Suchergebnisse

  1. dascello

    Würth Assy plus Senkkopfschraube mit Fräskante AW 20 Typ 2 gesucht

    Nochmal Mannmannmann! Ein Plagiat heißt nun „Reverse engineering“. Erinnert mich an meine Abiturarbeit Deutsch vor vierzig Jahren. Thema: „Können Wörter lügen?“ Kopfschüttelnd Michael ... der auch schon nachempfunden hat, allerdings Objekte aus dem 17. Jahrhundert.
  2. dascello

    Würth Assy plus Senkkopfschraube mit Fräskante AW 20 Typ 2 gesucht

    Mit Vergnügen! Es sieht sogar im Grundprinzip ähnlich aus. Das Kopfteil aber in Rahmen und Füllung mit den schrägen Unterteilungen als Hingucker, der Rest massiv, 30 mm starkes American Black Cherry, Oberfläche Schellack. Von mir designed und angefertigt vor etwa dreißig Jahren. Still going...
  3. dascello

    Würth Assy plus Senkkopfschraube mit Fräskante AW 20 Typ 2 gesucht

    Zudem: Wenn dieses Non-Design schon ausreicht ein erfolgreiches Unternehmen zu Start uppen, dann stimmt irgendwas nicht. Das sind vier Leimholzbretter ausm Baumarkt, zusammengekloppt zu nem Bett. Mannmannmann!
  4. dascello

    Massivholztisch aus Eichenbohlen bauen

    Lieber Daniel, Holzmöbel werden seit mindestens 5000 Jahren hergestellt. Die Regeln dafür und die Gegebenheiten des Materials haben sich seitdem nicht geändert. In dieser Zeit haben Menschen gelernt, dauerhafte und materialgerechte Schreinerarbeit zu vollführen. Einfach einen Baumstamm längs zu...
  5. dascello

    Schellack Versiegelung

    Klar, schelllack taugt nicht als Oberfläche von Objekten, die auch nur im Entferntesten mit Wasser in Berührung kommen dürfen. Aber nun den Schelllack zu versiegeln ist der falsche Weg. Dann muss halt von vorneherein was anderes drauf. Mein Esstisch (Mahagonie) hat DD-Lack drauf. Glänzt auch...
  6. dascello

    Schellack Versiegelung

    Lieber Andreas, Schellack ist eine Versiegelung, und nicht dieschlechteste. Was willst du da noch weiter versiegeln? Fragt Michael
  7. dascello

    Zu verschenken!

    Alles klar. Hätte mich von dir auch gewundert. Schönes Brutzelwochenende! Michael
  8. dascello

    Zu verschenken!

    Und ob ich seriös bin, diese Frage überhöre ich mal....
  9. dascello

    Zu verschenken!

    Lieber Ingo, Was soll denn diese Frage? Ich verschenke das Ding. Diesem Gaul schaut doch niemand ins Maul. Ist ein historisches Werkzeug. Wegschmeißen geht immer noch. Meint Michael
  10. dascello

    Zu verschenken!

    Ok. Aber erst übernäxwoch. Im Bureau finde ich nen Karton dafür.
  11. dascello

    Zu verschenken!

    ...eine Metabo Handbohrmaschine, absolut geräuschlos ! Wer will sie haben? Kostnix! Michael
  12. dascello

    Holzpodest bauen und wie verschrauben/aufbauen?

    Die Kanthölzer werden nicht reißen. Supervorsichtige bohren halt vor.
  13. dascello

    Metabo Magnum tk 1688

    Mal sehn ob ich mich das traue. Vielen Dank!
  14. dascello

    Metabo Magnum tk 1688

    Wie hast du die Motorbremse wieder hingekriegt?
  15. dascello

    Wickelkommode nach Guido Henn

    @Guido: Ich muss gestehen, dass mir Dein Entwurf gar nicht bekannt ist. Du weißt das natürlich besser als ich. Ich erinnerte mich bloß an die Erleichterung, die ich empfand, als mein „Kleiner“ endlich „sauber“ war. Das Möbel wurde zeremoniell im Kamin verbrannt. Gruß Michael
  16. dascello

    Möbelrückwand aus Leimholz

    Hallo zusammen, steht bei mir auch an: Rekonstruktion der Rückwand eines Kleiderschranks aus dem Biedermeier. Das wird Fichte/Tanne, wohl 2x Füllung und 1x genutetes senkrechtes Rahmenbrett, alles zusammen in einer umlaufenden Nut am Originalschrank. Aber erst in ein paar Monaten. Ich werde es...
  17. dascello

    Wickelkommode nach Guido Henn

    Ehrlich? Ich war froh, als ich den Wickelaufsatz auf die Kommode nach zweimal drei Jahren Wickeln endlich wegwerfen konnte. Will sagen: Das ist kein Möbel für vieljährigen Einsatz. Mein Tipp: Kaufe was Billiges bei Blaugelb und verwende Deine Kraft in etwas, das Dir und Deiner Partnerin fürs...
  18. dascello

    Sommerprojekt 1 von 2

    Als ich sie bekam, war sie für Spur I, innen etwa 18 cm tief. Dann habe ich den gesamten Rahmen hinten abgeschnitten, jetzt für H0. Steht aber auch so im ersten Post.
  19. dascello

    Womit so ein Loch in einen Ast bekommen?

    Ast länger lassen, auf ein Brett schrauben. Anzwingen. Nach dem Aushöhlen auf Endlänge absägen.
  20. dascello

    Sommerprojekt 2 von 2

    Ein Kulissentisch aus der Gründerzeit. Größe variabel zwischen 70 x 110 und 110 x 280 cm. Furniert mit Pyramidenmahagonie, versiegelt mit DD-Lack.
Oben Unten