Suchergebnisse

  1. Oberfräse - Schablone - Fräsen auf gewölbter Oberfläche

    Hallo Sauter jetzt habe ich den Einsatzfall auch verstanden:) Wenn du eine Fräse mit einer möglichst kleinen und am besten runden Grundplatte zur Verfügung haben solltest, geht das mit einer fest auf die Rund- ung gespannten, eher dünnen Schablone schon. Der Hinweis auf die Ovalität...
  2. ELU MOF 177 E Typ 4 Absaugung

    Hallo Hobbeus kenne nur noch das alte, einteilige Absaugteil von Elu mit dem etwas mühsam zu entfernenden Abdeckring. Denke diese Teile liegen schon alle in der Tonne, das war damals keine wirkliche Hilfe gewesen. Bei Scheer wurde ein längliches Gehäuse über die Führungsstangen...
  3. Form Furnieren

    hallo Profikiller wie bist du eigentlich auf den Namen gekommen? Hast du mit dem potenziellen Auftraggeber schon einmal einen Preisrahmen abgesteckt? Ausser im sehr hochpreisigem Sektor gibt es da schon sehr kompetente, zum Teil auch erstaunlich günstige Anbieter für die Holzteile...
  4. Verbindungen in der Möbelindustrie und Klickverbindungen

    Hallo Dennis die so traditionellen Verbindungstechniken werden ja von einigen Firmen auch auf hohem technischen Standart abgedeckt. Wir reden hier nicht von den netten, alten Schanbacher Rapid, oder der Scheer ZF630. Die Firma Winter bietet da schon zeitgemässe Maschinenausstattungen...
  5. Verbindungen in der Möbelindustrie und Klickverbindungen

    Hallo Dennis der Lamello Tenso läßt sich auch auf dem BAZ einfräsen, ist aber halt sehr teuer. Werfe noch mal den alten Modular ins Spiel, der wurde früher im industriellen Ladenbau ganz gerne verwendet. Ist billig und auch heute noch in vielen Ausführungen zu bekommen. Der...
  6. Hobelbank reparieren

    Glaube auch das die vordere Schürze sich einfach von der keilgezinkten Arbeitsplatte gelöst hat. Ist keine optimale Ausführung, aber immer noch besser als ein oller Küchen- tisch. Würde aber die Vorderzange mal abschrauben und nachschauen ob die Spindellöcher auch wirklich gross genug...
  7. Makita 243 vs. AEG BBH 24

    Ist jetzt nicht so meine Baustelle, aber was möchtest du mit dem netten Akkuteil wirklich stemmen/meisseln. Fliesen von der Wand? Geht von Hand nach meiner Erfahrung meistens schneller. Für alle anderen Stemmarbeiten braucht es schon etwas grösseres Gerät, so ab Kango, Duss aufwärts...
  8. Alte Abrichte/Dicke/Fräse Kombi

    Hallo Joe Mach doch bitte noch ein Bild von der Hobelwelle. So wie das jetzt zu sehen ist, wird es schon einen Klappenmesserwelle sein. Wie geht den bei der Maschine das Hobeln mit der Dickteneinrichtung, steht da nicht die Welle der Frässpindel im Weg? Nur als Hobelmaschine...
  9. Fein Akkuschrauber

    Denke auch das dieser jetzt unter Festool -Label laufende Bandschleifer baugleich mit Metabo und AEG ist. Mein Holzher 2420 schaut auch so aus. Das Markenfirmen schon immer Produkte ausser Haus herstellen ließen ist sicher, aber da wurde auch drauf hingewiesen. Als einfaches Beispiel...
  10. Edelstahl beschichtete Arbeitsplatte

    Hallo Pizzamacher schau mal bei Ikea nach Edelstahlseiten oder Frontplatten. Unschlagbar im Preis wenn dir die Masse passen sollten. Viel Erfolg, Harald
  11. Fein Akkuschrauber

    So jetzt wieder mit den Hunden aus der Abendluft zurück und ja - Namenloser, so einfach ist meine Sicht auf den Werkzeugmarkt. Ich als Käufer will schon etwas Transparenz haben und bin ja auch als Nichtkäufer der von dir jetzt mir nahegelegten "Marken" durchaus be- reit, meinen nicht...
  12. Alte Holzzargen/Türen aufarbeiten

    Ist egal, wir sind ja raus:D Auf deinem Gesellenbrief steht Schreiner? Na dann ist ja klar warum du nach Korsika flüchten musstest. Der gilt ja hier nur für die senkrechten Bauteile, für alles ander must du immer einen F(l)achmann dazu holen. Das zeigen wir dir aber mal bei Gelegenheit...
  13. Fein Akkuschrauber

    Jetzt nicht wirklich, oder? FEIN läßt seine teuren Akkuwerkzeuge bei Ryobi herstellen. Hätte mir ja noch itw/Spit vorstellen gekonnt, das ist schon richtig solides Zeug, aber der Gemischwaren- handel ITT aus China kann ja wohl nicht sein. Wenn das wahr sein sollte, ist es das letzte...
  14. Zentrierdorn für Festo OF 2000?

    Danke für die schnelle Erklärung:) Dann sollte man sich aber auch die 1400er leisten. Gruss, Harald
  15. Alte Holzzargen/Türen aufarbeiten

    Nein, kann ich bei den kleinen Bildchen mit meinen alten Augen beim besten Willen nicht erkennen. Aber lese gerade das er in No.14 schon geschrieben hat, das er keinen Tischler mehr brauchen würde. Da sind wir dann ja aus der Nummer raus.:D Liebe Grüsse, Harald
  16. Alte Holzzargen/Türen aufarbeiten

    Ich kann beim besten Willen keine Leiste auf den Bildern entdecken, sehe ein Türblatt mit aufgeleimter Platte:confused: Gruss, Harald
  17. Zentrierdorn für Festo OF 2000?

    Jetzt macht mich bitte mal schlau als Nichtfestofräsenbesitzer:) Eine Kopierhülse wird in die Bodenplatte der Handoberfräse eingesetzt, da sitz sie jetzt verschraubt/eingespannt und was soll da jetzt zentriert werden? Eine aus Duralu/Stahl gedrehte Hülse mit Flansch sollte bestimmt...
  18. Längsstoß bei Fußbodenleisten: Gehrung oder Stumpf?

    Sehe ich auch so Uli dazu noch die Frage wie der Gutachter des Käufers aufgestellt ist, öffentlich vereidigt? Die Definitition in der Din18356 bezieht sich doch auf die Eckausbildung von Sockelleisten, über den Längsstoss ist da nichts gesagt, ausser dicht und bündig. Da müssten aber...
Oben Unten