Suchergebnisse

  1. Platte rundum furnieren - Reihenfolge

    Vielen Dank für die Antworten Dass Platten letztenendes beidseitig furniert werden müssen, ist klar. Die Frage war, ob es u.a. wegen kurzen offener Zeit sinnvoll ist, beides Seiten zusammen zu furnieren oder nacheinander. Die Kanten sollen aus optischen Gründen mit dem gleichen Material...
  2. Platte rundum furnieren - Reihenfolge

    0,6 mm Furnier
  3. Platte rundum furnieren - Reihenfolge

    Mir fehlt noch ein Rezept zum Verleimen der Kanten: Wie erzeuge ich den Pressdruck (ohne Vakuumsack) ? Ich denke ersteinmal an Korpuszwingen (Bessey REVO) über starren Zulagen (Stahlleiste o.ä.)
  4. Platte rundum furnieren - Reihenfolge

    Vielen Dank für die Antworten. Für meinen Ponal-Leim werden 15 min offene Zeit angegeben. Mit was für Leim erhalte ich eine längere offene Zeit? Als Furnierpresse steht mir genau meine Selbstbaupresse zur Verfügung, die von zwei Personen gehandhabt wird. Dazu noch ne Frage: Macht es...
  5. Platte rundum furnieren - Reihenfolge

    Welcher Leim ist in dieser Situation ratsam? Meine Idee ist, Ponal D3, wasserfest. Oder muss das "Gelbleim" oder "Tischlerleim" oder "Propellerleim D4" sein?
  6. Furnier kaufen

    Ich habe einen guten Großhändler in der Nähe, der mir schon in SAchen Leimholz Gefallen getan hat, aber der will nur ganze 15 qm-Pakete abgeben. Ist schon OK. Ich habe jetzt 7 qm bekommen. Und die Optik ist sehr gut. Die 220 cm sind durchgehend geriegelt und m.E. auch recht stark. Ich habe...
  7. Furnier kaufen

    bump Ich habe gerade Riegel-Ahorn Furnier 16 Blatt 220 x 20 cm zugeschickt bekommen. Das Furnier selber sieht m.E. sehr gut aus. Was mich irritiert hat ist, dass es in einem recht kleinen Paket eingepackt war (allerdings das gut). Die Rolle hatte einen Außendurchmesser von ca. 25 cm...
  8. End-/Feinschliff vor oder nach Ölung? Apfelholz

    Da kommt natürlich auch die Frage ins Spiel, was man denn will. Wenn man eine Oberfläche haben möchte, die sich sehr wie Holz anfühlt, i.e. noch sehr viel Struktur hat, ist das Schleifen nach der Ölen schnell kontraproduktiv. Ich habe mit Osmo Hartwachsöl schon sehr glatte Oberflächen erzeugt...
  9. Platte rundum furnieren - Reihenfolge

    Deckschicht ist, wie gesagt, MDF.
  10. Platte rundum furnieren - Reihenfolge

    https://www.woodworker.de/forum/furnierpresse-selbstbau-dimensionierung-zwingen-t87614.html Die Platten sind bis zu 1000 x 560 x 20 mm. Sie sollen mit extravagantem Ahorn-Muster-Furnier belegt werden, weshalb Fertigkauf nicht in Frage kommt. Meine Furnierpresse soll aus zwei...
  11. Platte rundum furnieren - Reihenfolge

    Abzeichnen durch die Furnierschicht auf der Hauptfläche?
  12. Platte rundum furnieren - Reihenfolge

    Vielen Dank für die Antworten! Erst furnieren und dann zuschneiden kommt nicht in Frage, da die PLatten bereits auf Maß geschnitten sind. Aus optischen Gründen scheint es Sinn zu machen, zuerst die Kanten, dann die Hauptflächen zu furnieren - weil so von der Hauptfläche aus gesehen die...
  13. Platte rundum furnieren - Reihenfolge

    Ich möchte tischlerplatten rundum furnieren. Was ist die sinnvolle Reihenfolge der Seiten? Meine Idee ist, zunächst die großen Flächen zu furnieren und dann die Kanten. Aber begründen kann ich das nicht.
  14. Furnierpresse Selbstbau Dimensionierung / Zwingen

    Hmm, 350 Euro für einen Tonnen-schweres Monster aus Stahl vs. 30 Euro für eine theoretisch verbrennbare Einfachkonstruktion. Danke, aber nein danke. Der Eigentümer meiner Werkstatt würde mir was husten und außerdem kann es gut sein, dass das kein Folgeprojekt hat.
  15. Furnierpresse Selbstbau Dimensionierung / Zwingen

    Super, danke für die Antwort! Das mit den Pseudo-Bow-Clamps ist ausgemachte Sache. Bierdeckel hab ich zwar nicht, aber ich denke, kleine Stücke MDF werden es auch tun ;-) Ich dachte an Fichtenbalken, vielleicht 50 x 50 mm und 65 cm lang, oben und unten. Evtl. garnicht mit Zwingen gepresst...
  16. Furnierpresse Selbstbau Dimensionierung / Zwingen

    Ich möchte Platten von bis zu 100 x 56 cm furnieren. Meine Idee ist, eine Furnierpresse selbst zu bauen. Und zwar so: Zwei entsprechend große Stücke 40 mm APL. Außen mit Zwingen zusammenpressen. Im Inneren der Fläche mit selbstgebauten 'bow clamps' / 'double bar clamps' pressen...
  17. Furnierbahnen aneinanderkleben

    Wenn damit schon jemand Erfahrung hat: Welches Sägeblatt wäre es idealerweise? Video sagt: Negativer Zahnwinkel! Welche Eigenschaften sollte es noch haben?
  18. Furnierbahnen aneinanderkleben

    Ulmia Kantenbeschneider? gm-werkzeuge, Kantenbeschneider
  19. Furnierbahnen aneinanderkleben

    Ist das brauchbar? Furnierschneider RADZI COMBI
  20. Furnierbahnen aneinanderkleben

    Was nimmst Du zum Trimmen nach den Verleimen?
Oben Unten