Suchergebnisse

  1. derdad

    Wer hat den Stuhl hergestellt?

    Der Sessel ist wahrscheinlich 60/70 Jahre alt. Mit Sesselschaukeln, dauernder Belastung der Rückenlehne, Rückstellung des Bugholzes, und anderem, kann es schon vorkommen, dass nicht mehr alle Teile stehen wie es geplant war. Ich arbeite täglich mit alten Sesseln und hab da schon viel gesehen...
  2. derdad

    Wer hat den Stuhl hergestellt?

    Ja. Wäre möglich. Kommt auch von den Proportionen gut hin. LG Gerhard
  3. derdad

    Bosch GKF 18v-8 macht Geräusche nach Motorbremse (Video)

    Ich kann das Video leider nicht öffnen. Arbeitest du mit einem Fräser mit Anlaufring? Da läuft das Lager meist nach, wenn es nicht mehr am Werkstück anliegt. Es wird ja mit über 20.000 Umdrehungen beschleunigt. LG Gerhard
  4. derdad

    Wer hat den Stuhl hergestellt?

    Ohne eine Papiermarke, einen Stempel, o.ä. ist es leider anhand von Fotos nicht festzustellen welcher Hersteller es war. Um 1900 gab es in Mitteleuropa weit über 100 Hersteller die Bugholzmöbel gefertigt haben. Thonet als Platzhirsch, gefolgt von J&J Kohn, Fischel, und anderen. Vielfach wurden...
  5. derdad

    Holz-Kasten-Tür unten verzogen (steht heraus)

    Einen Grund hat Carsten schon erwähnt. Ein anderer ist auch, dass beim Hängeteil durch das Gewand die Türen manchmal nicht ganz schließen. Speziell wenn die Innenlichte unter 55 ist und Mäntel im Schrank hängen. LG Gerhard
  6. derdad

    Kiefern Sperrholz lasieren...

    Das wird industriell von Firmen gemacht die Furnier erzeugen. Das macht kein Handwerksbetrieb. Lg Gerhard
  7. derdad

    Holz-Kasten-Tür unten verzogen (steht heraus)

    Der Kasten schein ziemlich voll mit Kleidung zu sein. Besonders bei großer, hängender Kleidung kann es passieren, dass sie die Tür nach aussen drücken und beim Schließen dann ein Schließhaken nicht mehr greift. Die Tür wird dann praktisch verspannt und passt sich an. Achte in nächster Zeit...
  8. derdad

    Kiefern Sperrholz lasieren...

    Da werden Furnierblätter eingefärbt. Dann wird ein gewellter Block verleimt, mit abwechselnd dunkler Furnier und heller Furnier. Und aus diesem Block wird nochmals Furnier erzeugt. Und diese Furnierblätter haben dann diese Textur. LG Gerhard
  9. derdad

    Schwarzschimmel an kleinen Geräteschuppen aus Kiefer, was habe ich falsch gemacht?

    Bist du sicher, dass es Kiefer ist? Für mich sieht es nach Fichte mit verdammt viel Rotholzanteil aus. Zumindest heimische Kiefer kenn ich anders. Aber egal, auch wenn es Fichte ist, falls du es so lässt wie es ist, wird es mit der Zeit gleichmäßig grau werden und dann irgendwann zum...
  10. derdad

    Spaltbreite zwischen Küchenfronten

    Das ist wirklich Geschmacksache und wie es ausgemacht war. Es gibt auch Kanten zum Aufleimen in 3-Schicht oder Hirnholzoptik um diesen Look zu erzeugen. Es waren auch sichtbare Kanten von Sperrholz/Multiplex einmal ein absolutes NoGo. Mittlerweile ist es ein Designelement. LG Gerhard
  11. derdad

    Spaltbreite zwischen Küchenfronten

    Holzart ist Eiche. Für mein Auge sind die Fugen in Ordnung. Du schriebst im Eingangspost bzgl zuviel Staub in den Schränken und Schubladen. Dort wo nur Türen sind könntest du auch 10mm Fuge haben und es kommt kein Staub hinein, die Türen liegen ja rundum am Korpus auf. Und auch die...
  12. derdad

    Fingerzinken: Tipps/Tricks zur Leimangabe?

    Wenn bei einer Zinkenverbindung die Passung halbwegs in Ordnung ist, ist die Qualität des Leims zweitrangig. Auch in einem Badezimmer. LG Gerhard
  13. derdad

    Möbelstück nachträglich Furnieren

    Glaub ich nicht. Beim Kontaktkleber haften ja die beiden Klebeflächen mit aufgetragenem Kleber aneinader.. Dieser Titebond ist ein PVAc Leim und der Druck muss so lange aufrecht erhalten bleiben bis der Leim abgebunden hat. Wie bei allen anderen PVAc/Weissleimen auch. LG
  14. derdad

    Fingerzinken: Tipps/Tricks zur Leimangabe?

    @ Claus P. Schreib bitte einfach nur Zinkung. Jeder Woodworker kennt sich dann aus (oder sollte sich auskennen). Keilzinkung verwirrt. Das ist nämlich eine Längsverbindung. https://de.wikipedia.org/wiki/Keilzinkung LG Gerhard
  15. derdad

    Fingerzinken: Tipps/Tricks zur Leimangabe?

    Für Zinken, kleine Zapfen, etc., finde ich kleine Spachteln besser als Pinsel. Ob das jetzt eine kleine Holzleiste, ein flach geschnittener Dübel, oder etwas anderes ist, ist egal. In den Leimbehälter eintauchen (Leimboy geht auch gut) und damit die Zinken beleihen. 1x eintauchen ist genug Leim...
  16. derdad

    Suche Idee für spezielles Scharnier mit Innenanschlag

    Oder die Tür auf der "nicht Scharnier Seite" innen abschrägen. LG Gerhard
  17. derdad

    Vergrauung = Schutzschicht?

    Ok. Dann hab ich es falsch verstanden. Ich dachte Melanie hat es bei Ihren Recherchen irgendwo gefunden und wollte unsere Meinung dazu. LG Gerhard
  18. derdad

    Vergrauung = Schutzschicht?

    Guten Morgen! Woher stammt dieses Statement eigentlich? Da wäre der ganze Zusammenhang interessant. Kurze Auszüge sind manchmal etwas verwirrend. LG Gerhard
  19. derdad

    Bedienung Umbau Luftreiniger

    Ich nehme an der Luftreiniger steht parallel zur Wand, und nicht mit einer Öffnung zur Wand. LG Gerhard
  20. derdad

    Führung für flächenbündige Schiebtür im Möbel

    Bei den Meisterstücken mit bündigen Schiebetüren die ich kenne wurden Führungsnuten in unteren und oberen Boden gefräst. Die Gleiter in den Türen waren Dübel. Oben und unten jeweils 2. LG Gerhard
Oben Unten