Suchergebnisse

  1. Alte Holztreppe renovieren (30er Jahre)

    Wie das gibt es jetzt auch schon per Internet zu bestaunen? Die meiste Arbeit wird das Ziehen der alten Nägel sein, wenn du Glück haben solltest sind es olle Schlitzschrauben. Fast jeder alten Treppe wird damit eine wirkliche Verbesserung angetan, mach es. Die heutigen PUR...
  2. Massiv Eichen auf alte Diele, Trittschall

    Ja Gero das ist schon meistens der Zustand wenn wir ins Spiel kommen, Geld spielt da natürlich auch immer eine nicht gerade kleine Rolle:D Nur die Stuckdecken spielen in der Form ja eher eine untergeordnete Rolle, an die gehst du ja nicht von "oben ran". Die über- gangslose Form...
  3. Alte Holztreppe renovieren (30er Jahre)

    Guten Abend Yves muss dir leider das gleiche wie Mark sagen. Bis du von der Nadelholztreppe allen Kleber/Lack und Schmutz entfernt hast um einen beizfähigen Untergrund vorzubereiten, kannst du schon fast eine neue Treppe in Auftrag geben. Du hast da eine sparsam erstellte Treppe in...
  4. Andruckrolle unbrauchbar?!

    Ja Jan weiss jetzt nicht wie es bei dir gerade ist, in Köln ist es aktuell gerade mal wieder eher feucht. Wirf mal kurz die Heizung an und roll den 1qm in der Küche auf. Du willst doch noch lange Freude an einem planen Frästisch haben. Stell alles Material einen Tag vorher in den...
  5. Massiv Eichen auf alte Diele, Trittschall

    Hallo Pirat ist jetzt wirklich eher eine Frage an die Parkettlegerhandwerker die du hier stellst. Aber mal Gewerk übergreifend, findest du es sinnvoll, den alten Blindboden, in der Form einer gewünschten Verbessung des Schallschutzes, noch weiter zu verwenden? Einige Probleme...
  6. Andruckrolle unbrauchbar?!

    Hallo Mark ich glaube an Kontaktklebern scheiden sich wirklich die Geister:) Wenn jemand das wirklich im Griff hat, ist es speziell bei HPL und PVC Werkstoff nicht wirklich die schlechteste Wahl. Ich habe als junger Mann viele gewerblich genützte Küchen, Theken und Tresen bauen...
  7. Andruckrolle unbrauchbar?!

    Musste erst einmal schauen was uns Henkel/Gupfo da heute als Andruckrolle anbieten.:mad: Da sehen die alten Geräte aber schon deutlich stabiler aus. Als Lehrling und junger Geselle habe ich soviel Schichtstoff/Mipolan ver- arbeiten müssen, das selbst die noch hochwertigen Roller nach...
  8. Werkzeugkoffer

    Genau Sigi kenne ich am meisten von unseren Kollegen von der G-W-S Fraktion. Da kommt auch der Geselle leichtfüssig auf die Baustelle gehüpft, ein schmuckes Ledertäschchen in der Pfote tragend und auf der Treppe ist das Keuchen seines Aus- zubildenden zu hören, der die restlichen...
  9. Flächenverleimung von Buche Leimholz mit Buch Multiplex

    Guten Abend Michael Feuerveredelt ist auch eine schöne Sprachschöpfung von dir. Thermische Verwertung finde ich selber immer wieder sehr apart. Liebe Grüsse, Harald Cristofer bleib doch bitte bei dem einen Tread, es läßt sich so wirklich viel besser nachverfolgen was da in der...
  10. Bretterboden auf Zementestrich mit Fussbodenheizung

    Hallo Florian ja mit genau dem Retol Base 2k. Das war schon recht unproblematisch bei Massivholzdielen auf Bodenheizung. Du wirst für dein Projekt so um 200kg brauchen, was ca. 1000Euro sind. Die Estrichfeuchte muss aber protokolliert gemessen werden. Der SMP Kleber wird wohl am...
  11. Wasserfester Leim

    Hallo Andreas Pu ist wunderbar in der Anwendung, wenn die Hölzer harzarm sind und nicht dunkel lasiert werden. Temperaturbe- ständigkeit ist nicht die grosse Stärke von PU-Klebern im Aussenbereich. Klassisch wurden dazu Resorcinharzleime verwendet, heute eher EPI-Kleber. Kleinste...
  12. Flächenverleimung von Buche Leimholz mit Buch Multiplex

    Gute Entscheidung Cristopher kannst du auch gleich die Skizze bei ändern, hätte einige Antworten über- flüssig gemacht. Harald
  13. Dielenboden auf Estrich verschrauben

    Naja Jörg freut mich zu hören das es ja noch einige Zeit zur Findung geben kann. Solche begriffe wie Prio kenne ich eher von meiner 20 jährigen Brut, dachte wir sind hier in einem Forum für Erwachsene. Aber du wirst das für dich bestimmt lösen und ich wünsche viel Erfolg Harald
  14. Bretterboden auf Zementestrich mit Fussbodenheizung

    Nein Florian habe ich vor dem Erwerb des kölner Hauses auch noch niemals in meinen über 40 Jahren Tischlerlebens zuvor gesehen. Die haben vor 100 Jahren wirklich abgepitschte Nägel verwendet um die Dielen auf Kurs zu halten:eck: 3/4 der Bodenfläche sind jetzt ordentlich mit...
  15. Dielenboden auf Estrich verschrauben

    Hallo Tfw dein Tischler ist bei dir vor Ort, kennt dein Haus, weiss was du da verarbeitet hast, vertrau ihm einfach. Nur eine für dich gehbare Alternative wird er dir doch bestimmt auch genannt haben. Gruss Harald
  16. Bretterboden auf Zementestrich mit Fussbodenheizung

    Hallo Florian ein wesentliches Problem werden wohl die Sägewerksseitigen ca. 10% Restfeuchte werden. Für eine Fussbodenheizung ein Wert der auf Dauer kaum Freude bereiten wird. Verarbeite in meinem Mietshaus Eichenboden aus dem Elsass, 4-seitig gespundet und mit einem Lieferwert von...
  17. Dielenboden auf Estrich verschrauben

    Ja habe ich schon oft verwendet. So weit ist es ja von Köln nach Sechtem nicht:) Die Klammerbänder sind aus gefaltetem Edelstahl, wenn die Dielen schrumpfen, wird der Sitz in der Nute noch fester. Das Edelstahlband selber kann natürlich nicht länger werden. Eine gewünschte Elastizität...
  18. Fügen von Furnier

    Guten Abend Roland im idealen Fall sollte eine gestürzte Furnierfuge nicht zu sehen sein. Wenn du eine gut geschärfte Hand- furniersäge dazu benützt hast, müßte die Fuge schon sehr dicht sein. Die Säge muss dazu aber absolut senkrecht an der Linealkante geführt werden. Ein schwerer...
  19. Dielenboden auf Estrich verschrauben

    Hallo Ttw warum rät dein Tischler dir von den Klammerbändern ab? Ausser das sie sehr teuer sind, finde ich das Arbeiten damit recht angenehm. Du kannst eine Dampfbremse und Tritt- schalldämmung verlegen, es geht recht zügig und bei sachgerechter Verlegung habe ich mit der Verlegeart...
  20. Flächenverleimung von Buche Leimholz mit Buch Multiplex

    Hallo Christopfer wie du ja schreibst - 200x2000mm, also 2mtr. Brettbreite. Das geht nicht, weder im Verbund und auch nicht mit 27mm Keilgezinkt. Optisch finde ich das auch noch etwas bedenklich, da es so sehr weit von der natürlichen Holzver- wertung entfernt ist. Wenn du das...
Oben Unten