Suchergebnisse

  1. Kingstyler

    Hobeln auf ADH und wechselnde Maserung

    Inwiefern ist das gemeint mit "Leistung auf Schleifvorgang"? Wenn ich sagen wir mal eine 10cm breite Leiste mit geringem Vorschub und P80 in einer 5KW 400V Maschine betreibe sollte der Motor das doch Locker schaffen wenn man den Abtrag im vernünftigen Bereich hält. Man muss ja nicht gleich 2mm...
  2. Kingstyler

    Hobeln auf ADH und wechselnde Maserung

    Naja, wenn schon eine SMW, dann natürlich mit ziehendem Schnitt. Auf die Idee des abrasiven Hobelns mit der Breitbandschleifmaschine wäre ich nie gekommen. Ich hatte die Dinger immer nur zur Oberflächenbearbeitung auf dem Schirm. Von BBSM war nie so der Fan, aufgrund des großen Platzverbrauchs...
  3. Kingstyler

    Hobeln auf ADH und wechselnde Maserung

    Nur die wenigsten Dickenhobelmaschinen in der Mittelklasse haben einen einstellbaren Vorschub. Selbst die Oberklasse Maschinen haben oft nur 2 Settings. Wie gehen eigentlich Tischlereien vor, die Massivholzfronten etc am laufenden Band raushauen? Alleine jedes Brett auf Ausrisse zu überprüfen...
  4. Kingstyler

    Hobeln auf ADH und wechselnde Maserung

    @Holzfummler Wenn ich da einen Kleber auftrage, dann kann ich doch nachfolgende penetrative Oberflächenbehandlung, wie ölen etc. vergessen oder? Wie soll ich beim Dickenhobeln den Vorschubapparat wechseln? :emoji_astonished: @wirdelprumpft Ich habe die Erfahrung gemacht, dass schräg durch den...
  5. Kingstyler

    Hobeln auf ADH und wechselnde Maserung

    Hallo Jungs und Mädels, ich verzweifle ja schon länger beim Hobeln von eher schwer zu bearbeitenden Hölzern wie Eiche etc. Bei Ästen und anderen Verwachsungen kommt es ja gerne mal vor, dass die Maserung, wie im Anhang dargestellt, einfach den Winkel umkehrt mit dem sie zur Oberfläche steht...
  6. Kingstyler

    Vorgehensweise gefragt

    Wenn ich ganz blöd fragen darf: Bringt so eine AC funktion überhaupt etwas, wenn man doch wie bei den Festool Saugern schon diese Filtersäcke hat. Ich habe nach langer Zeit mal meinen Filter gecheckt und der war noch weitestgehend sauber, obwohl ich Jahre lang jeden Müll eingsaugt habe den ich...
  7. Kingstyler

    Vorgehensweise gefragt

    Kreissäge und Hobelmaschine sind imho die 2 wichtigsten Maschinen in der Werkstatt. Bandsäge ist optional, da man zum Schneiden von Rundungen auch eine Stichsäge, Tischbandsäge oder Dekupiersäge verwenden kann (evtl Nachbearbeitung mit Schablone und Fräser). Außerdem geht vernünftig und...
  8. Kingstyler

    Felder AF22-200 Wahl der Abfallsäcke

    Das mit den Säcken ist imho ganz schön verhext, bei mir wird auch ein Sack immer schneller voll als der andere. Da man die Säcke ja eh wiederverwenden kann, einfach beide ausleeren und fertig. Sonst solange mit der Klappe experimentieren, bis es die Späne wieder in den anderen Sack zurückbläst.
  9. Kingstyler

    Wie Kabel in Lampe einfädeln?

    Hi, ich habe mir für einen Lagerraum Lampen des Herstellers Paulmann, Modell Atria 580x200 geholt. Der Raum verfügt über eine unabgehängte und unverputzte Betondecke. Jetzt gestaltet sich das ganze aber so, dass ein NYM 1.5er Kabel nicht durch den Spalt zwischen Decke und Lampe passt. Was tun...
  10. Kingstyler

    Regalboden für Taschenbücher Dicke?

    Wenn du Leimholz nimmst, dann würde ich einfach 27mm nehmen, damit bist du auf der sicheren Seite. Durch profilieren der Vorderkante kannst du die Regalböden schmaler wirken lassen als sie wirklich sind. Ein um 2-3mm abgesetzter Radius oben und unten lässt dein 27er Brett wirken, als wäre es ein...
  11. Kingstyler

    Viertelkreisbogen mit r=200mm aus Birnbaum

    Wie kann man etwas bauen das man nicht zeichnen kann? :emoji_open_mouth:
  12. Kingstyler

    Viertelkreisbogen mit r=200mm aus Birnbaum

    Für eine Konstruktion aus Segmenten finde ich das ganze zu filigran. Ich würde das ganze ebenfalls durch Biegen erzeugen. Videos dazu gibt es en masse auf Youtube. Eine Dampfkammer und Vorrichtung ist schnell konstruiert. Du hast da ja kein Teil mit Mörder-Maßen, sondern nur ein kleines Kantel...
  13. Kingstyler

    Schon wieder: Meisterpflicht

    @Holzrad09 Wenn du wüsstest wie viele Fenster vom Typ "Rechts" ich schon gesehen habe. Technisch eine Katastrophe, aber irgendwie funktionierts doch. :emoji_astonished:
  14. Kingstyler

    Innengewinde in Sketchup

    Einfach eine entsprechende Schraube/Gewindestange importieren und dann mit dem "Subtract" Tool abziehen?
  15. Kingstyler

    Schutzkappen Schraubzwingen

    Wie Pony schon richtig sagt, verleime ich auch immer nur mit Zulagen. Bei weichen Hölzern lassen sich Druckstellen auch nicht durch ein paar Plastikkappen verhindern.
  16. Kingstyler

    Problem mit Trapezverleimfräser F576

    Selbst wenn die Profilmesser zu 100% passen, kann es manchmal von Vorteil sein die Frästiefe etwas zurückzunehmen, da man ja, je nach Material und Maschinen, die Fräsung nicht immer perfekt hinbekommen kann, auch wenn man einen Vorschub verwendet. Außerdem trägt man ja auch teilweise mehr oder...
  17. Kingstyler

    Dickenverleimung asymetrisch, was würde passieren?

    2 Identische Hölzer kanns doch gar ned geben, Oder meinst du Holzarten? :emoji_wink:
  18. Kingstyler

    Dickenverleimung asymetrisch, was würde passieren?

    Damit ich hier nicht irgendwelche Threads in die Welt setze und mich dann nicht mehr melde, wollte ich mal meine Überlegungen kundtun: Dass das ganze bei einem 50cm Stück irrelevant ist, ist eh klar. Also nehmen wir einmal an, dass wir ein 1,5m langes Stück Holz haben und es sich nicht um...
  19. Kingstyler

    Beizen und Lackieren

    @Land 4-4 Ich würde gleich ein fertig abgestimmtes Kombinationsprodukt wählen, wo Beize und Öl aufeinander abgestimmt sind, anstatt da selber was zu kombinieren. Von Osmo gibt es wie erwähnt die High solid Serie, die soweit ich weiß einfach wie ein Hartwachsöl mit Beize funktioniert. Habe selber...
  20. Kingstyler

    Beizen und Lackieren

    Eine Tischplatte aus Eiche würde ich definitiv ölen. 1.: Die Anfeuerung von Öl schlägt die gängiger Wasserlacke um Längen, was bei Eiche besonders wichtig ist. 2.: Wenn du mal Gebrauchsspuren an der Platte hast ist ausbessern bei Öl kein Problem und schnell erledigt. Bei Lack musst du ganz...
Oben Unten