Suchergebnisse

  1. Konze

    Klappe, Push-to-open und Schere - Wie nachbessern?

    Stimmt generell. Aber in dem Fall finde ich die Klappe völlig gerechtfertigt. Erstens muss man an den Inhalt maximal 1x pro Woche ran. Zweitens besteht dieser aus Schallplatten und DVDs, die auch übereinander gestapelt in einer Schublade einfach nicht gut zugänglich sind. Am besten fänd ich...
  2. Konze

    Klappe, Push-to-open und Schere - Wie nachbessern?

    Hallo Gerd, ich habe nochmal bei Häfele nachgefragt, auch weil ich wissen wollte, welchen Tip-on-Beschlag die mir empfehlen. Antwort: "Dieser Artikel ist nicht für eine Tip-On Lösung vorgesehen. Möglich wäre es z.B. mit einem Seilzugklappenhalter." Mit "diesem Artikel" ist dieser hier...
  3. Konze

    Bettbau, Eckverbindung optimieren

    Ja, definitiv. Bei den Dübeln muss man sehr genau sein. Da helfen dir zum Beispiel diese Dinger: Silverline 8 tlg Markierspitzen für Holzdübel 6-12 mm | Silverline-Werkzeuge Also ein Loch bohren, die Spitzen rein, das Gegenstück exakt anhalten, markieren. Dann weißt du, wo du bohren musst...
  4. Konze

    Bettbau, Eckverbindung optimieren

    Mit normalen Dübeln sollte das relativ sicher auch gehen, zumindest wenn man stabile nimmt. Ich würde es nicht ohne machen. Die Dübel sind auch nicht viel Arbeit. Mehr Arbeit sind die Maxifix-Verbinder, weil man da genau sein muss mit Durchmesser, Abständen, Positionen, Bohrtiefen...
  5. Konze

    Bettbau, Eckverbindung optimieren

    Nee nee, nicht verleimt! Sonst kriegt man das ja nicht mehr auseinander. :-) Die Dübel nehmen die vertikale Hauptlast auf. Und die Verbinder sorgen dafür, dass die Bretter schön zusammen bleiben.
  6. Konze

    Klappe, Push-to-open und Schere - Wie nachbessern?

    Wo genau ist hier der Vorteil gegenüber solchen, die am Boden montiert werden? Ansonsten: Super gut, danke!
  7. Konze

    Bettbau, Eckverbindung optimieren

    Also ich habe mal eine Eckverbindung hergestellt mit jeweils: - 3 Domino-Dübel (die dicken). OK, dafür braucht man jetzt die Domino-Dübelfräse, kann man bestimmt aber auch per Hand machen, indem man einfach normale Runddübel nimmt - 2 Maxifix Die entsprechenden Bolzen dazu habe ich mit...
  8. Konze

    Klappe, Push-to-open und Schere - Wie nachbessern?

    Hallo alle, ich will genau so etwas bauen: Nach unten öffnende, innen liegende Klappe, die möglichst gebremst und gehalten wird, Tip-On (Push to Open). Jetzt bin ich noch komplett flexibel, was die Beschläge angeht. Gibt es da jetzt so was wie eine optimale Lösung? Die Klappe hat Maße...
  9. Konze

    Brauche Hilfe bei der Bedienung meines Bohrständers

    Habe auch mal nach neuen Bohrständern von Bosch gesucht. Da finde ich selbst auf der Professional-Seite nur diesen hier. Der wiegt 5 kg. Meiner 25. Alte Qualität halt. :-)
  10. Konze

    Brauche Hilfe bei der Bedienung meines Bohrständers

    Vermute ich auch. Hatte das auf der Bosch-Facebook-Seite gepostet. Habe auch Antwort bekommen - wenn auch keine, die mir weiterhilft.
  11. Konze

    Brauche Hilfe bei der Bedienung meines Bohrständers

    Danke. Das klingt nach logischen Erklärungen. Jetzt bin ich beruhigter. Ich werde jetzt mal genau testen und messen und mich dann zwischen Feilen und Hülse entscheiden.
  12. Konze

    Brauche Hilfe bei der Bedienung meines Bohrständers

    Danke schonmal für all die Antworten. Hier erstmal ein Bild vom kompletten Teil:
  13. Konze

    Brauche Hilfe bei der Bedienung meines Bohrständers

    Danke, da habe ich auch schon dran gedacht. Der Witz ist nur: Dieser Anschlag ist beim festen Teil oben. D.h. ein Tiefenanschlag kann es eigentlich nicht sein. Höchstens ein Höhenanschlag, wenn man die Kante beim beweglichen Teil auch oben hat. Dann könnte man den Eurohals oben anschlagen...
  14. Konze

    Brauche Hilfe bei der Bedienung meines Bohrständers

    Liebes Forum, ich habe günstig einen gebrauchten Bohrständer erstanden. Da gibt es aber etwas, was ich nicht verstehe. Die beiden Spannbacken, mit denen ich die Bohrmaschine einspanne, sind nicht plan, sondern habe jeweils eine Kante. Vielleicht kann man das auf dem Foto hier erkennen...
  15. Konze

    Gemeinsame Hobby-Werkstatt in Dortmund/Umgebung

    Hätte da zum Beispiel so was im Sinn: Lagerraum, Werkstatt ca 50 qm in Dortmund - Dortmund-Mengede | Gewerbeimmobilien | eBay Kleinanzeigen 50 qm, 140 Eur, also bei zwei Leuten jeweils 70, bei drei jeweils 47 Eur
  16. Konze

    Gemeinsame Hobby-Werkstatt in Dortmund/Umgebung

    Hallo, ich bin im Raum Dortmund auf der Suche nach einem Raum, in dem ich meine Hobby-Werkstatt einrichten kann. Zu Hause habe ich leider keine Möglichkeit dazu. Nun habe ich die Erfahrung gemacht, dass man Räume, in denen man eine Werkstatt einrichten könnte und die nicht größer als 15 qm...
  17. Konze

    Begriffe bei Multiplexplatten

    Vielen Dank!
  18. Konze

    Begriffe bei Multiplexplatten

    Hallo, kann mir jemand ein paar Begriffe erklären? Hier finde ich ein paar Wörter, die mir nichts sagen: - schälfurniert - messerfurniert - IF normal verleimt - BFU100 / WBP wasserfest verleimt - querfurniert - längsfurniert Danke! Viele Grüße, Konze
  19. Konze

    Billig oder Qualität - Moralische Hirngespinste?

    Freude an seinen Produkten Man muss ja fairerweise sagen, dass für viele Hobby-Bastler Festool-Produkte o.ä. überdimensioniert sind, sie sind ja schließlich für den tagtäglichen Gebrauch konstruiert. Trotzdem würde ich mir als Hobby-Schreiner solche Produkte kaufen. Warum? Weil es einfach...
  20. Konze

    Werkstatt(-gemeinschaft) in Köln

    Hallo, ein Kumpel und ich haben in Köln zurzeit einen 10-Quadratmeter als Hobby-Schreiner-Werkstatt angemietet. Das wird uns allmählich zu klein und wir wollen umziehen. Kennt jemand einen 15-25 Quadratmeter großen Raum oder ähnliches, den man anmieten und zur Werkstatt ausbauen könnte...
Oben Unten