Suchergebnisse

  1. bello

    Master Cut 2000, der günstige MFT

    Leider haben die Profis nicht so viel Geld, um es für derartige Hilfslösungen rauszuschmeissen.
  2. bello

    Gartenhaus - das grosse Projekt!

    vielleicht auch etwas in "schön". Stand letztes Jahr auf der Buga. Fincube - Temporäres Wohnen, mobiles Wohnen
  3. bello

    Bodenleisten selbst herstellen

    Hallo, Maß und Form der Leisten hängt ja auch vom Gebäudestil und der Einrichtung ab. Bei einem Altbau könntest Du z.B. beim Holzhändler Glattkantbretter kaufen und profilieren. Diese wären dann für eine Sockelhöhe von ca. 10 cm. Sollten sie schmaler sein, würde ich eine Platte...
  4. bello

    Master Cut 2000, der günstige MFT

    @Carsten, wie Du so schön schreibst "verbastelt". Was nützt denn ein Tisch mit einer Universaleinlage für Handkreissäge, Fräse usw.? Ich nutze seit Jahren den MFT von Festool. Zum Sägen habe ich ihn extrem selten benutzt. Aber als Montagetisch täglich. Wenn ich mir vorstelle, daß mir...
  5. bello

    Festool Gerät und Attix 30-21PC

    Dort habe ich eingekauft: Eurofer-Gruppe
  6. bello

    Festool Gerät und Attix 30-21PC

    Hallo, bei meinen Nilfisks war bisher immer ein für Festool passender zweiter Schlauch dabei. Einfach bei mehreren Händlern nachfragen. Gruß
  7. bello

    Werkzeugschrank ölen

    Hallo Stan, ich lackiere grundsätzlich meine Werkstattmöbel. Ich habe gerade einige Rollschränke aus Birke-Multiplex für meine Oldtimerwerkzeuge gebaut. Gerade hier möchte ich Öl- und Fettrückstände schnell wegwischen können. Gruß
  8. bello

    Kantenfräse (Handmaschine) Kaufempfehlung

    Hallo, von Makita gibt es etwas Neues, 8mm Zange, 189.- + Märchensteuer How to make a moulding - Makita RT0700 Router Trimmer - YouTube
  9. bello

    Alternative zur Zarge

    @Klaus: Dann hast Du jetzt einen neuen Verhandlungsspielraum.
  10. bello

    Alternative zur Zarge

    Hallo, ich finde eine Zarge wie Frank sie gebaut hat auch schöner als einen nur verputzten Durchgang. Einige solcher Zargen habe ich aus 15mm Birke-Multiplex gebaut. Wenn Du nicht über die notwendigen Maschinen verfügst, kannst Du dir sie ja beim Holzhändler zuschneiden lassen. Die...
  11. bello

    Incra I-Box

    Ich wollte mit meiner Frage zum Ausdruck bringen, warum Geld für eher weniger geeignetes Werkzeug ausgeben? Ich habe mir mal das Incra-System angesehen und war doch über die recht hohen Preise erstaunt. Dies wird ja hier den Premium-Marken immer angelastet. Mir erscheint das System eher für...
  12. bello

    Incra I-Box

    Hallo, aber warum denn ein relativ teures Gerät, wenn die Vorrichtung von Guido Henn für ein paar Cent herzustellen ist: So gehen Fingerzinken schnell von der Hand - YouTube
  13. bello

    Alternative zu Mafell und Festool Kreissägen

    Für den Preis einer CS70 in Netto-Ausstattung bekommst Du 18 von den Dingern. Damit kannst Du dann unwahrscheinlich parallel arbeiten.
  14. bello

    Alternative zu Mafell und Festool Kreissägen

    @elmgi, dazukaufen, es lasert doch auch noch. Dann steht der Metallbearbeitung nichts mehr im Wege.
  15. bello

    Nützlicher Bithalter

    Hallo, habe bei meinem Händler zufällig dies entdeckt: Kugelkopf Bithalter Z3799
  16. bello

    Stärke Schubkastenboden?

    Hallo, ich habe gerade einige Schubladen aus 15 mm Birke-Multiplex gebaut, die Böden sind 8 mm Sperrholz, ca. 8 mm eingenutet. Es sollen Werkzeuge rein. Gruß
  17. bello

    Verwertung von Laminatresten

    Hallo, willkommen im Forum. Sicherlich kann man aus den Resten Regale bauen. Ich würde dafür, je nach Stärke des Laminats, zwei oder drei Streifen aufeinanderleimen und zwingen. Gruß
  18. bello

    Projektvorstellung Gartenzaun

    Hätte er mal lieber eine Stichsäge als eine "Sticksäge vom Baumarkt" genommen. Es gibt ja auch Automatenstickereien und damit wären wir schon beim Thema CNC.
Oben Unten