Suchergebnisse

  1. Welchen Lack für antike Möbel?

    Hier ist ein Detail des Kopfteils zu sehen. Den alten Schellack hat er entfernt.
  2. Welchen Lack für antike Möbel?

    Das Bett ist fertig. Mit der Oberfläche bin ich aber nicht zufrieden: Das Holz ist zu dunkel und zu rötlich geworden und die Oberfläche ist an vielen Stellen nicht glatt. Meine anderen, mit Schellack polierten Möbel sind völlig glatt. Ich habe mit Zweihorn HAS nachpoliert, ohne erkennbaren...
  3. Mahagoni von Nussbaum unterscheiden

    Hier nochmal zwei Bilder zum Vergleich. Swietenia: Juglans regia: Die Jahresringe sind bei Swietenia deutlich schwächer als bei Juglans. Bei allen meiner drei Bilder von oben sind Jahresringe deutlich erkennbar, Bild 3 ist außerdem nicht rötlich. Ist das am Ende alles Nussbaum?
  4. Mahagoni von Nussbaum unterscheiden

    Also scheint die Unterscheidung doch nicht so einfach zu sein ... Ja, die Möbel sind alle aus dem Anfang des 19. Jahrhunderts. Das Furnier aus dem ersten Bild ist vermutlich auch Swietenia, es gehört zu einer Pendule aus dem Empire. Damit stellt sich mir wieder die Frage aus dem Titel: Wie...
  5. Mahagoni von Nussbaum unterscheiden

    Wie kann man Nussbaum und Mahagoni anhand der Porigkeit und Tüpfelung unterscheiden? Denn mit Rubinschellack sieht Nussbaum auch rötlich aus.
  6. Mahagoni von Nussbaum unterscheiden

    Hallo, ich habe manchmal Schwierigkeiten, Mahagoni von Nussbaum zu unterscheiden, insbesondere dann, wenn das Nussbaumfurnier keine Wurzelmaserung zeigt und mit Rubinschellack poliert ist. Hier ein paar Beispiele: Das ist Mahagoni Das ist Nussbaum Und hier bin ich mir nicht sicher. Die Farbe...
  7. Welchen Lack für antike Möbel?

    Ich habe es heute zum Restaurator gebracht und es wird mit Schellack poliert.
  8. Welchen Lack für antike Möbel?

    Das wird er wohl so machen, wie es der Kunde will. Ist beim Schellack die Frage nach Anzahl der Schichten und Chemieeinsatz sinnvoll?
  9. Welchen Lack für antike Möbel?

    Wie erkenne ich, ob es der Restaurator kann? Vielleicht glänzt es direkt nach der Restauration, fällt aber in 3 Jahren ein?
  10. Welchen Lack für antike Möbel?

    Das wäre natürlich ideal. Ich hatte oben geschrieben, dass ich den Schellack mit Lackpolitur wieder auf Hochglanz bekommen habe. Das Problem sind gelbe Verfärbungen, die wie Kratzer oder kleine Punkte aussehen und in der Oberfläche oder sogar den Poren stecken. Man sieht es auf Bild 3. Und bei...
  11. Welchen Lack für antike Möbel?

    Wer von euch hat eigene Erfahrung mit Schellack? Und welche Fragen zur Technik sollte ich dem Restaurator stellen, um die Qualität zu beurteilen? Grundierung, Anzahl der Schichten?
  12. Welchen Lack für antike Möbel?

    Warum? Wenn das Furnier durch die Sonne ausgeblichen ist, müsste es darunter die ursprüngliche Farbe haben. An den Füßen ist 3 mm Sägefurnier. Ich vermute, dass auch die gebogenen Flächen aus Sägefurnier sind, denn dünnere Furniere konnte man erst später herstellen. Aber das lässt sich erst gut...
  13. Welchen Lack für antike Möbel?

    @Wrchto: 1777 hat ein Engländer eine Drehbank zur Herstellung von Schrauben erfunden. Ich habe eine Empire-Pendeluhr, die zwei Schrauben zur Einstellung der Gangs enthält. Ich fürchte, dass der Schellack komplett entfernt werden muss wegen der gelblichen Verfärbungen im Lack, die Kratzer...
  14. Welchen Lack für antike Möbel?

    Es ist ein 200 Jahre altes Bett, das erhaltenswert ist, das ich aber auch benutzen will. Ein Restaurator empfahl 2K-PUR-Lack vom Lackierer aus Gründen der Haltbarkeit. Bilder sind hier https://imgur.com/a/4SK7NLR
  15. Welchen Lack für antike Möbel?

    Hallo, ich möchte ein antikes, mit Mahagoni furniertes Bett restaurieren lassen. Mir stellt sich die Frage, wie die Oberfläche lackiert werden sollte. Das Bett besitzt eine alte Schellackpolitur, die zwar noch gut erhalten ist, aber es sind Flecken und Farbveränderungen im Lack oder im Furnier...
  16. Runde Kante furnieren

    Nein, ich werde vor dem Verleimen furnieren, jede Platte einzeln.
  17. Runde Kante furnieren

    Hallo Rühl, welches Klebemittel ist für die Frontplatte (184 x 300) besser geeignet als Ponal?
  18. Runde Kante furnieren

    Hallo, bei meinen Lautsprechergehäusen sind die seitlichen Kanten der Frontplatte abgerundet. Der Schreiner, der die Platten sägt, meinte spöttisch grinsend, daß sich die Rundung nicht furnieren läßt. Die Rundung ist 30 cm lang, mit 15 mm Radius gerundet und mit der Schleifmaschine auf etwa...
Oben Unten