Suchergebnisse

  1. gleiter

    Makassaremblem Wölbung anpassen

    Danke für's Feedback. Das schaut doch sehr nett aus. Gruß, André.
  2. gleiter

    Oberflächenbehandlung vor- oder nach Zusammenbau ?

    Hallo Dirk! Ich hatte unlängst das Gleiche, lies Dich doch mal hier durch: https://www.woodworker.de/forum/oberflaechenbehandlung-kasten-innen-t44338.html Politur + Wachs ist nun die perfekte Lösung. Von einer Oberflächenbehandlung VOR dem Zusammenbau rate ich ab, überall wo Veredelung...
  3. gleiter

    Tür kürzen schiefgegangen

    Mathias, aus welchem Material die Tür genau besteht hast Du uns zwar bislang verschwiegen, für die meisten Werkstoffe allerdings sollte Weißleim als Klebestoff passen. Im Baumarkt - zumindest bei den mir bekannten in Ösiland - fürchte ich dass die Frage nach einem Streifen Furnier den Laden...
  4. gleiter

    Hilfe, Hochbett bauen?

    Zudem: "Nische" ist nach meinem Wissensstand eine dreiseitige Angelegenheit. Falls zweiseitig wäre wohl von Ecke zu schreiben. Von daher gehe ich mal sehr stark davon aus dass die Angaben inwischen doch recht passen, das würde ja auch die 30 cm "zu viel" erklären. Und - bitte - bleibt am...
  5. gleiter

    Hilfe, Hochbett bauen?

    Es ist, übrigens, die Nische. Falls das einen Einfluss auf die Suche hat. Oder hat die letzte Rechtschreibreform auch hier zugeschlagen? Gruß, André. P.S.: Wenn die Wände gut sind (und das ist unbedingt Voraussetzung und kann wirklich nur am Objekt direkt verifiziert werden!!!!!!!)...
  6. gleiter

    Möbelbeschlag gesucht

    Die gibbet auch mit simpler Stange und der Möglichkeit den Gleitschuh an der Stange mittels Schrauben schwergängiger zu machen. Hast Du Zugang zum Schachermayer Katalog? Diese Beschläge waren in fast jeder dieser mobiliaren Scheusslichkeiten der 70/80er Jahre drinnen, genannt Wohnwand...
  7. gleiter

    Tür kürzen schiefgegangen

    Servus! Das Sägeblatt ist dünn, der Streifen noch dran, perfekt. Besorge Dir doch aus einer Tischlerei einen farblich passenden Abfall- oder Reststreifen Furnier, das gibt es in den Stärken 0,7 bis 2,5 mm, ein wenig breiter als das Türblatt ist. Dann biegst Du den angesägten Teil ganz...
  8. gleiter

    Wie kann ich die Tischplatte "strapazierfähig" machen?

    Wenn schon AURO, dann Pur Solid Hartöl. Fünf Gänge auf jeden Fall. Anleitung ist am Etikett gut beschrieben. Braucht zum Durchhärten halt so um die zwei Wochen, die Oberfläche ist mit zunehmenden Alter allerdings weitest gehend feuchtfest. Da kann dann ein Wassertropfen auch eine Stunde...
  9. gleiter

    Elektrowerkzeuge, welche sind notwendig und empfehlenswert

    Erst mal willkommen hier, Servus. Tja, die Stichsäge. Die Festool ist in der Tat kein Schnäppchen. Allerdings - so Du Dich Deinem neuen Hobby länger widmen willst eine absolut sinnvolle Investition. Einmal in sehr gutes Werkzeug investiert spart Ärger, Nerven und letztendlich Geld. Ich...
  10. gleiter

    Sperrolz verleimen

    Edelholzfurniert? Haben meine beiden Großhändler nicht am Lager.
  11. gleiter

    Sperrolz verleimen

    Och, das geht schon in Eigenregie: Absolut ebener und sauberer Untergrund, Zeitungspapier ausbreiten. Erste Platte drauf und Weißleim mit einem ganz feinen Zahnspachtel vollflächig aufbringen. Zweite Platte drauf, wieder Zeitung, und eine ausreichend große z.B. Leimholzplatte. Und da drauf alles...
  12. gleiter

    Frässchablonen beschriften

    Na dann druck Dir doch die Bezeichnung der Schablone aus, klebe sie mit Sprühkleber an die Unterseite der Schablone, oder, wenn Platz ist, an der Oberseite, und sichere das Ganze mit einem Stück dc-Fix, durchsichtig. Wenn's abgearbeitet ist - falls überhaupt - neu machen. Gruß, André...
  13. gleiter

    Birke-Leisten gerade biegen

    Servus! Das wird, wie schon erwähnt, nicht leicht zu richten sein. Mit Dampf ist es zwar möglich und durchaus gängige Praxis, allerdings brauchst Du je nach Verzug der Leisten einzelne Biegekerne und den Rücksprung müßtest Du ebenfalls berechnen und miteinplanen. 1,5 Stunden Dämpfen...
  14. gleiter

    Parkett knirscht

    Besorge Dir mal Talkumpuder (auch Federweiß genannt), gibt es in der Apotheke um kleines Geld. Du streust ganz wenig davon auf die Ritzen und durch Herumlaufen/hüpfen versuchst Du so viel wie möglich in die Ritzen hinein zu bringen. Klopfen mit einem Hammer auf ein Stück Holz entlang der...
  15. gleiter

    Flugzeugsperrholz

    Danke. Gruß, André
  16. gleiter

    Flugzeugsperrholz

    Ganz dünner Boden einer Lade, Rahmen der Lade auf den Boden geleimt. Gruß, André.
  17. gleiter

    Flugzeugsperrholz

    Hallo! Vielleicht kennt Eine/r von Euch Flugzeugsperrholz. FLUGZEUGSPERRPLATTE BIRKE II 4-FACH BFU100 2,0 mm konkret. Ich plane ein sehr niedriges frei hängendes Einschubfach und möchte einen entsprechend dünnen Boden verwenden. Innenabmessungen 220 x 340 mm, Aussenabmessungen 300 x...
  18. gleiter

    "hohes" Hochbett

    Das Brett vorne muß nicht zwangsläufig unter dem Querholz sein, kann genauso gut davor oder obendrauf gesetzt sein. Wirklich wichtig ist eine stabile und dauerhafte Verbindung der beiden Hölzer, dann kann sich bei ausreichender Dimensionierung des Brettes nichts mehr biegen. Obendrauf ist sicher...
  19. gleiter

    Tischplatte (massives Holz woher beziehen?)

    Oder die wurmzerfressenen Balken aus dem Dachstuhl eines Abrisshauses nehmen. "Naturbelassen", der Witz ist gut. Sorry. :D Gruß, André.
  20. gleiter

    "hohes" Hochbett

    O.T.: Äh, Matthias, verzeih die Frage: Wie halten denn die Treppenstufen wenn das wandseitige stehende Holz weg ist? :confused: Ende O.T. :D
Oben Unten