Suchergebnisse

  1. dascello

    Der Spießer in mir….

    Noch nicht mal ein rotweißer Prellbock kommt infrage. Einfach nur Gleis, Holz und Wohnung.
  2. dascello

    Der Spießer in mir….

    Ausgehend von der Erkenntnis, dass Eisenbahnsammeln zwar spießig ist, dieses aber nur vom Anlagenbau noch übertroffen wird, standen meine rollfähigen Schätzchen nun fast zwei Jahrzehnte in Vitrinen. Schienen hatte ich nicht (mehr). Aber irgendwie sollen die ja doch mal rollen. Nun habe ich...
  3. dascello

    Kirschholz im außenbereich

    Kirsch ist zwar eher ein edles Holz und wird normalerweise nicht für derart „rustikale“ Zwecke verwendet, aber wenn es trocken bleibt und im Schatten, warum nicht? Das Ding muss aber sehr gut geplant und nach allen Regeln des Handwerks verleimt werden, da die Luftfeuchtigkeitsschwankungen ja...
  4. dascello

    Gehrung winkel bzw. Schnitt errechnen

    Versuch macht kluch. Zuerst ausrechnen, klar, aber dann mit Reststücken so lange rumprobieren bis das schnack passt. Aber Kappsägen sind nicht ohne. Tu nichts, bevor du wirklich weißt, was du tust. Die Finger!!
  5. dascello

    Shellack löst sich nicht auf

    Ich mache es wie Werner: 200 gr Schellack in einem Liter reinem Ethanol. Das ganze in einer Milchflasche, Landliebe, 3,8 % (Scherz). Dann schalte ich den Tatort ein und schüttele die Flasche fast die ganze Zeit. Vorsichtshalber stülpe ich ein Paar Küchenrolleblätter über den Deckel. Wenn der...
  6. dascello

    Elberfelder (Einsteck-) Schlösser Altbautüren Drückerrosetten erneuern

    Tut mir leid, ist 25+ Jahre her.
  7. dascello

    Elberfelder (Einsteck-) Schlösser Altbautüren Drückerrosetten erneuern

    Ich hatte eine Wohnung in Elberfeld mit solchen Schlössern. Ich habe runde Rosetten montiert, also nicht zusammenhängende Türschilder. Ich glaube, die eigentlichen Schlüssellöcher habe ich damals originalgetreu ohne Rosette gelassen. Der Laden, der helfen kann, ist Matthey in der Heckinghauser...
  8. dascello

    Mit haushaltüblichen Werkzeugen diese Form herstellen?

    Wenn du mir eine Zeichnung schickst, drehe ich das für dich.
  9. dascello

    Holznagel bei Zapfverbinung von Kanthölzer 6/6 - sinnvoll oder Schwäche?

    Ich sag nicht, ob es richtig ist oder falsch. Ich mache es so und es hält seit 20 Jahren.
  10. dascello

    Holznagel bei Zapfverbinung von Kanthölzer 6/6 - sinnvoll oder Schwäche?

    Ich mache Holznägel immer rautenförmig und gespalten, nicht gesägt. Weiche Nägel in hartes Holz, harte Nägel in weiches Holz. Reindonnern und sich wohlfühlen, Hält länger als dein Haus.
  11. dascello

    Gewicht Schrank

    Ein Konzertflügel wiegt bis zu 700 kg und steht oft mitten im Raum. Kein Ding!
  12. dascello

    Terrassen-Tisch: Ideen, Beispiele, Pläne?

    Hm. Ich bin ja meist für Selbermachen, aber solche Tische sind doch oft für schmale Taler zu haben. Rein finanziell lohnt sich das doch kaum. Zumal du gar nicht so sehr viel Erfahrung zu haben scheinst, sonst suchtest du nicht nach Plänen. Ein wackelfreier Tisch ist eine Herausforderung….
  13. dascello

    Hochbett ohne Füße

    Hm. Hochbett in Räumen unter 3 m Höhe halte ich für nicht sinnvoll. Ich bekäme Platzangst und im Sommer staut sich die Hitze. Dann Beule am Kopf beim Aufsetzen…..
  14. dascello

    Welches Holz ist das?

    Ist das bei so einem Gebrauchsmöbel nicht egal, woraus es ist? Affensitzholz halt! Nach bewitterung wird es grau sein.
  15. dascello

    Bettbau: Wie geschwungene Bett-Rückenlehne herstellen?

    Wie gesagt, das ist nicht viel Materialabtrag. Die hintere Innenrundung geht auch mit einer Ziehklinge, etwas Zeit und jugendlichem Arbeitseifer. Dann mit einem angepassten hölzernen Schleifklotz in Längsrichtung schleifenschleifenschleifen.
  16. dascello

    Biedermeierschrank afloat

    Irgendwie ist "Datwirdnix!" hier ja mit Recht ein No Go. Aber hier......
  17. dascello

    Biedermeierschrank afloat

    Meins ist ein Nutellaglas…..
  18. dascello

    Elektra Bekum HC 260 Abricht- und Dickenhobel

    Tja, diese Zeiten sind aber vorbei!
  19. dascello

    Biedermeierschrank afloat

    @Marsu65 : Die schwarzen Leistchen sind schwarz lackiert. Eins musste ich neu machen, weil das Original fehlt. Ich machte mir das einfach: Schwarzer Acryllack hochglänzend und fertig. Der Ethanol des Schellacks tut ihm nämlich nichts. Einige abgeplatzte Stellen an schwarzen Elementen...
  20. dascello

    Biedermeierschrank afloat

    Naja, nicht alles ist einer Restaurierung würdig. Einem Gründerzeitdingens hätte ich den Aufwand nicht zukommen lassen. Ist schon ein schönes und sehr authentisches Stück, obwohl zeituntypisch aus Eiche.
Oben Unten