Suchergebnisse

  1. derdad

    Möbelteile bestellen

    Hast du schon bei Frischeis in Linz oder Stockerau gefragt ob sie für Privatkunden Zuschnitte anbieten? LG Gerhard
  2. derdad

    Simple Nut - mittig in abgerichtetes Holz fräsen

    Pardon Ingo, wenn du dich angegriffen fühlst. Ich bin aber von dir als sehr erfahrenen Praktiker andere Antworten gewohnt. Immer fachlich und hilfreich. Da war ich etwas überrascht, dass du gleich über die Skizze herfällst. LG Gerhard
  3. derdad

    Rasierklingenschärfe bei Hobeleisen herstellen und das 2. Problem... Brauche noch ein bisschen Input!

    Wenn es nicht gerade eine Restaurierwerkstatt ist, sondern einen ganz "normale" Tischlerei wird man dort wahrscheinlich wenig Auskunft geben können. Die Schärfe eines Hobels entspricht dort meist nicht den Vorstellungen von Hobelliebhabern hier im Forum. Einmal schnell eine Fase anhobeln oder...
  4. derdad

    Simple Nut - mittig in abgerichtetes Holz fräsen

    Bitte Ingo, ich glaub jeder kann aus der Erklärung und der kleinen Skizze sehen was gemacht werden soll. Wir sind hier bei "Amateur fragt" und nicht bei "technisches Büro fragt". LG Gerhard
  5. derdad

    Frage zur Gratleiste

    So mal theoretisch als"Nichtmetallprofi": wenn ich bei einem U-Profil auch noch die letzte Biegefestigkeit herausholen möchte, würde ich das Profil sehr stramm einfräsen. Also so, dass die beiden U-Flanken in der Nut kein bisschen Spiel nach links und rechts haben. Denn wenn man ein U-Profil...
  6. derdad

    Möbelteile bestellen

    Es ist Es ist halt so, dass Tischler in Österreich auch nur beim Händler bestellen können und nicht ab Werk (ausser man bestellt einen ganzen Zug voll). Der größte Zulieferer ist die Fa. Friescheis. Bei Sonderdekoren ist es so, dass auch z.B. Frisches die nicht auf Lager hat und beim Erzeuger...
  7. derdad

    Frage zur Gratleiste

    Falls das U-Eisen nicht Oberflächenbehandelt ist, vorher lackieren. Eisen+Eiche+evtl. Feuchte ergibt wunderschöne violettschwarze Flecken. LG Gerhard
  8. derdad

    Rasierklingenschärfe bei Hobeleisen herstellen und das 2. Problem... Brauche noch ein bisschen Input!

    Natürlich bleiben nicht ganze Schleifkörner im Holz stecken. Dass das Schleifpapier stumpf wird hat ja einen Grund. Unter anderem jenen, dass die feinen Spitzen der Körner brechen. Und sie brechen ja nur wenn sie im Holz sind. Bei billigem Schleifpapier wahrscheinlich mehr, bei...
  9. derdad

    Rasierklingenschärfe bei Hobeleisen herstellen und das 2. Problem... Brauche noch ein bisschen Input!

    Bei einer mit Schleifpapier geschliffenen Holzoberfläche ist eine feine Hobelmesserschneide sehr bald wieder stumpf. Die kleinen Schleifkristalle die vom Schleifapier im Holz bleiben ruinieren die Hobelschneide. Das selbe hat man auch wenn man gekauftes Leimholz händisch putzt oder durch die...
  10. derdad

    Frisches Bauholz lagern und trocknen

    Du kannst natürlich zum Lufttrocknen Buche im Stapel draußen lagern. Das hat man ja früher auch Jahrhunderte lang getan. Es sollte aber vor Regen geschützt sein. Das es nicht für draußen geeignet ist, meint, dass es bei freier Bewitterung schon nach wenigen Jahren verrottet. LG Gerhard
  11. derdad

    Bitte um Holzbestimmung

    Esche
  12. derdad

    Alten Schrank lackieren

    Schaut mir eher nach einer kanellierten Vorderkante aus. Also profiliert. LG Gerhard
  13. derdad

    Dickenhobeln - Bretter hochkant - was geht?

    Immer ein paar Bretter mit einer Zwinge zusammenspannen, dann hast du eine breiter Auflage. LG Gerhard
  14. derdad

    Frisches Bauholz lagern und trocknen

    Wichtig ist, es muss Luft zwischen dem Holz DURCHZIEHEN können. An einem kälteren Platz im Freien ist besser als wärmer in einem geschlossenen Raum. Die Holzstapel wurden früher nicht nur aus Mangel an geschlossenen Räumlichkeiten im Freien aufgestellt. Luft konnte überall durchstreifen. LG Gerhard
  15. derdad

    Leimsorten und deren Flexibilität nach dem Aushärten.

    Bei Holztoren und Türen sind die Verbindungen oft breiter als die "Lehrbuchmaße" von 17cm. Natürlich sind da auch die Schlitz-Zapfenverbindungen ein erheblicher Teil der Festigkeit. Wenn die Leime jedoch nicht elastisch genug wären, müssten die Leimflächen bereits alle gebrochen sein. Wie aber...
  16. derdad

    Passende Zierleisten für Türen aus Lärche

    Frag mal bei Kolar in Brunn am Gebirge. Ich kann aber nicht sagen ob die gewerblich beliefern oder auch privat, falls nötig. https://www.kolar.at/?ved=2ahUKEwj9763J5v-KAxXeSfEDHRMVBPQQgU96BAgdEA4 LG Gerhard
  17. derdad

    Leimsorten und deren Flexibilität nach dem Aushärten.

    Verleimungen von Längs- und Querholz sollten bis 15cm kein Problem sein. Bei einer einfachen Kreuzverleimung ohne Überplattung finde ich einen harten Leim besser als einen flexiblen. Ich habe noch nie getestet und kenne auch keine Tests, aus meiner Erfahrung finde ich alle "alten" Leime...
  18. derdad

    Wer hat den Stuhl hergestellt?

    Falls der Sessel von Japy Frères, wie Fiumingu vermutet, ist, könnten Reste der angehängten Papiermarke zu finden sein. Das Foto hab ich aus dem ebenfalls angehängten Buch. LG Gerhard
  19. derdad

    Alten Schrank lackieren

    Es muss auch klar sein, dass schwarz jene Farbe ist, die etwaige Fehler (Risse, Unebenheiten, Fugen, etc.) am meisten hervorhebt. LG Gerhard
  20. derdad

    Bosch GKF 18v-8 macht Geräusche nach Motorbremse (Video)

    Jetzt hab ich es gehört und gesehen. Klingt für mich eindeutig nach Anlaufkugellager. LG Gerhard
Oben Unten