Suchergebnisse

  1. derdad

    Dicke und Material für ein Regalbrett

    Wie tief ist das Regal? Natürlich ist Massivholz/Leimholz/etc., besser, aber bei 60cm Spannweite sehe ich mit den normalen, fertigen Regalbrettern vom Baumarkt kein Problem. LG Gerhard
  2. derdad

    Massivholztüren - Problem "fallende Breite"

    Geht natürlich auch. Mein Gedanke war: keine Verleimarbeit, und die einzelnen Friesbreiten bleiben bei einer Breite, bei der ich keine Probleme wg Arbeiten vom Holz habe. Dazwischen kam links und rechts eine Feder. Aber so hat jeder sein "spezielles Rezept". LG Gerhard
  3. derdad

    Massivholztüren - Problem "fallende Breite"

    Ich habe viele Rahmentüren in dieser und ähnlicher Art gemacht. Die Friese waren zwischen 120 und 140mm breit. Unten hab ich immer 2 Friese mit Fuge dazwischen gemacht. Friesstärke war 40mm, also ausgehobeltes 50mm Material. (aus 45mm bringt man 40meist nicht heraus). Dass man bei 50mm...
  4. derdad

    Leimfugen Sitzbank halten nicht

    Für mehr Geld bekommst du eben auch mehr. - Blödsinn. Vergiss es. Ich hab in meiner (Flecht)Werkstatt einen Luftfeuchtigkeitsmesser mit Hauptstation und 3 Nebenstationen. Ich hab mal eine Nebenstation zur Hauptstation gestellt und habe einen gemessenen Unterschied von 9%. LG Gerhard
  5. derdad

    Leimfugen Sitzbank halten nicht

    Da wir nicht wissen wie verleimt wurde (ausser Leimart und geschätzte Holzfeuchte) gibt es einige Fehlerquellen. Z.B. auch das "Verhungern" der Leimfuge an den Enden. Jede feuchte Fläche trocknet am Rand zuerst. Wenn jetzt schon mit dem Leim etwas gespart wurde und der Druck dann von der Mitte...
  6. derdad

    Tidebond 3

    Da steht, dass man die Verleimung min 30 min spannen soll, und nicht vor 24 Std belasten soll. LG Gerhard
  7. derdad

    Eichentisch bauen

    Auf so etwas würde ich mich nicht einlassen. Zumindest solltest du beim Einkauf dabei sein. LG Gerhard
  8. derdad

    Innenwinkeldoppelfedereckverbindungszapfen

    Das stimmt. Aber dabei geht es um den Druck der auf die Leimfläche direkt wirkt. Wenn du die Zwingen aber dazu benutzt die Packerl ins Eck zu drücken wird ja kein direkter Druck auf die hauptsächlichen Leimflächen ausgeübt. Dazu müsstest du noch extra Zwingen ansetzen. LG Gerhard
  9. derdad

    Würth Preis für einen bestimmten Artikel

    Aus vergangenen Tagen muss ich leider sagen, bei Würth muss man bei JEDEM Einkauf den Preis extra verhandeln. Ich war gewohnt mit den Vertretern anderer Zulieferer einmal im Jahr die Konditionen zu verhandeln und das hat gereicht. Bei Würth musste man wirklich bei jeder einzelnen Bestellung neu...
  10. derdad

    Eichentisch bauen

    Wodurch sollen kleine Risse entstehen? Risse entstehen nur wenn das Holz trocknet, also auch kleiner wird, und sich nicht bewegen kann. Evtl kleine Risse bei Ästen, etc., fallen sicher nicht auf. LG Gerhard
  11. derdad

    Eichentisch bauen

    Zum schwarz Lackieren bzw Beizen: ich habe in meiner doch schon langen Tischlerkarriere noch keine gebeizt oder dunkel lackierte Eiche gesehen bei der durchs Arbeiten helle Risse entstanden wären. Wenn das der Fall wäre liegt ein großer Fehler beim Holz. Der Nachbar will es dunkel bis schwarz...
  12. derdad

    Unternehmen im Möbelbau aufbauen.

    Hier in Österreich ist zur Gründung ein halbtägiger Gründungsworkshop der Wirtschaftskammer nötig. Da werden vor allem die Bereiche Steuern, Buchhaltung, Sozialversicherung, Finanzierung, Form des Betriebes (Einzelunternehmen, Gesellschaft,.....) angesprochen. Dies natürlich alles in Kurzform...
  13. derdad

    Suche 10mm Schraubenschlüssel

    Gib mal bei irgend einer Suchmaschine "Rohrsteckschlüssel M10" ein. Du wirst überrascht sein was du da findest. LG Gerhard
  14. derdad

    Rattern beim Fräsen in MPX

    Wieso legst du bei der Schablone immer unter um die Höhe des Fräsers zu verändern? Mit der DW621 kann man ja eintauchen und die Höhe verstellen. LG Gerhard
  15. derdad

    Simple Nut - mittig in abgerichtetes Holz fräsen

    Nein! Wenn das Werkstück festgespannt ist und du die Fräse mit beiden Händen hältst. Respekt, aber keine Angst, ist dabei das Zauberwort. LG Gerhard
  16. derdad

    Materialstärke - Standards für den Möbelbau

    Korpustiefe 560mm? Bei einer Küche ok. Bei einem Kleiderschrank für den Hängeteil meist etwas knapp. Für ein Bücherregal? Für einen Aktenschrank, ein Sideboard, einen Badezimmerschrank, .........? CAD Planung ist heute Standard und erleichtert und beschleunigt auch viel. Mein persönliches...
  17. derdad

    Rattern beim Fräsen in MPX

    Entweder ich hab es übersehen aber ich habe nirgendwo gelesen welchen Durchmesser die Fräser haben. LG Gerhard
  18. derdad

    Innenwinkeldoppelfedereckverbindungszapfen

    Ich kenne es unter "Eckpackerl". Wird in ähnlicher Form schon "ewig" verwendet. Zum Befestigen: Vorderkanten etwas anfasen- Leim in die Nuten und auf die Vorderkanten der Federn geben- und einfach mit einem Hammer hineinschlagen- fertig. Spannen ist nicht nötig. LG Gerhard
  19. derdad

    Zwei Korpusse vertikal verbinden

    Ich würde auch Schrauben nehmen. 4 Stk 4x30. Korpusverbinder/Hülsenschrauben sind ok bei seitlicher Verbindung, bei Böden stören mich immer die Köpfe. LG Gerhard
  20. derdad

    Möbelteile bestellen

    Und so auf die Schnelle hab ich noch in St.Pölten https://www.holz-platten.at/?gad_source=1&gclid=Cj0KCQiAy8K8BhCZARIsAKJ8sfTOmkRbWQdqRChmmZoLRFuCO9GB2c5sse2R4p4TAfiWOnYNtfHHhocaAn3HEALw_wcB gefunden.
Oben Unten