Suchergebnisse

  1. Furnier mit Weißleim lösen / nachverleimen

    Habe Furnier auf eine 20 mm starke Plattenkante aufgeleimt. Eine Platte habe ich senkrecht zu dieser Kante beim Anleimen der anderen Furnierstreifen anscheinend so zusammengepresst, dass sich das Furnier an einer Stelle gelöst hat und nach außen gewölbt hat. Die Zwingen sind noch angebracht...
  2. Korpuszwingen für Furnieren von Kanten

    Und wie beurteilst Du das Prinzip dieser Kantenzwingen im Zusammenhang mit Furnieren generell? Ich werde diese Kantenzwingen (2 Stück) mit 5 langen Zwingen - darunter 2 Bessey REVOs - kombinieren, um 100 cm lange Kanten zu furnieren.
  3. Korpuszwingen für Furnieren von Kanten

    Cool. Ich sehe keinen Grund, warum die nicht auch mit Nicht-Klemmsia-Zwingen verwendet werden könnten.
  4. Korpuszwingen für Furnieren von Kanten

    Vielen Dank für die Antworten. Ein Verleimständer wäre cool, kommt aber preislich und platzmäßig grad nicht in Frage. Ich habe mich dafür entschieden, diese recht günstigen auszuprobieren. Kantenzwinge 2-fach bei Westfalia Versand Deutschland Hast Du einen Preis für das...
  5. Korpuszwingen für Furnieren von Kanten

    Vielen Dank. Das ist genau die Anwendung, die ich abdecken möchten. Ist das denn praktikabel zum Furnieren? Ich denke mir, dass der Druck doch eher gering ist im Vergleich zu einer Zwinge, die zwei gegenüberliegende Kanten zusammen presst.
  6. Korpuszwingen für Furnieren von Kanten

    Ich furniere grad Kanten von 20 mm starken Platten. Dafür verwende ich 2 Bessey Korpuszwingen und 3 ordinäre Zwingen, die hinter einer Sperrholzzulage das Furnier anpressen. Klappt ganz gut. Meine Frage: Gibt es Korpus- also Flächenzwingen, bei denen die Fläche senkrecht zu der Fläche etwa...
  7. Platte rundum furnieren - Reihenfolge

    Die Antwort findest Du auf Seite 1. Ich bin mehr daran interessiert, zu wissen, wie man am besten mit Leim an den falschen Stellen umgeht.
  8. Platte rundum furnieren - Reihenfolge

    Es wird ernst mit meinem Furnieren. Ich werden zuerst die Kanten rundum furnieren, dann Überstände absägen (mit Furniersäge), dann die Hauptflächen furnieren. Dazu die Frage: Lässt sich das verhindern, dass Leim von den Hauptflächen auf die Kantenflächen gelangt? Und wenn nein, wie damit...
  9. Ahorn Leimholz harzt?

    Das heißt, alles im grünen Bereich? Das tritt auf und man kanns wegschleifen?
  10. Ahorn Leimholz harzt?

    Hallo Ich haben Leimholzplatten Ahorn kanadisch für ca. 2 Wochen bei umlaufender Luftzirkulation gelagert und habe nun leicht klebrige Flächen - nicht überall aber schon vielleicht 10-20 %. Ist das Harz? Ist das bekannt? Ist das normal?
  11. Passender Fräsmotor für Holzarbeiten

    Hab den Kress-Motor und nutze ihn im Bohrständer aber auch in Eigenkonstruktionen und bin sehr zufrieden. Ich würde mir aber überlegen, wie ich mit meinen Fräsen Schaftstärken jenseits von 8 mm abbilde, also etwa 12,7 mm. Das geht nämlich nicht mit dem Kress.
  12. Side-Lowboard - Welches Holz?

    Zur Stärke würde ich sagen: Geschmackssache. Da werden ja keine großen Strecken überspannt. Material - Geschmackssache, würde ich sagen. Möbelbauplatte ist ja schon ein wenig generisch. Ich empfehle Dir, einen reinen Holz- (Groß-)händler anzusprechen. Da hast du mehr Auswahl und i.d.R...
  13. Platte rundum furnieren - Reihenfolge

    So, mein Leimdurchschlag mag einer sein. Aber insb. waren die Flächen mit Eisenstaub kontaminiert, was eine krasse blau-schwarze Verfärbung verursacht hat. Ja, das war viel zu viel Leim. Beim Aufbügeln hab ich es auch so gemacht und das hat sehr gut funktioniert.
  14. Platte rundum furnieren - Reihenfolge

    Ja, hab beide Seiten recht dick bestrichen. Eine Seite reicht, oder? Davor hatte ich einen Test durchgeführt, bei dem ich beide Seiten eingestrichen , antrocknen lassen und aufgebügelt habe - einwandfrei.
  15. Platte rundum furnieren - Reihenfolge

    Man hat mir berichtet, dass bei meiner ersten Testverleimung es zu Leimdurchschlag gekommen ist. Das bedeutet doch wohl, dass ich zuviel Leimgenommen habe, richtig? Kann es auch sein, dass der Anpressdruck zu groß ist?
  16. Runder Tisch ohne Drechselbank / Drechseln ohne Drechselbank

    Bilder sind allerdings auch garnicht so gut, merke ich grad. hahaha.
  17. Runder Tisch ohne Drechselbank / Drechseln ohne Drechselbank

    Da läuft bei *Dir* was falsch. Da kommt zwar ne Werbeseite, aber zum Betrachten braucht es kein Programm.
  18. Runder Tisch ohne Drechselbank / Drechseln ohne Drechselbank

    del++++++++++++++
  19. Runder Tisch ohne Drechselbank / Drechseln ohne Drechselbank

    del++++++++++++++
Oben Unten