Suchergebnisse

  1. Erfahrungen Terrassenholz Esche OHT

    Das mit der Vergrauung stimmt. Meine Terrasse ist nach ein paar Monaten schon komplett grau. Das passiert aber bei jedem Holz früher oder später. Das Grau selbst ist fast silbrig und sieht ganz gut aus (finde ich), deutlich heller als z.B. Lärche. Den dunklen Farbton kann man aber getrost...
  2. Kunstharz vs. Acryl? (Rolle/Pinsel)

    Was ist es denn für ein Holz? Vollholz, Leimholz oder Holzwerkstoffe? Hartholz oder Weichholz? Meine Erfahrungen (Heimwerker): Spritzen habe ich schon versucht, ist aber nicht an der Ausrüstung gescheitert, sondern an den Fähigkeiten. Ich habe es nicht geschafft, bessere Oberflächen als mit...
  3. Welches Holz für Verkleidung im Garten?

    Nein, Robinie muss nicht behandelt werden. Eine Behandlung bringt ohnehin nur was (bei allen Hölzern), wenn sie regelmäßig wiederholt wird, oder als Kesseldruckimprägnierung. Unbehandelt wird Holz grau, das trifft aber auf jedes Holz zu, nur der Grauton unterscheidet sich. Allerdings ist...
  4. Weiße Gartenbank - Lärche oder nicht?

    Warum würdest Du lieber einen Lack nehmen? Ich dachte an eine Lasur, weil dann das Nachstreichen nach einigen Jahren weniger Arbeit ist - der Lack blättert ja eher ab und muss dann erstmal runter, bevor neu gestrichen wird. Meine Bedenken waren eher, dass die Lasur nicht abriebfest genug ist...
  5. Weiße Gartenbank - Lärche oder nicht?

    Liebe Holzfachleute, ich wollte mir gerade Holz für eine Gartenbank bestellen. Es soll eine eher einfache, rustikale Bank mit durchgehenden Bankleisten werden, etwa wie: Redwood - Mendocino Bench Nur etwas filigraner im Material und nicht ganz so klobig. Das Teil wird unter einer...
  6. Konstruktion einer freitragenden Terrasse

    Deine Terrasse soll also auf 50 cm langen Gewindestangen stehen? Ich fürchte, das wird ganz schön kippelig. Gewindestangen sind ja dafür gedacht, auf Zug belastet zu werden, eine Druck- oder gar Biegebelastung vertragen sie nur sehr eingeschränkt. Ich fürchte außerdem, dass der benötigte Wald...
  7. Kapp- oder Kreissäge? Welche?

    Danke für den umfangreichen Bericht zur Maschine. Zu dem Staubfangsack: Ich habe bisher noch kein Gerät gesehen, bei dem so ein Säckchen wirklich was fängt. Die haben eigentlich immer nur Alibifunktion, das ist kein Metabo-Problem. Hast Du mal die 5-Schnitt-Methode benutzt, um die...
  8. Hochbett aus Europaletten

    Also ich würde erstmal die Europaletten zurückgeben und das Pfand kassieren. Grund: Erstens finde ich die hässlich, zweitens reißt man sich gerne einen Splitter ein und drittens bist Du in der Höhe der Balken beschränkt, die Du da durchschieben kannst. Die Tragfähigkeit eines Balken hängt...
  9. Wer kennt das Mischverhältnis von 10% Natronlauge?

    Ich kann den Vorrednern nur beipflichten: Starke Laugen haben die unangenehme Eigenschaft, Eiweiß (z.B. Haut oder die Hornhaut im Auge) zu verflüssigen, anders als Säuren, die zur Gerinnung führen und damit eine Schutzschicht aufbauen, die das "Weiterätzen" verhindert. Laugen können also tiefere...
  10. Bücherregal bauen, ganz ohne "Schrauben"

    MDF würde ich nicht unlackiert lassen. Das Material ist sehr weich, kriegt leicht Macken und ist sehr saugfähig. Sobald Du es anfasst, wirst Du Flecken hinterlassen. Ich denke nicht, dass Dir das langfristig gefällt. Staub kriegt man auch nur schlecht weg. Wenn Du darauf bestehst, nicht zu...
  11. Bücherregal bauen, ganz ohne "Schrauben"

    36 cm bei beidseitiger Einspannung müssten eigentlich gehen. Probiere es doch mal mit einem Teststück aus, aber bedenke, dass das Holz über die kurzfristige Verformung hinaus auch noch langfristig "kriecht". Wie willst Du das Regal eigentlich lackieren? Das ist nämlich bei MDF nicht ganz trivial.
  12. Bücherregal bauen, ganz ohne "Schrauben"

    Ich habe schon einmal so etwas gebaut, allerdings mit verleimten Flachdübeln. Runddübel sind etwas "fummliger", weil der Abstand genau stimmen muss. Flachdübel sind ja in Längsrichtung einige mm verschiebbar. Die MDF-Platten werden sich durchbiegen, da die Spannweite knapp 50 cm beträgt. Das...
  13. Holz im Aussenbereich zum Bau eines Storches

    Vielleicht kannst Du noch etwas mehr zum Projekt verraten, z.B. wie groß er werden soll und wie lange er halten soll. Soll er bemalt werden? (ich nehme an, weiß ;-) Soll der Storch einfach aus einer Platte ausgesägt werden, oder irgendwie "dreidimensional" sein? Ich würde eine Platte aus...
  14. Erfahrungen Terrassenholz Esche OHT

    Beim Menz-System gibt es ja nur bestimmte, recht kurze Längen (bis 2,4m). Dafür haben die Bretter am Ende Nut und Feder und können "endlos" verlegt werden. Wenn deine Terrasse länger als 2,40 werden soll, musst Du die Unterkonstruktions-Balken also so verlegen, dass unter den Stößen jeweils ein...
  15. Erfahrungen Terrassenholz Esche OHT

    Ich habe diesen Sommer 4 qm Ulme OHT vom gleichen Hersteller verbaut. Die Esche war mir zu teuer. Kann folgendes dazu sagen: - Gut zu verarbeiten, ziemlich weiches Holz, leicht zu sägen, beim Schrauben muss man etwas aufpassen. Ich habe die Original-Menz-Verbinder genommen, war...
  16. Einfache Spritzpistole - nutzbar?

    Hallo, nachdem ich mehrfach versucht habe, MDF mit der Rolle zu lackieren und immer zu unbefriedigenden Ergebnissen kam, wollte ich es jetzt gerne mit einer Spritzpistole probieren. Allerdings ist mir eine "richtige" Lösung mit Kompressor zu teuer, da ich dann auch noch den Kompressor...
  17. Welches Holz für Terrassenbau verwenden?

    Lärche ginge auch Du könntest auch Lärche verwenden, die liegt preislich etwa wie Douglasie. Wird natürlich auch grau. Wenn Du einheimische Lärche verwendest, stammt die auch nicht aus Raubbau. Die Lebensdauer hängt vor allem vom konstruktiven Holzschutz ab: Wenn es keine Erdberührung gibt...
  18. Platte für Schiebetor

    Hallo, ich habe einen gemauerten Schuppen, an den ein Schiebetor soll, Größe ca. 2,20mx2,10m. Das Tor wird am Stück verschoben (ist also nicht geteilt). Ich würde am liebsten das Tor aus einer einzigen Platte machen, wenn sowas geht. Was für Holz nehme ich da am Besten? Wasserfestes...
Oben Unten