Suchergebnisse

  1. Handwerkzeug für Halbrund-Profil

    Hallo Rainer schön das du die Kehlleisten selber aushobeln möchtest. Gibt doch immer wieder 2er Pärchen von Spundhobel bei E-Bay, alte Hobel, die für wenig Geld angeboten werden. Must du halt etwas umschleifen. Wir wollen natürlich unbedingt das Ergebniss bewundern dürfen. Ein...
  2. TKS in US Bauweise

    Hallo Marc auf solchen Sägen wie der Powermatic haben wir um 1970 rum die Glasleisten eingeschnitten, für alles andere gab es aber schon richtige Formatsägen. Auch in den USA haben Tischlereien seit den 80ern Standartmaschinen der hiesigen Bauart im Einsatz, nur ist der DIY Markt dort...
  3. Thema Feuchte beim Ausbau von Campingmobilen

    Hallo Nippes wenn ich dich recht verstehe, möchtest du einen Ausbau im Styl der 60/70er Jahre in den Trafic einbauen. Retrokultur quasi. Bevor ab 1960 die Campingwelle richtig voll in Fahrt gekommen ist, waren viele Camper noch Einzelaufbauten und auf Grund der doch schwachen...
  4. Thema Feuchte beim Ausbau von Campingmobilen

    Hallo Nachbar ob es zu hohem Wasserausfall in einem mobilen Heim kommen kann, hängt auch von der Nutzung ab. Bei reinen Sommer- fahrzeugen ist das eher zu vernachlässigen, da ist der Einwand von Mark schon richtig, die Wärme ist ein sehr strapaziöser Einfluss. Bei winterfesten...
  5. Sockelleisten - wie gehen Profis bei Rundungen vor?

    Ja Robert da hätte er schon noch die Möglichkeit die Grundfüsse des Holzbrenners in eine rechtwinklige Form zu spachteln. Ich bin ja eher nicht so der Freund solcher kleinen Rundlinge an Bauteilen. Aber wer es mag. Hinterschnitt an fertigen Leisten wird ein nicht sehr schönes Gebilde...
  6. Sockelleisten - wie gehen Profis bei Rundungen vor?

    Also hört mal es geht hier um Radien von 5cm! Das sollte schon aus einem Stück gedrechselt/gefräst werden, wie ja schon Mathis angeführt hatte. Bei grossen Radien kann man da schon mal ein wenig mit Hinterschnitt pfuschen, aber wenn ich die heute so beliebten Beton- säulen in den...
  7. Bandsäge

    Hallo Johannes Die Gummibandagen kannst du in der Maschine abdrehen. Tisch weg, ein breites Stecheisen und die Rollen lassen sich zwischen den laufenden Bändern abschaben Zuletzt mit einer leicht durchgebogenen Ziehklinge die leicht ballige Form anarbeiten. Wenn du die Achse...
  8. Problem mit Hochglanz!

    Hallo Christian bist wirklich in guter Gesellschaft. Denke es wird zuerst einmal ein Problem im Zwischenschliff der Grundierung sein. Warum wir Tischler es noch immer mit einem trocknen 800er versuchen, versteht kein Autolackierer. Da das Schleifmittel noch immer erheblich...
  9. Weiterbildung oder Umschulung?

    Guten Abend Hexenzwergin wenn ich so deine Beiträge über die Ausbildung deiner Tochter verfolge, wird mir erst einmal bewusst welch einfaches Geschäft es bei meinem Nachwuchs bedeutet. O.K. - Motorrad/Reit/Skiunfälle hatten wir auch, aber es gab keine Beschränkung der Grundfunktionen...
  10. Wer hat Bedarf: Spaltkeile Metabo Magnum 1256/1685/1688?

    Hallo Thomas eine wirklich lobenswerte Aktion. Habe zwar keine genannte Metabo, aber ich wünsche viel Erfolg dabei. Liebe Grüsse, Harald Da die genannten Modelle wohl mehrheitlich bei Lurem/France gefertigt wurden, kann es nach dem Metaborückzug und der kurz darauf folgenden...
  11. Wieder: Bohrmaschine, Bohrständer-tauglich

    Ja, genau so sehen es die alten/jungen Konstrukteure bei Fein wohl auch. Die Handmaschinen sind recht deutlich für ihr Anwendungsgebiet definiert und ab der Bohrerdimension 16mm gibt es jetzt auch handgeführte Kernlochbohrsysteme. Da drehen sich die Werkzeuge deutlich unter 500n/min...
  12. Hab da mal 2 Fragen Axminster u. Mafell

    Hallo Günter glaube da machst du dir jetzt nicht wirklich viele Freunde hier. Ja nach dem Erfolg von Mafell mit der ersten Erika, haben es fast alle versucht. Hatte mal eine Elu vom Händler geliefert bekommen, die ging nach einer Woche an ihn zurück. Der Tisch war so weich das dir...
  13. Wieder: Bohrmaschine, Bohrständer-tauglich

    Hallo Winfried glaube kaum das es möglich wäre vom Gründungsjahr einer Maschinenfabrik auf den Stand der Entwicklungsabteilung solche Rückschlüsse führen zu können. Die Jungens haben uns gerade erst die erste handgeführte Kernlochbohrmaschine präsentiert, ein wirklich schönes Gerät für...
  14. Wieder: Bohrmaschine, Bohrständer-tauglich

    Gute Endscheidung Markus es wird danach nicht die letzte orangene Maschine bei dir sein. LG Harald
  15. Suche Beschlag für Kleiderschrank

    Was habt ihr den für Trägerinnen im Einsatz, wenn schon der Tanga 20Kg wiegen sollte.:D LG Harald
  16. Neue Bohrmaschine für Wabeco Fräs- und Bohrständer

    Hallo Kai ohne besonderer Festofan zu sein, eine Maschine kann schon die ihr zugedachten Aufgabe erfüllen. Wenn da Schlagbohrmaschine dran steht, ist auch etwas Dreck bestimmt kein wirkliches Problem und es gibt bestimmt keinen Grund recht minder- wertige andere Produkte zu...
  17. Ausrisse beim Zinken mit der Oberfräse

    Hallo Günter hast einen schönen Namen, mein Onkel führte den auch und durch ihn bin ich zum Handwerker herangeführt worden. Wenn ich schon Fingerzinken verwenden will, dann werden die auf der TKS mit einer einfachen Spannvorrichtung und Nuter geschnitten. Das ist eine kostenoptimierte...
  18. Vorsicht - frustriende Erfahrungen mit einem Türen-Lieferanten

    Hallo Pius die Beschreibung deines Liefervorgangs kannst du uns in jeder Form mitteilen. Da hat wohl schon jeder Betrieb mal ein Fiasko mit einem Lieferanten erlebt. Dein Hinweis für deine Praxis? läßt jetzt eher keine Tischlerei vermuten. Aber ein grosses "Vorsicht" vor den Namen...
  19. Suche Beschlag für Kleiderschrank

    Hallo Mara schau mal bei Kesseböhmer im Program nach, die haben schon viele Auszüge in sehr seltener Form. LG Harald
  20. Holzleisten auf die Oberfläche von Linoleum kleben?

    Hallo Pone schöne Idee mit dem Linoleum. Hast du schon mal eine Probeplatte mit einem stabilen Gegenfurnier erstellt? So ganz toll finde ich die beidseitige Belegung mit Linoleum jetzt nicht. Habe bisher schon einige qm nur auf einer Seite beschichteten Multiplexplatte gemacht...
Oben Unten