Suchergebnisse

  1. Konze

    Wirklich nachhaltiges Holz

    Danke. Das ist ein guter Tipp. :)
  2. Konze

    Wirklich nachhaltiges Holz

    Hallo, inzwischen fragen die ein oder anderen Kunden nach nachweisbar nachhaltig produziertem Holz. FSC-Siegel reicht ihnen nicht (auch wegen öffentlich nachlesbarer Kritik daran). Mir fällt dazu erstmal nur ein, in jedem Fall Holz aus Europa zu verwenden und nach Möglichkeit genau zu...
  3. Konze

    Sanierung Lärchenterrasse

    Interessante Frage, die ich mir für meinen Terrassenbau im August ebenfalls stelle. Zum einen habe von Spax ein Produkt gefunden, das genau für diesen Einsatz gedacht ist. Aber da hat man ja das gleiche Problem. Vielleicht schließt dieses Tape besser ab rund um die Schrauben, die es...
  4. Konze

    Gartenbank Eiche - wie behandeln

    Kann das hier empfehlen: https://perfekterholzschutz.de/shop/artikel/le-tonkinois-naturoel-lack-1-liter/ Hält super, lässt sich super verarbeiten. Allerdings auch schichtbildend. Mir wäre die Optik des Holzes langfristig aber wichtiger als die Haptik.
  5. Konze

    Projekt Holz-Terrasse

    Hallo, ich würde euch gerne mein Terrassen-Vorhaben vorstellen und freue mich über Meinungen, Kommentare und Verbesserungsvorschläge. Die Terrasse ist zurzeit gefliest. Leider sind über die Jahre Hohlräume unter den Fliesen entstanden, sodass dort Wasser eindringt und hässlicher...
  6. Konze

    Welches Sägeblatt?

    OK, mit dem 48er werde ich das dann mal versuchen. Danke euch!
  7. Konze

    Welches Sägeblatt?

    Hallo, ich muss demnächst leider mit einer nicht-massiven IKEA-Arbeitsplatte arbeiten. Genauer gesagt geht's um diese. Die Arbeitsplatte besteht aus Spanplatte mit einer 3,5 mm starken Oberschicht aus massiver Eiche. Zum Sägen werde ich meine Makita-Tauchsäge verwenden. Welches...
  8. Konze

    Kinderbett bauen - einige Fragen

    Auf keinen Fall durchgehende Holzplatte. Von unten bekäme die Matratze dann nämlich keine Luft und jegliche Feuchtigkeit kann nicht weg. Falls Holzplatte, bohr einige größere Löcher rein (mit Forstnerbohrer oder so). Ich würde lösemittelfreies Öl verwenden, z.B. Leinölfirnis oder Hartöl von...
  9. Konze

    Parallelanschlag für Makita-Stichsäge

    :-) Und wie?
  10. Konze

    Parallelanschlag für Makita-Stichsäge

    Schon klar. Aber manchmal sind die Schnitte so kurz, dass das mit der Kreissäge nicht sinnvoll geht. Aber dann eben doch so lang, dass man das mit der Stichsäge mal nicht eben aus der Hand macht.
  11. Konze

    Dünne Bretter

    Kastanie geht für solche Zwecke auch gut. Hab mal gehört, dass Holz auch länger hält, wenn man es von außen kurz anbrennt, also quasi ankokelt. Weiß nicht, ob das stimmt und ob das funktional ist... Eine Kesseldruckimprägnierung sollte schon was bringen, zum Beispiel den Pilzbefall...
  12. Konze

    Parallelanschlag für Makita-Stichsäge

    Hallo zusammen, ich hätte gerne für meine Makita-Stichsäge 4351FCTJ (muss den Amazon-Link nehmen - von der schrecklichen Makita-Seite kann man nicht verlinken :( ) einen Parallelanschlag. Vorgesehen ist das nicht. Hat da jemand schonmal was gebastelt oder eine Idee, wie das umzusetzen wäre...
  13. Konze

    melaminbeschichtete platten verleimen

    Na das sind ja mal ausführliche und sehr nützliche Hinweise. Danke! Das werde ich dann genau so handhaben. Vor allem den Tipp, nicht zu viel PU Leim zu verwenden, versuche ich dringend zu beherzigen... :-)
  14. Konze

    melaminbeschichtete platten verleimen

    Da das Thema jetzt ja schon etwas älter ist, frage ich nochmal. Vielleicht hat sich ja was geändert. Ist für die Verklebung von Birken-Sperrholz, duchgehend Birke, Deckfurnierqualität S/S, BFU100 verleimt, beidseitig mit Spezialfarbe auf Wasserbasis lasiert und transparentem Melaminfilm...
  15. Konze

    Welcher Werkstattsauger ist eher zu empfehlen?

    Danke. Gut zu wissen!
  16. Konze

    Welcher Werkstattsauger ist eher zu empfehlen?

    Hat jemand mit diesem Gerät von Kress Erfahrung? Kostet so um die 400...
  17. Konze

    Schneidbrett in Öl einlegen - wie?

    Stimmt. Was dazu gelernt.
  18. Konze

    Schneidbrett in Öl einlegen - wie?

    Ich habe mit den Ölen von Kreidezeit und Biofa sehr gute Erfahrungen gemacht. Vor allem Das Biofa-Arbeitsplattenöl ist top. Aber: Wird ein Schneidbrett regelmäßig tatsächlich zum Schneiden benutzt, nützt natürlich das beste Öl nichts. Deshalb würde ich hier einfach auf Nummer billig setzen...
  19. Konze

    Klappe, Push-to-open und Schere - Wie nachbessern?

    Gut zu wissen. Danke.
  20. Konze

    Klappe, Push-to-open und Schere - Wie nachbessern?

    Hallo Gerd, super, dann werde ich das einfach genauso machen. Danke! Komisch irgendwie, dass Häfele mir genau das Gegenteil sagt, also: Fall-Ex klappt nicht, Seilzug dagegen schon. Egal. Lieber Erfahrung aus der Praxis. Das einzige was mich jetzt noch ein wenig verwirrt, ist die...
Oben Unten