Suchergebnisse

  1. Feierabendprojekt Hollywoodschaukel

    Hallo Zusammen, wollte hier mal mein aktuelles Feierabendprojekt vorstellen. Da das Gestell unserer Hollywoodschaukel nach ca 15 Jahren "zamgegammelt" ist, musste ein neues her. Die Bank war noch nutzbar, wird aber nächstes Jahr noch neu gemacht. Nach ein wenig Internetrecherche hab ich...
  2. Stoßkanten von Holzdielen dübeln und leimen?

    1 Frage hätte ich da noch. Warum hast du nicht einfach Dielen is passender Länge gekauft? Also quasi 4 Meter lang?? Mich wundert es, dass das noch keiner gefragt hat.
  3. Stoßkanten von Holzdielen dübeln und leimen?

    Selbst mit der besten Versiegelung wird das nicht gehen. Staunässe ist ein Holzkiller. Wasser und Feuchtigkeit findet immer einen Weg. Ich kann dir auch mal Bilder zeigen wie bei mir nach 3 Jahren die versiegelten Hirnholzseiten aussehen. Da das Holz quillt und schwindet, wird die Versiegelung...
  4. 3D Hirnholz Schneidbrett

    Das mit dem Übungs/Probestück hab ich ihr gesagt. Es ist ja quasi ein Prototyp. Ich werde auch noch ein zweites Größeres machen. Das hier ist ja aus Resten. Holzbezug ist als kleiner Privatverbraucher leider immer etwas schwierig. Ich hatte Glück und konnte ein paar Reststücke Weisbucheparkett...
  5. 3D Hirnholz Schneidbrett

    So, das Brettchen ist nun fertig. Nur leider traut sich meine Frau jetzt nicht es zu benutzen. ;)
  6. Natural Holzöl Wartezeit/Trockenzeit

    Also ich habe ein Hirnholzbrett mit Natural eingelassen. Und Hirnholz saugt wie ein Schwamm. Überstand nach einer Stunde abgenommen. Das war am nächsten Tag schon ziemlich trocken. Da hat nix geklebt. Kann es sein das du das Natural Öl so benutzt hast wie das Osmo? Bei letzterem muss man ja den...
  7. 3D Hirnholz Schneidbrett

    Ist nicht perfekt. Aber wie gesagt, mein erstes Hirnholzbrett! Ich fühle mich jetzt nicht angegriffen oder so, aber ich besitze keine hochpräzisen Maschinen und diese sind mitunter um die 30 Jahre alt.
  8. Gumminoppen / Silikonfuß

    ... Und ich schneide ja nicht auf den Gummifüßen. Es soll ja auch Leute geben die plastikbrettchen benutzen.
  9. Gumminoppen / Silikonfuß

    Die Suche hatte ich auch benutzt. War nur nicht das passende dabei Habe jetzt den hier genommen Das Brett wird ungefähr 3 kg wiegen Gerätefuß, Schraubbefestigung Außen-Ø 15.5 mm ABS-Kunststoff Schwarz im Conrad Online Shop | 523135
  10. Gumminoppen / Silikonfuß

    Bin fündig geworden. Da das Brett dauerhaft in der Küche steht, sind so Füße optisch ansprechender als eine Antiruschmatte. Ansonsten hätte ich sowas schon genommen!
  11. Gumminoppen / Silikonfuß

    Hallo, Suche für meine Schneidbrettchen Gummi/Silikonfüße die nicht rutschen. Am liebsten wären mir welche die ich Schrauben kann. Finde nur die aus Silikon zum stecken auf Abstandhalter.de Und welche von Adamhall auf EBay. Die haben aber eine Stahleinlage. Weiß nicht ob das auf Dauer gut...
  12. 3D Hirnholz Schneidbrett

    Hallo Zusammen, heute möchte ich euch mal mein erstes Hirnholzbrett vorstellen. Als Inspiration diente mir MTMWood auf Youtube. In seinen Videos ist ja alles schön beschrieben. Das erste Bild war mein Plan. Verwendete Holzarten Hainbuche: Muster und Einrahmung Pflaume: Muster Eiche: Muster...
  13. End-Grain Cutting Board

    Sehr schönes Brett. Auf den Russen bin ich auch schon aufmerksam geworden. Habe zur Zeit eines seiner 3D Bretter im Nachbau. wenn es fertig ist kommst auch in die Projektvorstellung.
  14. Verleimzwinge 4 Wege

    Les ich das richtig? Kit mit 4 Zwingen 65€ Kit mit 2 Zwingen 32€ Oder in was unterscheiden sich die beiden? Französisch ist nicht meine Welt
  15. Verleimzwinge 4 Wege

    Besten Dank.
  16. Verleimzwinge 4 Wege

    @fiamingu Was würde mich denn der Versand Kosten? Preislich sind die 65€ für 2 Kits in Ordnung.
  17. Verstärkung Multifunktionstisch von festool

    Steifer konstruiert=mehr Gewicht. Und mit 33kg und der Größe lässt er sich halt noch relativ gut allein transportieren/herumheben. Man darf nicht vergessen das er für genau diesen Zweck konzipiert ist. Mobiles Arbeiten.
  18. Verleimzwinge 4 Wege

    Hallo, Weiß vieleicht jemand ob es das auch in Deutschland gibt? Buy Dakota 4 Way Pressure Clamp online at Rutlands.co.uk Gruß Mario
  19. Garage mit 7° Dachneigung, welche Bedachung?

    Habe ein Carport mit ca 7 Grad dachneigung. Bei mir is ein Blechdach drauf. Also warum sollte das nicht gehen?? Geh zum Spengler und nicht in den Baumarkt.
  20. Einplanung Holzwerkstatt in Neubau

    Schau mal hier: TheWoodTinkerer: Werkstatt Top ausgestattet und nimmt wenig Platz in Anspruch. Der Platz wurde sehr sinnvoll ausgenutzt. Habe meinen Hobbyra auch in einem "geräteschuppen" im Carport an der Grunstücksgrenze. Aber ich kenne meinen Nachbarn halt schon sehr lange. Hätte ich beim...
Oben Unten