Suchergebnisse

  1. 8 (oder vielleicht 6) Schrauben gleichmässig auf Kreis

    Ist ja schon ein sehr ergiebiges Thema, aber als Nachtrag - es gibt für die Metallbearbeitung auch noch Teilungsgeräte für den Arbeitschritt. Nur so für die Macher die schon fast alles in der Werkstatt haben wollen. Das funktioniert bei ordentlicher Anwendung auch im Bereich von...
  2. Zinkensäge

    Hallo Sigi bei Feinsäge hat mein Altgeselle immer fast rot gesehen und " das wird jetzt aber eine ganz feine Arbeit" waren noch die netten Kommentare von ihm und meinem Meister. Gestellsäge war zu meiner Zeit noch Pflicht. Irgendwann hat es auch jeder kapiert und ich fand das sogar...
  3. Zwei verschiedene Seiten, bei einer Birke Multiplexplatte?

    Hallo TfW zur Orientierung - der reale Preis für Birken Multiplex A/BB liegt im Holzhandel bei ca. der Hälfte von dem Baumarktpreis, als Platte/qm. Bei 40 Euro gibt es schon Messer- decks wenn man gut verhandelt. Gruss Harald
  4. Wann sägt man von unten mit der Stichsäge?

    Da du soviel Zeit für Holz hast:) finde ich 10:1 schon ganz gut als brauchbares Ergebniss. Gruss Harald ( echter Name)
  5. Suche Fräser zur Herstellung von Gratleisten

    Hallo Rani lass dir doch einfach einen alten Nutfräser umschleifen. Die alten HSS Fräser haben meistens sehr viel Material an der Schneide und die gibt es für ganz wenig Geld. Ob das jetzt billiger kommt als ein Satz Schneidplatten für den Unikopf? Alternative wäre noch die OF...
  6. Fragen zu PUR Leim

    Hallo Winfried wenn ein EP Harzansatz im Behälter schon eine Temperatur erreicht, bei dem der Becher in der Hand sehr warm wird, hat die Reaktion der Härtung schon begonnen. Für mich ist dann das Ende gekommen mit dem Ansatz zu arbeiten. Nachträgliches tempern ist natürlich sehr gut...
  7. Wer stellt soetwas her und ggf. womit

    Dazu möchte ich Beppo auch zustimmen. Wasserstrahlschneiden geht durchaus ohne das Holz zu ertränken. Habe mal eine ganze Partie Türdecks mit kleinen Quadraten so schneiden gelassen. Die wurden je nach Grösse/Raster im Paketschnitt auf der grossen Anlage bearbeitet und waren wirklich...
  8. Holzbalken aufdoppeln für Unterzug

    Hallo Andre denke dein Statiker stellt sich das mit ein paar kräftigen Gewindestangen, Gewindeschrauben vor. Würde ich jetzt auch so machen. Möglich wäre auch ein Durchbohren der Balken, konisches Aufweiten der Bohrlöcher, eine dicke Holzstange eintreiben und die auf beiden Seiten...
  9. Fragen zu PUR Leim

    Hallo Winfried da wir uns ja schon im Endbereich der Mischungsdosierung von EP-Harz bewegen, siehe den Hinweis von Dichte auf Gewicht, es gibt wirklich schöne Einwegmessbecher von den Herstellern der Harze dafür. Leider schreiben die nicht deutlich dazu, das die hohen Messgefässe nur...
  10. Wann sägt man von unten mit der Stichsäge?

    Hey, alter Corse was geht den hier ab? So kenne ich dich ja überhaupt nicht. Aber ernsthaft, ausser für ganz schlichte Schnitte ( Spülbecken etc.) kann ich mir nicht vorstellen die Stichsäge von oben an- zusetzen. Ich will ja den Anriss sehen und hätte auch keine Lust mir den ganzen...
  11. Holztisch

    Bin nicht wirklich gut informiert was die moderne Cameratechnik angeht, aber da eine meiner Töchter genau dieses Objektiv zu Weihnachten haben möchte, weiss ich das es mich jetzt noch 1850 Euro in Köln kostet. Bis Weihnachten sind aber noch ein paar Tage und ich hoffe es wird noch etwas...
  12. Fein Multimaster

    Hallo Jens steht wirklich so in der technischen Beschreibung, aber der Gerätetyp ist der gleiche - FFM 350 Q in dem Set. Hatte immer angenommen das Marine bezieht sich auf die Zusammen- stellung des Zubehörs. Mach dich doch mal bei Fein schlau und lass uns wissen was die dazu sagen...
  13. Transportable Kreissäge für die Baustelle

    Hallo Hartmut warum sollte das auch im Bereich der BG ein "no go" sein? Es gibt genügend zugelassene Kreis- sägennuter und bei vielen Sägen läßt sich die Tischöffnung auch vergrössern. Ob das auch bei der kleinen Bosch möglich ist, kann ich dir nicht sagen. Was hier aber im...
  14. Empfehlung D4-Leim für Lärche

    Hallo Markus weiss jetzt nicht welche Mengen du an Zaunpfosten verleimen mußt, aber was Uli schreibt solltest du schon beherzigen. Ein wirklich guter Leim wäre dazu natürlich ein 2k-EPI Kleber( Emulsion polymerized Isocyanat) klingt viel giftiger als in der Realität nach der...
  15. Passt die Auslegung?

    Würde ich jetzt nicht wirklich als Photo hier einstellen. Ist wirklich einer der missglückten Versuche alle Regelwerke der Bau- ausführung umgehen zu wollen. Da du aber zu deinem Glück nicht mein Nachbar bist sei es dir so gegönnt. Harald McBride - das hätte bestimmt die Kiste...
  16. Holztisch

    Lieber Alto habe auch eine ganze Zeit als Tischler in der Schweiz geschafft, hat Spass und auch gutes Einkommen gebracht, aber wirklich eines konnten wir niemals sein, preiswerter als der Rest von Europa. Wir konnten eigentlich nur im geschützten Binnenmarkt bestehen, unser Auslands-...
  17. Fensterladen massiv bauen

    Mit dem Bild wären viel Fragen und auch Antworten nicht mehr nötig gewesen. Wenn du keine Lichtfugen zwischen den Brettern haben möchtest, fälze sie einfach aus. Federn werden schon mal herausfallen und sind bei den breiten Ladenbändern auch nicht nötig. LG Harald
  18. Fensterladen massiv bauen

    Na ja, so tröpfenweise kommen wir der Sache schon näher:) Die alten Laden haben keine wie auch immer gestalteten Querstücke? Harald
  19. Fensterladen massiv bauen

    Hallo Hans so ganz erschließt sich die gewünschte Konstruktion zwar für mich nicht aus deiner Beschreibung , aber es sind ja auch nicht die ersten Fensterläden die hier nachgefragt werden. Da du die Arbeiten vorzugsweise mit der Tischkreissäge ausführen möchtest, würde ich zu...
  20. Tischlerwinkel / Gehrung?

    Benutze ja auch gerne die massiven Stahlwinkel mit der Anlegekante vor allem bei kleinen Werkstücken. Habe jetzt aber mal bei Ulmia nachgeschaut was die als Mass für ihre Genauigkeit angeben. Beeindruckende 0.02mm auf Schenkellänge. Kann ich mir so ganz nicht vorstellen und deckt...
Oben Unten