Suchergebnisse

  1. Holz des Kirschbaums als Massivholz(dielen)boden geeignet?

    Hallo Davem ein schönes Projekt. Habe das selber mal vor über 10 Jahren so durchgeführt, waren ein paar Qm mehr und daher habe ich mir auch einen Fräser- Satz dafür gegönnt. Eine übliche Nut/Feder Verbindung bringt einfach nicht den nötigen Druck auf, um die Dielen flächig zu verbinden...
  2. Holztrocknungs Fehler

    Hallo Denni das der Holzhändler dir dein Holz zuverlässig trocknet ist auch eine eher seltene Annahme finde ich. Ich kenne durchaus Holzhändler denen ich vertrauen kann, aber einen solch wichtigen Arbeitschritt wie die Trocknung möchte ich schon selber kontrollieren können. Die...
  3. Meisterstück Wohnwagenausbau

    Hallo Hans erst mal willkommen im Forum. Ob es für einen Wohnwagen gleich eine Sandwichplatte mit Wabenkern braucht, kann ich mir nicht so ganz vorstellen. Der übliche Werkstoff ist da die von Neige angeführte Pappel- sperrholzplatte. Die Verwindungkräfte auf einem Boot sind doch...
  4. 4 Gang Akkuschrauber gesucht - Festool PDC untauglich

    Sieht man mal, ich bin nicht so der Baustellenschrauber, aber der Clip fehlt wirklich an der Fein. Habe mir zum Rigpsschrauben bei mir Zuhause eine grosse Ringschraube umgeklopft, Schlauch aufs Gewinde und das Ding hinter den Gürtel bis in die Tache gesteckt. Hat gut funktioniert...
  5. Ziehklinge

    Noch mal kurz zum Anziehen des Grates an der Ziehklinge. Wer das nicht so oft macht, ist mit dem Ulmia Gratzieher etwas besser beraten, bei einem neuen, gebraucht liegt auch eine gute Anleitung in Pappkarton bei. Um das saubere Abziehen der Stahlkanten kommt man aber auch damit...
  6. Zubehör / Betriebsanleitung Lamello Directa

    Hallo Jhared das ist die Rote wo der Antrieb direkt auf der Fräserwelle sitz, glaube ich. Mach mal ein Bild von deinem Fund und wir können dir bestimmt sagen ob da noch was fehlt. Zur Anwendung ist die Seite von Lamello sehr gut, da werden viele Videos gezeigt und bleiben auch kaum...
  7. Alte Hobel wieder herrichten!?

    Da warst du aber flotter als ich:D Sohle dürfte Pockholz sein, härter ist nur noch eine Stahlsohle. Hast du das Hörnchen raus bekommen? Von welcher Firma ist das Eisen, Arns? LG Harald
  8. Alte Hobel wieder herrichten!?

    Einfach nach oben rausziehen aus der Gratnut, kann aber sein das den mal jemand von der Aus- fräsung der verstellbaren Maulplatte verschraubt hat. Die Gratseiten wirst du mit Furnier aufleimen müssen wenn du das Passtück eingearbeitet hast. Hat der Hobel eine Palisandersohle? LG...
  9. Alte Hobel wieder herrichten!?

    Hallo Fritze Das Maul soll ja auch enger werden, der Rest läßt sich danach schon passend an- arbeiten. Unter 2-3 mm wird es schon schwierig gleichmässigen Druck auf die Aufpolsterung zu bekommen. Das Maul mit einem Stück Messing enger zu machen geht auch, nur der Keil sollte etwas höher sitzen...
  10. Alte Hobel wieder herrichten!?

    Hallo Fritze der Putzhobel hat ein Eisen von Otto Bergmann, das war deren Warenzeichen. Der Hobel selber kann schon noch älter sein, aber die Hainbuchensohle ist noch recht stark. Das Maul auf jeden Fall viel zu gross. Der Keil sitz auch sehr tief hinter dem Widderlager. Einfach auf...
  11. Wie erkennt man ob für ein altes Möbelstück Bleiweiß als Farbe verwendet wurde?

    Ja Winfried es geht dem Fragesteller bestimmt um die Bleibelastung beim Abschleifen. Ein Zahnarzt wird schon eine Methode kennen um Bleirückstände zu erkennen. Im besten Fall gäbe es noch die Methode es mit seinem Röntgengerät zu machen. Bei einem Röntgenbild sollte sich bei Blei...
  12. Wie erkennt man ob für ein altes Möbelstück Bleiweiß als Farbe verwendet wurde?

    Hallo Java bei dem Baujahr der Kommode ist Bleiweiß fast unwahrscheinlich. Das wird aber auch schon in Wikipedia so stehen denke ich. Wenn du einen guten Draht zu deinem Zahnarzt hast, kann der dir aber weitere Sicherheit dazu geben. LG Harald
  13. Ziehklinge

    Hallo Fritze vom Prinzip her wäre der Schnittwinkel schon der gleiche, nur das bei einem feinen Grat auch gleich der Spannbrecher mit "eingebaut"ist. Beim reinen Schaben von Lack,Kunststoff und anderem faserlosen Material wird das egal sein, auch bei stark vertülltem Holz ist Schaben...
  14. Ziehklinge

    Zur ursprünglichen Frage warum an ein Hobeleisen einen Grat anziehen? Du kannst die Klinge nicht durchbiegen und hast so nur wenig Kontrolle über den Schneidvorgang, es wird schnell zum Rattern kommen. Aber Ziehklingenhobel haben schon ein wenn auch dünnes, aber Eisen, das einen...
  15. Sargbau in Eigenregie

    Hallo Winfried Tischler bauen seit hunderten Jahren Särge, arbeiten auch als Bestatter und was die Sarglobby da macht ist auch nur aus Holz in der üblichen Lieferform. Nach meinem Schlaganfall habe ich im Rahmen der Vorsorge, erst mal eine Grabstelle erworben, in Köln eine sehr...
  16. Großer Kratzer in der Tür vom Hund

    Hallo Läubi denke der Hinweis mit dem "Flüstere" bezieht sich auf mich. Ja ich habe auch mal einen Trainer gerufen, nachdem es mit 6 Hunden in 50 Jahren immer ohne ging. Die junge Frau hat sehr schnell eine Analyse gemacht, ein paar inkonsequente Verhaltensweisen bei mir korrigiert und...
  17. Großer Kratzer in der Tür vom Hund

    Guten Morgen Uwe meine grosse Pudeldame ist leider auch nicht gerne allein zu Hause, aber solche Resultate hatte ich zum Glück noch nicht bei der Rückkehr. Das Türblatt kannst du realistisch nur austauschen, das Profil ist ja schon weggekratzt. Die Türen sind auch nicht so teuer. Das...
  18. Erika und. Präzision?

    Nichts für ungut, aber der Abfall sollte schon in die Absaugung denke ich.:D LG Harald
  19. Kreissägeblatt vom Rost befreien

    Flugrost ist wie Fett am Bauch. Bei ordentlicher Bewegung bildet sich beides erst garnicht. Wenn es dich jetzt an deinem Sägeblatt dolle stört, Scotschbrit und Petroleum verwenden. Nötig ist das für die Anwendung nicht. LG Harald
  20. Schifterschnitt

    Sehe jetzt auch keine Problemecke bei dem Aufbau. Gefallen tun mir solche Leisten- lösungen auch nicht am Bau, aber wenn es halt gewünscht ist. So lange du mit den Leisten in einer Ebene bleibst, kannst du die Verkröpfung immer durch verschieben der Profile in die dichte...
Oben Unten