Suchergebnisse

  1. Spannzange Casals

    Hallo Jakob schon heftig der Preis, selbst bei meinen Scheerfräsen kosten die nur die Hälfte. Im Maschinenbau gibt es ER … Spannzangen nach Din 6499B und OZ… nach Din 6388 A Kannst dir ja mal die Masse holen und mit deiner Casalzange vergleichen. Das könnte sich schon lohnen, für...
  2. Oberfräse

    Hallo Robert erinnere mich noch an den Sammler aus Hamburg hier im Forum, hat der sich eigentlich noch mal gemeldet? Wenn deine dunkelgrüne mal den Geist aufgeben sollte, melde dich bei mir, sehr oft brauche ich das Teil wirklich nicht.:) Habe ich mir mal vor 10 Jahren für meinen...
  3. organische Formen fräsen

    Ja Uli und wenn da keine gesteuerte Fräse zur Verfügung steht, ist es für den Fragenden eine Aufgabe das auch in fast händischer Form lösen zu können. Wenn er sich erst in eine für ihn fremde Form der Bearbeitungsparameter einarbeiten muss, ist das schon zukunftsorientiert, aber für das...
  4. organische Formen fräsen

    Hallo Uli schön wenn man es kann, es ist eure Welt, ich brauche da schon immer etwas Zeit für, ersatzweise einen jungen Mitwerker der das sehr viel flotter erledigen kann, als ich es noch könnte. So hat jeder von uns seinen Spass und ich kann mich mit den Arbeiten beschäftigen die ich...
  5. Oberfräse

    Hallo Robert du alter Sammler:) habe auch noch so ein altes Metabogerät im abgeflachten Gehäuse hier herumlungern. Ist meine einzige Fräse mit Eurohals und muss immer im Bohrständer ihr Dasein fristen. Die olle Dame tut es aber noch ganz brauchbar, solche Feinheiten wie...
  6. Überplattung verleimen?

    Beim verkeilten Stemmlochzapfen wird auch nur von einer Verleimung mit den aufrechten Friesen von 5-7cm ausgegangen. Der eingestemmte Keil ist wieder mit dem Längsholz der Zapfen verleimt und kann sich den Bewegungen des Holzes gut anpassen. Bei gedübelten Rahmentüren sollte daher der...
  7. Oberfräse

    So ein kleines Loch in der heimischen Küchentischplatte, eine möglichst grüne! Boschfräse angeschraubt und mit einem Hohlkehlfräser hätten wir mal endlich die ultimative Spargelschäle:D Ich verweise mal zur Sicherheit auf die üblichen Einschränkungen im Befolgen meiner konstruktiven...
  8. Werkbank die x-te

    Hallo Irina muss gleich vorne anführen, daß Frästische nicht mein Sachgebiet sind, aber du hast uns ja ganz viele Fragen gestellt. Deine Konstruktionen sehen gut überlegt aus, alles was man am Rechner zuvor deutlich in eine optimierte Form bringen kann, wird bei der späteren...
  9. Lachner ELA 3D

    Danke, Georg für deine offene Antwort Ob das jetzt nur mit einem BAZ bearbeitbar sein kann, weiss ich nicht. Daher meine Frage ob jemand in Nürnberg die LLB von Hofmann gesehen haben könnte und mir als Messemuffel berichten würde. Form/Kraftschlüssige, unsichtbare Verbindungen finde...
  10. organische Formen fräsen

    Da sagst du was wahres, Christian was haben wir bloss vor dem Einzug des BAZ in unseren Werkstätten gemacht:D Eine schwere, durchzugstarke Handoberfräse hat mit den kleinen Fräsern wirklich keine Last und tragen muss man die ja nur die Treppe hoch. LG Harald
  11. Fräserhersteller

    Sehe ich jetzt auch so wichtiger ist, das die Fräswerkzeuge sehr ordentlich bearbeitet aussehen. Die Schneidplatten haben ordentliche Materialstärke und die Bezeichnung ist umfassend und deutlich gemacht. LG Harald
  12. Elektra Beckum HC 260

    Falscher Beitrag gewesen, sorry.
  13. Lachner ELA 3D

    Hat jemand schon einmal den Lachner ELA 3D Dübel in der Anwendung gesehen? Bei Hofmann kann ich dazu nichts mehr finden, die hatten mal kurz einen Hinweis auf die LLB 760 dazu auf ihrer Seite, ist aber jetzt weg. Vielen Dank, Harald
  14. Küchenarbeitsplatte Stoß quillt - was tun

    Hallo Pius denke du wirst dir da leider eine Dauerbaustelle einrichten. Wenn eine Spannplatte erst einmal aufgequollen ist, gibt es keine Mögl- keit die Spänne wieder mit Leim so zu benetzen, das es dauerhaft hält. Zu dem Thema Fugenversieglung haben wir schon mal einen Beitrag...
  15. organische Formen fräsen

    Hallo Tina mein Klassiker beim Passungsfräsen ist eine 40er Hülse mit 10mm Fräser für die Aussenkontur, danach eine Hülse mit 20mm und gleicher Fräser. LG Harald
  16. Anschlag für alte Lamellofräse

    Hallo Benjamin da werde ich ja ganz wehmütig bei dem schönen alten Lamello. Das Problem hatten wir natürlich auch. Wurde ein Hartholzklotz auf 45Grad ab- gekappt, zwei passende Bolzen/Schrauben für die Bohrungen hinten in der Grundplatte sehr exakt eingebohrt, klappte nicht immer...
  17. Betontreppe / Holzstufe

    Hallo Lisa bevor wir hier fröhlich weiter raten, mess bitte einmal die Stufenhöhe und danach auch die Höhe im An.+Austritt. Gib uns an welche Bodenbeläge auf den Etagen vorgesehen sind. Danach können wir schon etwas mehr von deiner Treppe erkennen und alternative Lösungen finden...
  18. Unbekannte Bandsäge

    Hallo Lois der Motor der Bandsäge ist ja nun mal echtes Austria, der Rest wohl auch. Hat die Säge auch eine untere Bandführung? Das Bauprinzip ist in der Vorkriegszeit schon der Standart gewesen. Die alten Hemasägen schauen sehr ähnlich aus. Schönes Gerät:) Deine alte HD ist aber...
  19. Unbekannte Bandsäge

    Hallo Thilo Nordhessen ist doch so etwas wie das südliche Rheinland, oder:) Da werden wir uns doch mal eine Bock- wurst gemeinsam reintuen können. Wie geht es mit deinem schönen Frästisch, schon die Platte eingepasst? Komme heute Nachmittag gerade vom TÜV um für meinen Jüngsten...
  20. Unbekannte Bandsäge

    Hallo Lois kenne ich auch nicht den Hersteller. Aber das schaut schon sehr solide aus was du da in der Werkstatt stehen hast. Bandsägen wurden ja auch in anderen Sparten eingesetzt. Wie Metzgereien, in der Stoff.+Lederverarbeitung u. a. m. Da du ja auch Moppedschrauber bist, wird...
Oben Unten