Suchergebnisse

  1. dascello

    Womit so ein Loch in einen Ast bekommen?

    Drechselmaschine.
  2. dascello

    Sommerprojekt 1 von 2

    Schönen Gruß an deine Schwester: Die Sammlung ist halt nicht größer, gibt es doch noch eine weitere Vitrine, 20 m HO- Gleis und eher voll....
  3. dascello

    Sommerprojekt 2 von 2

    Ein Clavierstuhl aus der Zeit des Biedermeier. Ein Freund verkaufte ihn mir etwa 1990 für zwanzig Mark. Der Stuhl war zerlegt und ramponiert, ein Fuß wurmzerfressen. Fast dreißig Jahre verbrachten die Teile in einem Pappkarton, zogen dreimal mit um. Jetzt auf einmal hatte ich das Ding wieder in...
  4. dascello

    Sommerprojekt 1 von 2

    Die Böden sind mit 19 mm recht fett. Einfach von hinten an fünf Punkte angeschraubt. Da hängt nix durch, aber Klimmzüge kann man nicht dran machen. Ist halt nur MDF, erfüllt aber den Zweck. Die Böden enden rechts und links übrigens ein paar Millimeter vor der Seitenwand, sind also nur hinten...
  5. dascello

    Sommerprojekt 1 von 2

    Der Vater meines Chefs entledigte sich einer Eisenbahnvitrine für Spur I. Eine Monstergerät aus massivem Teakholz. Ich rettete es vor thermischer Verwertung und ging radikal ran: Die Tiefe deutlich verringert. Die Rückwand ( beklebt mit DC fix) raus, Neue Rückwand aus MDF Zehn neue Böden aus...
  6. dascello

    Alte Holzbalken als Weg im Garten

    Das findet sich auf Wanderwegen doch ganz oft. Wenn es faul ist, raus damit! Wenn die Dinger quer liegen, würde ich mir über Rutschigkeit auch keinen Kopp machen. Wenn die zudem in Kies ohne Nullanteil liegen und das Wasser sich nicht staut, ist das konstruktiver Holzschutz vom Feinsten. Meint...
  7. dascello

    River Table Projekt - Tipps zur Umsetzung

    Lieber Magix, Bitte nimm mir nicht übel, wenn ich hier warne. Eine dicke, breite, schwere Eichenbohle schiebt niemand mal so einfach durch eine Maschine. Diese schafft den Job auch nur, wenn das ding auf der auflageseite einigermaßen plan ist. Wenn die Bohle winsch oder arg krumm ist, dann...
  8. dascello

    River Table Projekt - Tipps zur Umsetzung

    Einheitliche Dicke, nicht Breite, aber auch das haben wir verstanden.
  9. dascello

    River Table Projekt - Tipps zur Umsetzung

    Ich geh davon aus, dass er eine „Grobhobelmaschine“ hat. Ich musste ja auch grinsen bei dem Ausdruck. Aber ich bin ja schon froh, dass er lamelliert. Wie oft haben wir uns bei anderen die finger wund getippt, die das unbedingt am Stück lassen wollten.
  10. dascello

    River Table Projekt - Tipps zur Umsetzung

    Zwingen, mindestens acht davon! Dübel und Lamellos benutze ich nicht. Eventuellen Versatz hobelst du ja runter.
  11. dascello

    River Table Projekt - Tipps zur Umsetzung

    4 wird 6a: Zuerst auftrennen, fügen, dann verleimen. Dann erst durch die Hobelmaschine oder die Breitbandmaschine. Für die Endpolitur benutzt mein sohn „Yorkshire Grit“ für richtig geile Oberflächen bei Kulis und Füllern. Übrigens würde ich gern mal Bilder von River Tables sehen, die schon ein...
  12. dascello

    Vorstellung Weinregal klein & groß

    Sehr cool! Schön gelöst!!
  13. dascello

    Alter Schreibtisch - Lack entfernen

    Einfach die „Stilanmutung“. Halt so Erfahrung was ich wo in welchen Häusern schon gesehen habe. Wie Onkels und Tanten, Nachbarn in meiner Kindheit so eingerichtet waren. Barock und Biedermeier kam da nicht vor, aber das Angebot des Möbelhauses in der Stadt. Also völlig unwissenschaftlich. Macht...
  14. dascello

    Alter Schreibtisch - Lack entfernen

    Zweiter Blick: Früher! Fünfziger! Trotzdem Nitro. Was meint Ihr, liebe Kollegen? Anschleifen und neu spritzen? Gutnacht Michael
  15. dascello

    Alter Schreibtisch - Lack entfernen

    Ich will mal vorsichtig behaupten, das sei ein Stilmöbel aus Massenproduktion. Irgendwann zwischen sechzigern und achtzigern. Nitrolack, wie Werner schreibt, fast sicher.
  16. dascello

    Alter Schreibtisch - Lack entfernen

    Lieber Cornelius, Um eine Einschätzung abzugeben, was auf deinem Möbel drauf ist, müssten wir eine Gesamtansicht sehen. Dann kennen wir Stil und ungefähres Alter. Gruß Michael
  17. dascello

    Holzgewinde schmieren

    Danke, klar, hätt ich drauf kommen können!
  18. dascello

    Holzgewinde schmieren

    Hallo Gemeinde, Beim Ausmisten stieß ich auf einen Karton, dessen Inhalt ich schon fast vergessen hatte: Ein Clavierstuhl aus dem Biedermeier. Zerlegt, aber komplett. Wie bei modernen Stühlen ist der mittels eines zentral unter der runden Sitzfläche montierten Gewindes höhenverstellbar. Das...
  19. dascello

    Bezugsquellen - Holz jenseits Baumarktware, für "Möbelstücke"

    @ 5minutenleim: Ömm........ Beatbox? Bobby McFerrin? Ich habe den Verdacht, dass Dein musikalischer Horizont noch erweiterbar ist. Aber sonst stimmt vieles, was du schreibst. Aber zurück zum Thema: Mach das robust und dass es was aushält. The looks kommen erst in zweiter Reihe. Gruß...
  20. dascello

    Stift-Scharnier / alter Schrank

    Fitschenscharniere, Biedermeier. Ein Bild wäre gut. Oft sind die in den 150 Jahren mehrfach rein und raus gefummelt worden. Eventuell muss fehlendes Holz unter den Fitschen zuerst ergänzt werden, dann neu anschrauben. Aber nix genaues weiß man nicht.
Oben Unten