Suchergebnisse

  1. derdad

    Bestimmung von Holzarten

    Auf Pappel bin ich durch den "wolkigen" Schnitt gekommen. Also ein sehr fasriges Holz. War mir aber nicht sicher. Natürlich kann es auch ein Gartengehölz sein. Der Durchmesser ist ja nicht sehr viel. Es gibt aber wirkliche Holzexperten hier im Forum. Mit ein paar guten, scharfen Bildern von der...
  2. derdad

    Welches Holz ist das:?

    Das helle Holz sieht für mich nach Birke aus. Das dunkle evtl Rüster. LG Gerhard
  3. derdad

    Schließzylinderfrage: Schlüssel dreht im Schließzylinder, bevor er richtig steckt - Defekt?

    Haustür? Also wird die auch von anderen Hausbewohnern gesperrt. Hast du die schon gefragt ob es ihnen auch so geht. Wenn der Zylinder getauscht wurde und es hat sich nichts geändert muss eigentlich der Schlüssel schuld sein. Du wirst ja Ersatzschlüssel haben, hast du schon probiert ob die auch...
  4. derdad

    Bestimmung von Holzarten

    Obwohl du Lärche und Douglasie ausschließt ist es Lärche. Lärche hat eine Rohdicht um die 0,6. Hat also ganz schön Gewicht. Beim anderen Holz tippe ich auf Pappel. Farbe und Faserigkeit passen dafür. LG Gerhard
  5. derdad

    Holzfliese Terrasse Schrauben rosten

    Ich glaub er will sagen, in Brasilien wird immer gesagt es hält 40 Jahre. So wie man bei uns sagt:" das hält ewig". LG Gerhard
  6. derdad

    Holzbestimmung.

    Ramin wurde bis in die 90er als billiger Eichenersatz, speziell für Profilleisten genutzt. Ein sehr gleichmäßiges und ruhiges Holz. Ahorn kenne ich nur als hartes Holz. Welche Gattung ist weich? LG Gerhard
  7. derdad

    Oszillierender Bandschleifer

    Unter "fehlendem Anschlag" ist wahrscheinlich der Anschlag gemeint, der geteilt ist und in der Mitte eine verstellbare Rolle oder Backen hat mit dem man den Abtrag einstellen kann. LG Gerhard
  8. derdad

    Oszillierender Bandschleifer

    Es spricht nichts dagegen, weil solche Kantenschleifmaschinen in Tischlereien seit Jahrzehnten verwendet werden. Wir hatten unsere erste irgendwann in den 70ern. Sah beinahe gleich aus und war eine Langzauner. LG Gerhard
  9. derdad

    Akazienleimholz für Außenbereich

    "gerade bleiben" ist sehr relativ. Die Winkeleisen der Fussbeschläge (und manchmal sogar zusätzliche aufgeschraubt Holzleisten) halten die Platten zwar halbwegs "gerade" aber der Anspruch der an eine Tischplatte gestellt wird ist ein anderer. 5mm Verzug in allen Richtungen fällt bei einem...
  10. derdad

    Um welche Holzart handelt es sich hier?

    Wenn vorne auch wieder eine Sprosse kommt, pass auf, dass sie nicht zu tief angesetzt wird. Man schlägt sich sonst die Waden immer wieder an. LG Gerhard
  11. derdad

    Alte Dielen neu verlegen

    Normalerweise werden Dielen dicht an dicht gelegt. Da sie schon "ewig" im Haus liegen werden sie auch nicht mehr viel arbeiten. LG Gerhard
  12. derdad

    Um welche Holzart handelt es sich hier?

    Jetzt sieht man mehr. Buche. Und es wurden die unteren seitlichen, und die vordere Sprosse entfernt. Dort, wo man die graue Füllmasse sieht. Der Stuhl wird dadurch extrem geschwächt. LG Gerhard
  13. derdad

    Schiebetor geht schwer

    Die Schiene muss nicht in sich verdreht sein, aber es genügt wenn sie durchgehend gleichmäßig nach hinten oder vorne geneigt ist. LG Gerhard
  14. derdad

    Schiebetor geht schwer

    Pardon. Hab erst jetzt gesehen, dass da diese sche.... automatische Wortkorrektur wieder zugeschlagen hat. Es soll "verkantet" heißen. LG Gerhard
  15. derdad

    Schiebetor geht schwer

    Ob die Schiene verkantet ist. LG Gerhard
  16. derdad

    Suche Öl passend zu Eiche geseift

    Ich musste bei einem CH24 die abgebrochene Armlehne reparieren. Also ein Stück anschiften und nachbearbeiten. Ist zwar schon ein paar Jährchen her, aber soweit ich mich erinnere hab ich die Oberfläche nach dem schleifen von Hand mit einer Messingbürste leicht strukturiert. Die Oberfläche kann...
  17. derdad

    Schiebetor geht schwer

    Hast du beim Kontern der Höhenverstellschrauben evtl die Laufwagen verdreht und er reibt irgendwo in der Schiene? Locker einmal die Konterschrauben und probier ob es dann leichter läuft. Laufwagen mit 2 Rollen laufen in der Regel besser. LG Gerhard
  18. derdad

    Um welche Holzart handelt es sich hier?

    Als Holzart nicht ganz abwegig ist Teak, oder zumindest ein ähnliches. Die so genannten "Dänischen Sessel/Stühle" ab den 50ern wurden vielfach daraus gemacht. Ich habe erst gestern wieder an einem gearbeitet und die Farbe und Struktur kommt sehr nahe. LG Gerhard
  19. derdad

    Um welche Holzart handelt es sich hier?

    Abgesehen davon, dass man mit dem gleichen Holz ausbessern oder ergänzen möchte, ist es für die meisten Holzwerker einfach interessant viele Holzarten zu erkennen. LG Gerhard
  20. derdad

    Um welche Holzart handelt es sich hier?

    Ich bin auch bei Anigre oder in dieser Art. Ein Bild des gesamten Stuhles wäre hilfreich. Jeder "Produktionszeitraum" hat eigene Designs und Holzarten. LG Gerhard
Oben Unten