Suchergebnisse

  1. dascello

    Biedermeierschrank afloat

    Muss jetzt raus. Da soll wieder n Cembalo stehen!
  2. dascello

    Biedermeierschrank afloat

    Fertig! Applaus, bitte! :emoji_slight_smile:
  3. dascello

    Biedermeierschrank afloat

    Hab es heute geliefert bekommen. Beim nächsten Projekt, auch Esche, kommt es zur Anwendung
  4. dascello

    Biedermeierschrank afloat

    :emoji_fearful: Auweia! Wo?
  5. dascello

    Biedermeierschrank afloat

    Hier mal zwei Bilder die zeigen, wie das ausm Schlamm kam.
  6. dascello

    Biedermeierschrank afloat

    Ich glaube, dann haben wir den Mathis hiermit überstimmt. Heutnachmittag werden die zwei Bretter der Füllung der zweiten Tür gefügt und neu verleimt. Die ist nicht ganz so schlimm deformiert wie die erste.
  7. dascello

    Biedermeierschrank afloat

    Dachtichdoch! Könnte denn der Rahmen Eiche und die Füllung Esche sein? Ist aber eigentlich zu schwer für Esche.
  8. dascello

    Biedermeierschrank afloat

    Das ist das rechte senkrechte Rahmenteil der Tür, außen. Interessant, das mit dem Balken. Du kennst dich ja mit sowas aus......
  9. dascello

    Biedermeierschrank afloat

    So, jetzt hat der Mathis mich verunsichert! Wäre der Schrank aus Esche, könnte er dann solche Spiegel vorweisen? Das zweite Bild zeigt einen anderen Schrank, 3 m entfernt, etwas jünger und mit Sicherheit Esche, appliziert mit Maseresche. Der hat nun den typisch-gelben Alterston. Helft mir!
  10. dascello

    Jetzt sollen die Klipschörner werden

    Nö. Die sind doch für den Manta, oder?
  11. dascello

    Biedermeierschrank afloat

    Ja, Leistchen links UND rechts wären besser. Aber die rechte Seite war/ ist krumm wie n Lämmerschwanz. Nie im Leben wäre mir das gelungen. Bei der nächsten Füllung ist das besser, da könnte es gehen. @Mathis: es ist wirklich Eiche. Glaub mir! Danke fürs Lob!
  12. dascello

    Biedermeierschrank afloat

    Fast wie Nussbaum.
  13. dascello

    Biedermeierschrank afloat

    Das war nicht nötig. Die Tage im Wasser haben den Knochenleim gelöst und mit ein paar Schlägen gehen die Rahmen auseinander. Die Füllungen fallen dann ja raus. Ich habe vor zehn Minuten die zweite, noch verschlammte Tür auseinandergekloppt. N bissl Wurmfraß ist da. Muss ich mir angucken. Ich...
  14. dascello

    Biedermeierschrank afloat

    Die erste Tür ist fertig. Die Füllung war eine Herausforderung. Besteht aus zwei Brettern, die krumm und schief und winsch waren ohne Ende. Mit Geduld, mit viel Nachdenken und etwas kontrollierter Gewalt hab ich sie aber fügen und verleimen können. Nun war sie aber viel zu schmal. Daher leimte...
  15. dascello

    Kaufberatung: Stationäres Schleifgerät

    Für Innenrundungen steht bei mir das: https://www.google.com/aclk?sa=l&ai=DChcSEwiZ0tOCme_-AhXQyNUKHWhdBDUYABALGgJ3cw&sig=AOD64_2JReejHD6CZVCi005qBWz0ZyM-XA&ctype=5&q=&ved=2ahUKEwituM2Cme_-AhXdQfEDHbT-Dn8Q9aACKAB6BAgDECQ&adurl= Aber wie so oft: Der TE will einen Bandschleifer haben. So be it!
  16. dascello

    Kaufberatung: Stationäres Schleifgerät

    Ich mache sowas am Tellerschleifer…..
  17. dascello

    Zebrano - Oberflächenbehandlung

    Aha! Youtube ist jetzt Schule!
  18. dascello

    Zebrano - Oberflächenbehandlung

    ….. und gut lüften. Stinkt ja wie Hulle.
  19. dascello

    280 cm auf HC260 abrichten/dickenhobeln

    Zu zweit! Das ist der Punkt.
  20. dascello

    Schellack Politur - Wo ist der Fehler? (Mit Fotodokumentation)

    Mal pragmatisch gedacht: Warum nicht den aufgebrachten Schellack mit Alkohol runterwaschen, so richtig, dass es tropft? Danach mehrfach Nitrolack hochglänzend spritzen bis es glänzt? Angeschliffen ist das ja.
Oben Unten