatte, Schrift ätzen

    Da Laser immer billiger werden dürften sich die Kosten in Grenzen halten. Mein 20W Laser kann sowas, für die Münze (d=38mm) auf dem Bild waren 2 Druchgänge a 3 min. nötig. Hab nach dem Gravieren noch mit Glasperlen gestrahlt, von daher hat es ne gewisse Tiefe erreicht, ob das für Lack reicht?
  7. Selbstständig machen im Bereich Holz - Verständnisfrage

    Find ich gut - könnte ich glatt als 2. Gewerk so anmelden.
  8. MDF lackieren

    MDF ist auf jeden Fall deutlich besser als ne Spanplatte.
  9. Reihenfolge Haustüre einstellen.

    Wenn man sich die Anleitungen von Hersteller wie Dr.Hahn anschaut oder elram Duo dann stellt man fes,t ohne Montageanleitung hat man da wenig Chance das Richtig zu machen. Die möglichkeiten sind zu vielfältig. Allerding ist die Andruckverstelltung bei den 2 Typen mit 0,8 recht gering, bei einer...
  10. Reihenfolge Haustüre einstellen.

    Ich kenn mich mit dem Bandtyp leider nicht aus vielleicht gibt es eine Einstellung,womit man die Tür Richtung Gummi bekommt bzw. davon weg, vielleicht auch nicht. Was ist hinter der Abdeckung des Türbands Rahmenseitig? (sofern Abdeckung vorhanden) Wenn sich die Bandseitensicherung einfach...
  11. Reihenfolge Haustüre einstellen.

    Rot exzenterverstellung falls Löcher Blau Imbus
  12. Reihenfolge Haustüre einstellen.

    Bild Bandseitensicherung wobei die auch anders aussehen kann oder gar nicht vorhanden sein. Mehrfachverriegelung auch da gibt es viele Varianten
  13. Reihenfolge Haustüre einstellen.

    sorry, das Bild Bandseite hast du ja schon eingestellt. Neben dem Imbus sind 2 Stiftlöcher das könnte eine Exzenterverstellung sein. Sicher bin ich mir da aber nicht, da ich solche Türen nicht einbaue. Windschief ist da auch nichts am Tür/Türrahmen z.b. wenn die Tür oben auf der Bandseite 2 mm...
  14. Reihenfolge Haustüre einstellen.

    Bänder wäre das letzt wo ich dran schrauben würde. Wenn man da ne Schraube versehentlich überdreht hat man ein richtiges Problem in Kunststoff/ Alutür. Wenn du die Mehrfachverrieglung in geöffnetem Zustand abschließt, sollten 2 Bolzen oder sonstigste Riegel sichtbar wenn mehrfachverriegelung...
  15. Reihenfolge Haustüre einstellen.

    Irgendwas verursacht Spannung sonst würde die Tür nicht "aufspringen" Hat die Tür hinten Zapfen als Aushebelschutz? Mehrfachverriegelung - Meist sind die Bolzen leicht konisch was bei 2. Schließung zu mehr Andruck führt. Tür sollte sich aber ohne Gewalt abschließen lassen - ganz leichter...
  16. Reihenfolge Haustüre einstellen.

    Spaltmaß sieht gleichmäßig aus. Stahlfalle auf jeden Fall mal schmieren (Bild mitte auf Höhe vom Drücker) OK, E-Öffner mit mechanischer Entriegelung. Die haben immer leichtes Spiel. Die einstellbare Zunge am E-Öffner ist ganz vorne - was eigentlich gutes Schließen bedeuten sollte. Mit den 2...
  17. Reihenfolge Haustüre einstellen.

    Falls das Türschloss ne Stahlfalle hat diese mal Schmieren - für Test reicht Sprühöl dauerhaft ist das nicht
  18. Reihenfolge Haustüre einstellen.

    Foto vom Schließblech wäre hilfreich da würde ich anfangen wenn die Tür schlecht ins Schloss fällt. Bild wo Spaltmaß komplett sichtbar ist hilft auch. Streift die Tür am Rahmen? Wie liegt sie an den Dichtungsgummis an falls die sichtbar sind wenn Tür zu?
  19. Suche nach Informationen zu historischem Möbel

    Fotos vom fertigen Projekt wären schön sowas sieht man ja nicht alle Tage.
  20. Lochsäge Abfall entfernen

    Solang man in Holz bleibt sind die HM bestückten Anschaffung fürs Leben. mein D68 ist seit mind. 20 Jahren im Einsatz - Durch den überstand der HM Zähne zum Grundkörper gehen die Bohrsbschnitte leichter raus. Bohrgeschwindigkeit ist ein Vielfaches höher als bei den fein verzahnten. Bei den...
Oben Unten