Suchergebnisse

  1. bello

    Verdeckte Schnitte mit der CS70

    Sehe ich genauso. Es kann sich ja nur um 1-2 mm handeln.
  2. bello

    Verdeckte Schnitte mit der CS70

    Hallo Rudi, wenn das Sägeblatt schon einmal nachgeschärft wurde tritt dieses Problem auf. Multiplex kannst Du auch ohne Spaltkeil schneiden, der Schnitt wird ja wohl nicht allzu tief sein. Liegt also nicht an Deiner Maschine. Gruß
  3. bello

    Garagenwerkstatt heizen?

    Hallo, ich nutze auch einen Teil der Garage. Ich habe dort die FKS stehen. Bei uns war es sehr einfach, einen Heizungsstrang abzugreifen und einen Heizkörper zu instalieren. Früher hatte ich die Erfahrung gemacht, daß Elektroradiatoren sehr kostenintensiv sind.
  4. bello

    kennt jemand diesen Shop?

    Sorry Franz, Schönen Sonntag Volker
  5. bello

    kennt jemand diesen Shop?

    Mit ein wenig Geographieverständnis hättest Du sicherlich erkannt, daß Tom in RP wohnt und der Shop in Sachsen ist.
  6. bello

    Handwerkssynonyme

    Ich komm gleich bei Dich bei! Gruß bello
  7. bello

    dachbau bei umbaumassnahme ?

    Wie bist Du denn drauf, nur weil Dir eine Antwort nicht gefällt?
  8. bello

    Holztrog Brunnen

    Ich kann mir nicht vorstellen, daß es mit vernünftigem Holz billiger sein soll als gemauert. In unserem Garten habe ich einiges aus Granitquadern (ca. 15x16 cm) gemauert. Das war extrem preiswert. Das Material kam aber auch nicht aus dem Baumarkt, sondern vom Großhändler.
  9. bello

    Fragen zur CS70

    Hallo, 2h? Hast Du die Säge zerlegt? Du musst die Tischeinlage links neben dem Sägeblatt entfernen. Dazu ist lediglich unten eine Flügelschraube zu lösen und das Teil ein wenig zur Maschinenmitte zu ziehen. Dann kannst Du die Einlage nach oben abheben. Nun musst Du das Sägeblatt nach...
  10. bello

    kennt sich jemand mit holz aus? ;-)

    Hallo, schau mal bei Hettich im Küchenprogramm, die haben doch auch ganz gute Lösungen. Ich habe bisher bei Arbeitstischen auf die Rückseite immer einen Kabelkanal mit Steckdosen geschraubt und ein Kabel zur nächsten Steckdose geführt. Gruß
  11. bello

    großen akkuschrauber wählen

    Hallo, ich nutze mehrere Makita-Akkuschrauber, darunter auch den BHP454RFE. Die Leistung ist enorm. Gruß
  12. bello

    Schranktüren - Probleme beim Lackieren

    Hallo, das Problem kenne ich im Aussenbereich bei der Verwendung von Exportkistensperrholz. Es scheint an der fehlenden Absperrung zu liegen. Wir haben auch einen Einbauschrank aus Birke Multiplex lackiert, da schimmert nichts durch. Du schreibst am Anfang "Klarlack". Das verwirrt ein...
  13. bello

    Frage wegen TKS

    @)narhallamarsch "dürfte" und "könnte". Ich gehe mal davon aus, daß weder Du noch ich das Teil bisher besichtigen konnten. Daher wäre es ja interessant, wenn sich Danielsan das Gerät irgendwo ansehen könnte. Gruß
  14. bello

    Frage wegen TKS

    Hallo Danielsan, ich sehe keinen Grund, warum die Makita nicht Deinen Ansprüchen genügen sollte. Nicht jeder will eine Eichenbohle säge. Ich gehöre auch dazu. Darum bin ich auch immer mit einer Festool CS 70 gut zurechtgekommen. Da gingen denn Platten von max. einem Quadratmeter drüber...
  15. bello

    Fugenband Gipskarton

    Hallo, kleiner Tip: Lege Dir eine leicht gebogene Glättkelle, zB. Storch Art. 310600 zu. Damit spachtelst Du eine leichte Krone auf. Gruß
  16. bello

    Centrotec Zentrierbohrer?

    Hallo Georg, ich nutze folgendes Montagesystem für Topfbänder Hettich Accura (Art. 70236 ff.) mit einem entsprechenden Bohrer Art. 70268 Gruß
  17. bello

    Metabo TK 1688

    Hallo, da ich mich in letzter Zeit mit dem Thema Hammer auseinandergesetzt habe, gibt es ein einfaches Ergebnis: Festool CS 70 Set und Erika haben keinen Preisunterschied mehr zur K3. Leider gilt das oben Geschriebene, der Platzbedarf der Hammer. Bei meiner Maschinenrecherche habe ich bei...
  18. bello

    Holzfarbe für Kinderzimmer

    Hallo, ich habe für unseren Enkel die Möbel bunt gebeizt und dann lackiert (Alles aus dem Clou-System). Er lebt noch.
  19. bello

    OSB-Platten farbig gestalten

    Hättest Du Dir die Mühe gemacht das Datenblatt zu lesen, hättest Du es erkannt, daß es sich um ein farbenfrohes Streichen oder Rollen handelt:D
  20. bello

    OSB-Platten farbig gestalten

    Hallo, villeicht mit Flüssigkunststoff einfärben. Ich hänge mal einen Link an, da ich gerne deren Produkte benutze und auch die technische Beratung positiv aufgefallen ist. Flüssig-Kunststoff<Maler-Spezialprodukte<Produkte| P. A. Jansen Ahrweiler Gruß
Oben Unten