Suchergebnisse

  1. Makrolon sägen

    Vielleicht mit Stichsäge und Führungsschiene? Geht schneller als Hand... wobei wie viele Meter müssen es denn sein? Gruß Thomas
  2. 19 oder 20 mm , die 85te Frage zum Thema - allerdings kurz und bündig

    oh da war schon moori schneller
  3. Berufsunfähig

    Hi Michael, mit deiner Berufserfahrung kannst du auch in einem holzverarbeitenden Betrieb in die Qualitätssicherung gehen. Versuch dbzlg. Umschulungen zu bekommen. Gruß Thomas
  4. Anzugsmoment Schlüsselschrauben

    Moin, alter Trick ist (entsprechend der Vorbohrung) Schraubengewinde mit Kerzenwachs oder Seife "schmieriger" machen. Gruß Thomas
  5. Terrasse: Holz oder Feinsteinzeug

    Hi Moritz, Holz ist sytembedingt pflegeaufwändiger als Stein. Ich finde Holz aber schöner, leichter zu bearbeiten. Stein in Holzoptik finde ich grottig. Deine Terrasse ist überdacht, deshalb hast du schon einen gewissen Witterungsschutz. Frost solltest du nicht fürchten müssen, wenn es unter...
  6. Pakett Wasserschaden

    Hi, ich gehe davon aus, dass es Fertigparkett ist. 1 Einen intakten Stab raustrennen als Muster (Holzart, Farbe, Glanzgrad des Lackes) mit Multi-Cutter. 2 Defekte Stäbe abfräsen oder mit Multi-Cutter V-förmig rausschneiden. 3 Mit Muster in Baumarkt sehr ähnliches Parkett raussuchen, ein/zwei...
  7. meine erste Rolladen-Reparatur - Tipps gesucht

    kann mich entsinnen, dass ich die Federn auch im Rohr mit sehr kurzen Blechschrauben (vermeidet Beschädigung der Motoren/Kabel; vorbohren) gesichert hatte (war auch ursprünglich so von der Baufirma). Vermeidet ein Verschieben/Aushängen der Feder, wenn von Aussen hochgedrückt wird. Schau mal...
  8. meine erste Rolladen-Reparatur - Tipps gesucht

    Hi Jörg. Habe 100 x 200 Jalousie mit Al -Lamellen ersetzen müssen. Auch mit Motor. 1. "Lamellenvorhang" ans 8-Eckrohr montiert, im Raum hängen lassen (da Montagedeckel raumseits ist). 2. Dann den Vorhang in die Führung gefädelt (über die Achse), 3. Anschlag von aussen montiert. 4...
  9. Dielenboden verhunzt

    Danke für die Rückmeldung. Hast du klasse gemacht. Kannst stolz darauf sein. :emoji_thumbsup: :emoji_slight_smile: Thomas
  10. Kastenmöbel - Nut für Rückwand

    Moin, einfach ein paar Holz-Dreiecke mit rechtem Winkel hinter der Rückwand, am Holz, aber innen, so dass sie von der Seite nicht sichtbar sind, leimen/schrauben. Gruß Thomas
  11. Scheppach Modal 2.0

    Moin Andreas, bei 150 mm Max Durchmesser und 6000 U/min kannst du schon ordentlich was runterfräsen. Du brauchst aber dafür den Fräskopf plus die Profile, die scharf sein müssen. Kostet extra. Du findest aber in der Bucht schon Angebote um 700,- € von Scheppach Tischstandfräse, wo alles dabei...
  12. Klopfgeräusche im Holzdielenboden während der Heizperiode

    Moin, spannend. Also: Brummen könnte sein durch: a) flatterndes Thermostat (auch an einem anderem Heizkörper, wenn im gleichem Strang -> nur eins offen, aber die anderen prüfen ob es dort etwas warm wird) b) defekte Umwälzpumpe -> mal andere Drehzahl wählen c) defekte Umwälzpumpe (Lager?) ->...
  13. Dachbalken - Frage zur Last und Statik

    Moin, da du so ohne Weiteres die Stützen nicht einfach ersetzen kannst, verstärke sie einfach mit 2 4 bis 5cm dicken Kanthölzer beidseitig, paßgenau. Dann kannst du ruhig schlafen. Gruß Thomas
  14. Kennt jemand die Basa 3.0 exklusiv?

    Moin Mirko, bei Otto findest du die BASA 3 (vario) 230/400V mit den technischen Daten. Bin damit sehr zufrieden. Einfach einzustellen, ordentliche Anschläge/Führungen. Lt. Bedienungsanleitung aber entweder auf max oder min einzustellen. Gruß Thomas
  15. Kapp- und Gehrungssäge: Sägeblatt nicht parallel zu den Gleitstangen

    Demontiere mal das Sägeblatt und schau es dir genau an. Ist es plan? Sind die Spannflansche sauber und gratfrei? Hast du die Parallelität mehrfach geprüft, und das Blatt jedesmal um gut 90 Grad weitergedreht? Ist die Ritzung im rechten Winkel zum Anschlag? Hat die Parallelführung ein Spiel...
  16. Kapp- und Gehrungssäge: Sägeblatt nicht parallel zu den Gleitstangen

    Moin, ob das Blatt parallel läuft, prüfst du so: einen spitzen Bleistift in Höhe unterhalb des Flansches (längst möglicher Weg) positionieren und fixieren, der das Blatt gerade so berührt. Blatt hin und her bewegen, wenn Linie in einer Richtung stärker wird, läuft es nicht ganz parallel...
  17. Elu PS 174 Kappsäge - Was ist hier kaputt?

    Grundsätzlich muss der Riemen korrekte Spannung habe, er darf und soll nicht durchrutschen (aber auch nicht zu fest sein), ansonsten passiert genau das gleiche wie bei seinem Vorgänger. Beim Automotor musst du auch nach Riemenwechsel spannen. Leider habe ich für die Säge nicht die...
  18. Terassenboden aus (Holz-)dielen

    vielleicht ist die Nachfrage größer als das Angebot? :emoji_thinking: Habe aber auch schon Angebote mit durchgehenden Dielen gesehen, nicht gestückelt. Konnte man auch bei Holz-Possling bestellen. Finde die Idee, wachs-imprägnierte Kiefer zu verwenden super. Wäre eine gute Alternative zu den...
  19. Reparatur Carport Dachträger

    Die erste Kammerplatte musst du sowieso runternehmen. Wie es oben aussieht, ist erst dann zu erkennen. Die Schwierigkeit mit dem Leimen ist, das der Leim nicht so überall hinkommt, wie man es gerne hätte. Außerdem hast du auch ein paar Splitter, die im (nicht sichtbaren) Weg sind. Und ob der...
  20. Terassenboden aus (Holz-)dielen

    Hi Michael, vielleicht ist so etwas die Alternative: https://www.osterwald-holzhandlung.de/sortiment/terassendielen/ Ich denke darüber auch nach, solche Kiefer zu verwenden, da ich meine, dass dies ökologisch und nachhaltig ist. Muss nur vorher meine Terrasse überdachen. Vielleicht hat ja...
Oben Unten