Suchergebnisse

  1. dascello

    Pappelholz in Epoxidharz als Tischplatte geeignet?

    Irgendwas zwischen erträglich und Sondermüll. Kann aber auch gut gehen.
  2. dascello

    Kleinteile einseitig furnieren

    Dein Filzkleber ist mit Sicherheit Fischleim. Der hält auf Epoxyd. Uhu schnellfest bindet in 10 Minuten ab.
  3. dascello

    Mal eine Lampe bauen.

    Ich würde das zuerst mit epoxy verkleben und erst nach dem Aushärten Dübellöcher bohren und dübeln. Dann verrutscht nichts.
  4. dascello

    Kleinteile einseitig furnieren

    Epoxy muss nicht gepresst werden......
  5. dascello

    Kleinteile einseitig furnieren

    Kein Problem, am besten Epoxy nehmen.
  6. dascello

    Tablett - Wochenendprojekt

    Das Aufbügeln von Laserdruck habe ich oft gemacht aber immer nur als Vorlage zum Nachziehen mit Tusche: Aufbügeln, dann Schellack drüber, dann mit schwarzer Tusche nachziehen oder mit ganz feinem Pinsel nachmalen.
  7. dascello

    Pappelholz in Epoxidharz als Tischplatte geeignet?

    Egal welches Holz du nimmst: Es wird arbeiten, d h in der Breite variieren. Das EPX tut das nicht. Daher wird das nach einiger Zeit nicht mehr so geil aussehen wie am Anfang. Aber Pappel ist da gut. Es ist ein „ruhiges“ Holz. LG Michael
  8. dascello

    leimholzbogen

    Bei so nem Brummer: Trag ne olle Hose und ebensolches Hemd und hab ein altes Handtuch in der Nähe.
  9. dascello

    leimholzbogen

    Ich bewundere Dich für deine Geduld. Ganz ohne Scherz!
  10. dascello

    leimholzbogen

    Die Hundert sind lange geknackt, hurrah!
  11. dascello

    Sommerprojekt 2 von 2

    Genau darum geht es. Für das Geld hätte ich bei Blaugelb zwei Drehstühle gekriegt. Aber Wegschmeißen geht einfach nicht!
  12. dascello

    Sommerprojekt 2 von 2

    Nö, das machte ein Profi. Man muss wissen, wo das Selbstmachen aufhört.
  13. dascello

    Sommerprojekt 2 von 2

    Fertig!
  14. dascello

    Bilderrahmen Schattenfuge Holzwahl

    Klassische Hölzer sind Pappel und Linde. Kriegt man aber nur als Vollholzbohlen. KVH ist Tanne/Fichte. Das geht auch, aber feine Profilierung geht da nicht. Aber: KVH ist gehobelt dimensioniert, wenn Du gerade und astfreie Stücke findest, kannst du damit gleich auf die Kreissäge.
  15. dascello

    Oberflächenbehandlung Schubladen von innen

    Ich würde da keine Wissenschaft draus machen. Schöne Produkte sind auch Clou Schnellschliffgrund und dann Clou Ballenmattierung. Stinkt wie Hulle, verzieht sich aber in weniger als einem Tag. Und auch die negativen Auswirkungen einseitiger Behandlung kannst du bei so kleinen Teilen wie...
  16. dascello

    Bau eines Werkzeugschrankes

    Alle Achtung! Mit 24 war ich noch nicht so gut ausgerüstet! Das mit den Auszügen ist cool. Gruß Michael
  17. dascello

    Langes Holz auf 65 Grad Schräge anwinkeln

    Die Neigung des Blattes an der TKS auf 25 Grad einstellen (90 - 65) und einen Probeschnitt an einem Restholz machen. Wenn es passt, ran ans Werk! Meistens passt das dann aber nicht über die volle Länge. Da kommt dann ein Handhobel zum Einsatz. Wenn das dann immer noch murksig ist: „Bauste...
  18. dascello

    Frage zu Hobeln

    ....ist meine Putzfrau! Sorry, der musste sein! Michael
  19. dascello

    Frage zu Hobeln

    Oje! Ich bin gerade nochmal runtergegangen und hab mich vergewissert: Ja, ich hab einen weggeschmissen. Am Hobelmaul war ein Schaden, er flog jahrelang in der Werkstatt rum. War das Frevel? Fragt Michael
  20. dascello

    Frage zu Hobeln

Oben Unten