Suchergebnisse

  1. Schreibtisch Tischplatte Rahmen / Füllung - So OK

    das ist der plan. warum nicht?
  2. Schreibtisch Tischplatte Rahmen / Füllung - So OK

    Ich möchte einen Tisch ca 140 cm x 60 cm bauen, mit der Tischplatte als Rahmen-Füllungs-Konstruktion. Hier mein Entwurf. Ist das so von der Dimensionierung OK ? (Dehnungsfuge ist nicht eingezeichnet!)
  3. Runder Tisch ohne Drechselbank / Drechseln ohne Drechselbank

    Vielen Dank! In der Situation wurde das Werkstück recht schnell von einer Bohrmaschine gedreht. Für eine Kopplung müsste man den Schlitten mit einer Kugelgewindespindel versehen (weiterer Schritt Richtung CNC :-) ) und die dann mit der Welle mittels Getriebe koppeln, was andere schon...
  4. Fräse von kurvigen Nuten variabler Tiefe

    Vielen Dank! Ist allerdings nicht alleine auf meinem Mist gewachsen. Ich hab noch nen Foto dazugestellt, dass zeigt, wie ich die Säule gemacht habe. Der Erschaffer dieser Wellenstruktur heisst übrigens Omar Angel Perez und macht atemberaubende Sachen.
  5. Fräse von kurvigen Nuten variabler Tiefe

    Mir gehts schon ums Selbermachen. Ich einiges an CNC-Grundbaumaterial und habe schon mit einer Vorrichtung, basierend auf Linearführungen und einem flexiblen Kurvenlineal als Schablone, die abgetastet wird, eine Tischsäule gedrechselt...
  6. Fräse von kurvigen Nuten variabler Tiefe

    Haste? Gib! :)
  7. Fräse von kurvigen Nuten variabler Tiefe

    Es geht darum, eine Schranktür (100 x 60 cm) mit einer Wellenstruktur zu versehen. So ca.: https://www.facebook.com/195909947120887/photos/a.346430722068808.98226.195909947120887/346430732068807/?type=1&theater Und diese Wellen sind Kurvenstücke unterschiedlicher Länge und Form...
  8. Fräse von kurvigen Nuten variabler Tiefe

    Naja, ich kenn den nicht aus der Nähe ;-) Und ich kann mir nicht vorstellen, wie das mit einem beliebigen Fräser gehen soll.
  9. Fräse von kurvigen Nuten variabler Tiefe

    Dieser Gravurfräser wird nicht gehen: Das Profil soll halbkreisfärmig sein -> Hohlkehlfräser
  10. Fräse von kurvigen Nuten variabler Tiefe

    Vielen Dank für die Antwort! Jaaaa, das Problem ist - und ich hatte vergessen, das zu sagen -, dass es viele Nuten sind, vlt. 40-50, die alle unterschiedlich sind. Das heisst, der Arbeitsaufwand wäre enorm, wenn man für alle eine eigene Schablone anfertigen wollte. Ich überleg, ob man...
  11. Fräse von kurvigen Nuten variabler Tiefe

    Ich möchte fräsen: Nuten in einem 20 mm Brett auf Kurvenstücken von bis ca. 30 cm Länge. Grundsätzlich ist das einfach zu machen z.B. mit einem flexiblen Kurvenlineal und einer Schablone. Das Besondere: Die Nuten sollen an beiden Enden flach auslaufen und das sehr sanft, d.h. die...
  12. Osmo Hartwachsöl auf Auro Hartöl weiß ?

    Danke für die Antworten. Ja, mit dem Schleifen hats nicht so geklappt. Ich wollte nicht durchschleifen. Das war mein erster Versuch mit Furnieren und der ist leider nicht gut gelungen.
  13. Hellste Oberflächenbehandlung

    Ich vermute, du meinst, es soll hell bleiben und nicht hell werden. Weil letzteres erreicht man mit sattweißer Lackierung ;-) Ich habe sehr gute Erfahrungen bei Ahorn und Buche mit Auro HArtöl mit Weißpigmenten gemacht.
  14. Osmo Hartwachsöl auf Auro Hartöl weiß ?

    Ich habe mit Ahorn furnierte PLatten mit Auro Hartöl weiß behandelt, bin aber nicht sonderlich zufrieden: Die Oberfläche ist rauh, auch nach dem zweiten Schleifen und Ölen. Ich überlege, mit Osmo Hartwachsöl weiterzumachen. Damit habe ich reichlich Erfahrung gemacht. Gibt es Gründe, die...
  15. Scharnier für Klappe die in Schrank hinein schwenkt

    Hab grad leider keinen PLatz für einen KLavierständer dafür aber einen Platzverschwendenden riesigen Schreibtisch. Ich möchte einen Sekretär mit zwei Auszügen bauen: Einen für die Tischplatte und einen fürs Klavier. Alternativ zur einschwenkenden Klappe könnte man sie auch nach unten...
  16. Scharnier für Klappe die in Schrank hinein schwenkt

    Ca so: https://www.woodworker.de/forum/sekretaer-bauen-leimholz-pollmeier-selbst-herstellen-t72641-2.html nur halt mit KLavier.
  17. Scharnier für Klappe die in Schrank hinein schwenkt

    22 kg bei ca. 140 cm um genau zu sein. Ich plane mit Schwerlastauszügen "bis 160 Kg". Bei 22kg Eigengewicht ist das Ding schon sehr träge gegenüber Tastenanschlägen.
  18. Scharnier für Klappe die in Schrank hinein schwenkt

    Vielen Dank für die Antworten und Neige für den Hinweis auf genau das, was ich suche! Ich möchte eine Art Sekretär bauen mit einem Fach für ein Digitalpiano, das man auf einem Tablar herausziehen können soll. Und ich plane grad die Abdeckklappe dafür.
  19. Scharnier für Klappe die in Schrank hinein schwenkt

    Hallo Mir schwebt eine Klappe vor, die nach oben in den Schrank hineinschwenkt beim Öffnen. Gibt es dafür Scharniere?
Oben Unten