Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
So Verlaufslackierungen bekommt man am besten mit Airbrush hin. Der Lack dazu ist meist spezieller, dünner, Acryllack.
Mit Pinsel stell ich es mir schwieriger vor.
LG Gerhard
Bitte nicht böse sein, aber eine ganz blöde Idee. Alle Pressen haben einen Notaus in Form einer Reissleine o.Ä. Vielleicht da kontrollieren.
LG Gerhard
Hautleim wurde früher bei der Tafelmalerei verwendet um die Oberfläche der Holztafeln praktisch abzusperren damit sie nicht mehr saugfähig ist. Also ein Sperrgrund damit die Farben ihre Leuchtkraft behalten und nicht vom Holz "gefressen" werden.
LG Gerhard
Mich würde interessieren welches spezielle Projekt du planst. Deine Vorgehensweise ist sehr kompliziert.
Es gibt Beizen bei denen du keine Zwischenbehandlung benötigst vor dem Ölen. Da wissen die Kollegen aber besser Bescheid.
Wenn du die Maserung betonen möchtest ist auch Beize sicher besser...
Sieht gut aus!
Die ersten 2-3 Doppelreihen nur "einlegen", ohne all zu viel Spannung. Dann rutschen sie nicht nach innen. Ab da kannst du dann mehr spannen.
Schau, dass die Schnur unten an den Zargen nebeneinander liegt und nicht manchmal aufeinander. Innen an der Zarge ist es dann schon egal...
Farben, egal ob Öl oder Acryl, haben andere Eigenschaften als Beizen und ergeben ein anderes Bild. Beizen dringen ins Holz ein, Farben legen sich als Schicht oben drauf. Auch wenn sie sehr verdünnt sind.
Mit Farben erzeugt man eine lasierende Wirkung. Die Holzmaserung scheint durch die dünne...
Ja. So sollte es passen. ⅔ kann ich nicht sagen, weil es verschieden lange Hakennägel gibt.
Wenn du die Nägel am Schluss einschlägst empfehle ich, die Hakennägel nicht wie einen normalen Nagel gerade einzuschlagen, sondern nach oben "umzubiegen". Dadurch wird das ganze Geflecht nochmals etwas...
Dass der Motor extra steht hat wahrscheinlich den Grund, dass diese Maschine noch aus Transmissionszeiten stammt. Es gab in der Werkstatt einen zentralen Motor als Antrieb für alle Maschinen. Durch Riemenscheiben, lange Lederriemen, und Wellen wurde der nötige Antrieb übertragen. Meist verlief...
Bei ca. 30% ist der Fasersättigungspunkt. Die Holzfasern sind gesättigt und können kein Wasser mehr aufnehmen. Bei allem darüber wird freies Wasser in den Zellen gelagert. Dieses Wasser kann auch sehr schnell wieder entweichen, es "rinnt" praktisch aus den Zellen aus. Deshalb geht die Trocknung...
"Diele sackt stark ab". Wieviel ist das?
LG Gerhard
Threadersteller war schneller.
Wichtig zu wissen wäre erstmal wie der Untergrund aussieht. Bei Altbau liegt der Boden meist auf Polsterhölzern mit einer Schüttung dazwischen.
Wenn es bei mir privat wäre wäre folgendes meine Lösung: Leim in...
Wenn du eine englische Tastatur hast geht das nicht.
Jeder kann lesen worum es geht. Zumindest haben wir in der Schule gelernt, dass ae, oe, ue, gleich ist mit ä,ö,ü.
Wieso also schon wieder auf solchen Kleinigkeiten herumhacken???????
LG Gerhard
Die meisten weissen Lacke sind nicht ringfest. D.h.wenn du mit etwas metallischen darüberstreift hat man graue Streifen. Gummiabrieb von Schuhen oder den Abrieb von Besen und Staubsauger sieht man natürlich ebenso stark. Egal ob das 1K oder 2K Lacke sind. Ein Klarlack schützt vor diesem Abrieb...
Ich hab auch eine Einhell dieser Kategorie- (irgendwo im Eck stehen und verwende sie nicht mehr).
Bei dieser Säge muss man eindeutig sagen:" you get what you pay for". Die ganze Aggregataufhängung ist ein 10mm Rundstahl. Wenn man einschaltet vibriert die ganze Blechkiste und das Sägeblatt.
Ich...
Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich damit einverstanden.