Suchergebnisse

  1. Staubreduktion bei Wandabriss

    Betonziegel - das poröse Zeug oder kompakter. ? Bei porös könnte Ytongsäge funktionieren oder sowas für den Fuchsschwanz alternativ alle 50 mm ein 8 mm Loch, danach mit dem Meisel entlang der Löcher stemmen, ist je nach Material dann etwas einfacher als ohne Löcher zu stemmen - Natürlich mit...
  2. Gebrochenes Schneidebrett

    Vorgehensweise von #3 evtl. noch 2 mit Packband beklebte Leisten je Seite aufspannen. Die Verhindern das die schrägen Teile übereinander rutschen.
  3. Gefräste Griffleiste

    Für Oberfräse gibts ja Griffleistenfräser in verschieden Ausführungen z.b. hier allerdings sollte die Front so 21 mm haben 19 geht auch ist aber etwas knapp. Ich mach das mit soeinem Fräser allerdings in CNC
  4. Selbstständig machen im Bereich Holz - Verständnisfrage

    Nein, keine Ironie - denke immer mal darüber nach ein Onlineshop zu machen aber vermutlich hast du recht. Ohne YouTube und die daraus erzeugte Reichweite wird der “normale“ Shop nur schwer funktionieren. Das mit Mund zu Mund funktioniert auch immer weniger. Selbst wenn Schreinerein in der...
  5. Selbstständig machen im Bereich Holz - Verständnisfrage

    hm, ich glaub ich muss mit der Zeit gehen, wenn ich mir das Video anschaue scheint Onlineverkauf wohl mittlerweile wichtig zu sein. Wobei es in dem Video von Holzliebling um Mitarbeitersuche geht, aber dabei zeigt er die ganze Werkstatt inkl. Lagerbestände der Verkaufsware. Mal sehen ob dem...
  6. Selbstständig machen im Bereich Holz - Verständnisfrage

    Irgendwie hab ich den Eindruck das die seit ein paar Jahren (+-5) mehr Auswahl haben und bessere Qualität. Vielleicht verkaufen die Sanitärleute inzwischen offensiver. Anders kann ich mir das wegbrechen dieses Zweigs nicht erklären. Einbaulösungen sind heute nur noch in Schlafzimmer und Küche...
  7. Selbstständig machen im Bereich Holz - Verständnisfrage

    Ikea, XXL, Dein-Schrank.de (DIY) usw. Das mit der Gemeinde ist auch so ne Sache - das ist mal so, mal so, von fast nichts bis überschütten, je nach dem wer gerade mit mischt. Ich mach meist die Spezialsachen, aber hilft auch nur begrenzt. Schlüsselfertiges Bauen finden die seit neuem auch ganz...
  8. Selbstständig machen im Bereich Holz - Verständnisfrage

    Es gibt so weit mir bekannt ist keine Förderung die direkt für eine Selbststädnigkeit ist - Außer von Arbeitsamt evtl. Es gibt verbilligte KFW-Kredite. je nach Region kann es noch Strukturförderungen geben für die Ansiedelung, Halle etc. Dann gibt es die BAFA - Förderungen Modul 1 - 4 aber man...
  9. Selbstständig machen im Bereich Holz - Verständnisfrage

    Nicht so einfach zu beantworten zumindest wenn man es ehrlich rechntet. In Leimholz steckt ja auch ein Lohnanteil drin. Da ist manchal die Frage will ich den haben oder nicht. Gerade am Anfang ist man oft nicht 100% ausgelastet, da hab ich das gerne mitgenommen, ob sich das gerechnet hat oder...
  10. Schmuckkasten

    Kreissäge stell ich mir schwierig von. außer man hat zufällig den hier. Würde mir vermutlich ne Schablone für oberfräse machen. Mit Nut für Anlaufring und dreikantleiste an der Unterseite.
  11. Schmuckkasten

    Bei einem größeren Möbelstück hätte ich bedenken den tragenden Boden mit 2 V-Nuten zu versehen und dem die Statik zu nehmen. Ohne CNC ist das mit den V-Nuten auch ne Strafarbeit.
  12. Selbstständig machen im Bereich Holz - Verständnisfrage

    Teil 1+2 Meisterstück + Arbeitsprobe wobei es die Arbeitsprobe schon in sich hat. Die Zeichenprüfung könnte für ein ungelernten auch spaßig werden. CAD macht vermutlich vieles einfacher, sofern die HWK schon in diesem Zeitalter angekommen ist. Im groben war die Fachtheorie nicht viel anders...
  13. Selbstständig machen im Bereich Holz - Verständnisfrage

    Rolladenbauer bauen auch große Werkstatttore ein. Sonnenschutztechniker Markiesen usw. wenn z.b. eine Markiese abstürzt kann das ungut enden. Raumausstatter fällt mir nichts ein aber das ist eh ein sehr Handwerkübergreifende Handwerk was viele Einzelgewerke umfasst. Bin mir nicht ganz sicher...
  14. unproblematischer Klarlack

    Fremdstoff mögen Wasserlacke nicht, von daher sollte man nie aus dem Orginalgebinde arbeiten wenn man es nicht komplett aufbrauchen kann. Das verlängert die Haltbarkeit schon mal ein bischen.
  15. Selbstständig machen im Bereich Holz - Verständnisfrage

    Im groben alles wo Gefahr für Menschen droht/drohen kann ist Meisterpflichtig. Im Ladenbau wird oft mit von Decke angehängten, großformatigen Holzteilen gearbeitet etc. Bodenleger waren mal ausgenommen ich meine da geht es um hohe Bauschäden wenn z. B. Naßbereiche schlecht abgedichtet sind usw...
  16. Selbstständig machen im Bereich Holz - Verständnisfrage

    Die HWK lebt von Pflichtbeiträgen und übernimmt hoheitliche Aufgaben vom Staat. Die wird ganz bestimmt im Sinne des Handwerks auf die Politk einwirken...... Nein die schaut meiner Meinung nach nur darauf wie sie sich selbst erhalten kann. Wenn ich ein Seminar - Rechtsberatung etc. benötige...
  17. Selbstständig machen im Bereich Holz - Verständnisfrage

    GmbH und UG - da gibts genug womit man sich die Finger verbrennen kann. Keine Bank gibt dir Kredit ohne Sicherheit - somit ist das Haus weg. Auto ist bei vielen eh weg, weil das Leasing nicht mehr bezahlt werden kann usw. Steuerberaterkosten sind höher und man hat veröffentlichungspflicht im...
  18. Selbstständig machen im Bereich Holz - Verständnisfrage

    Bei freiwilliger GKV kommt die ggf. auch und berechnet die vorläufigen Zahlungen nach.
  19. unproblematischer Klarlack

    Schau mal bei Zweihorn nach die haben ein 1K PUR und 1K Acryl verglichen mit dem Eiko SH-Lack dürften die weniger problematisch sein. Dachte eigentlich die SH gibt es gar nicht mehr.
  20. Selbstständig machen im Bereich Holz - Verständnisfrage

    Ich will keinem Angst vor der Selbstständigkeit machen, aber mit "einer" Produktidee ist es schon ne sportliche Aufgabe. Kann sein man hat die Nische dann klappt das oder ein super Marketing dann auch. Aber Marketing kostet sehr viel Geld und man muss wissen wo man seine Zielgruppe anspricht...
Oben Unten