Suchergebnisse

  1. Wie 10 mm Löcher auf 15 mm aufbohren?

    Für die exakte Positionierung benötigst du einen Führungsdorn. 15 mm Dübel/Plättchen mit 10 mm zentralen Bohrung, in den du einen 10 mm Dübel einleimst. Oder du hasten einen Bekannten oder kannst es selbst; dreh dir das Teil an einer Drehbank. Gruß Thomas
  2. Zeit für eine neue zuverlässige Stichsäge

    vielleicht ist deine Rolle abgenutzt oder keine Original-Blätter? Außerdem schon mal überprüft, ob ein neues Sägeblatt senkrecht zum Fuß ist, wenn es eingespannt ist? Wie sehen deinen Blätter aus, sind sie alle gleich stark, nicht geringfügig verbogen oder gar nachgeschliffen, damit die Zähne...
  3. Zeit für eine neue zuverlässige Stichsäge

    Hi, einiges wurde tlw. ja schon gesagt. Eine Stichsäge sollte vibrationsarm laufen. Stell einfach mal alle deine Favoriten auf den Boden ohne Blatt und lass sie mal laufen. Dass richtige, scharfe Sägeblatt (rechtzeitig wechseln) sowie eine gefühlvolle Arbeitsweise (langsamer Vorschub) schaffen...
  4. Formatkreissäge W Master- kennt jemand diese Marke/Maschinen

    Kostet in Berlin ab ca. 1500,- € plus, wenn die E-Anlage etwas älter (25 Jahre) und auf Basis von 230 V ist. - neue, komplette Grundtafel, - neue, S3-reihige Sicherungsverteilung - neue Sicherungen - jeder Abgang bekommt FI - automatische, digitale Zähleinheit mit DFÜ (noch nicht aktiviert)...
  5. Epoxidharz nach hobeln

    Moin, Glasmatte wäre Rowinggewbe, keine gespritze, 80 g/ m2 reicht(also rel. grob mit großer Mascheweite) . Vorgehensweise: Tisch muss absolut in Waage stehen, Tischplatte sauber, leicht angeschliffen, mit 2 Rahmen arbeiten: Rahmen 1 rahmt genau Tisch ein Rahmen 2 spannt Matte Rahmen 2 (mit...
  6. Epoxidharz nach hobeln

    Moin, wenn die Schicht zu dünn ist, kann sie dir durch das Arbeiten des Holzes später reißen. Dies läßt sich durch Glasfasermatten verhindern. Die siehst du später nicht. Müssen nur gut durchträngt sein und gut anliegen. Gruß Thomas
  7. Was bedeutet „ungenau“ in der Praxis

    Hi, der Begriff ungenau (umgangssprachlich) ist kein (holz)technischer. Abweichung trifft es wohl eher. Außerhalb der Vorgaben (Sollmaß +/- Toleranz) ist es ein Fehler. Schon viele Profis erzielen mit Handgeräten die gleiche Präzision und Wiederholgenauigkeit. Da es darüber noch weitere...
  8. Elektra Bekum PK3100 WN/250 - Schnitt schief

    Hi dony, locker bleiben. Hast doch schon die Ursache für dein Problem gefunden. Hattest ja selbst geschrieben, ggf. ne Multi einzusetzten. Du brauchst also erstmal eine Ebene als Platte. Das Sägeblatt wird danach winklig dazu eingestellt. Gruß Thomas
  9. Elektra Bekum PK3100 WN/250 - Schnitt schief

    Hi Dony, wenn du dir einen Fühlerset ( z.b: Metric Master DickenmessgeräT-Set 32) besorgst, kannst du die Differenzen (quer über den Tisch ermitteln. Dann kannst du mit 0,25mm und oder 0,5 mm Alu-Blech dir Unterlegscheiben anfertigen, mit denen du die Platten unterfütterst. Oder du holst dir ein...
  10. Arbeiten ohne TKS

    Moin, habe mir auf ausklappbaren Arbeitsböcken eine MultiPlex mit T-Nut geschraubt, auf die ich Platten, Hölzer etc. mittels Klemmzwingen gut fixieren kann. Zuschnitte mit TKS gelingen sehr gut, alternativ, wie vorher schon gesagt, auch mit dem Fuchsschwanz. Damit bin ich sehr mobil. Die...
  11. Bandsägeblätter brennen mehr durchs Holz als das sie sägen

    und es gibt Typen, die überheblich immer alles besser wissen, aber das M... nicht aufkriegen, dafür später sich mit Lorbeeren bestreuseln. Ich finde es charakterstark und beispielhaft, auch hier im (anonymen) Forum einen "simplen" Fehler zuzugeben. Gruß Thomas
  12. Fräserschaft 8 mm oder 12 mm

    @Ingo: Besten Dank @Jörg: Kraft / Fläche gleich Druck, dann ist doch der Druck größer beim 12mm Schaft. Oder was meinst du? Gruß Thomas
  13. Bandsägeblätter brennen mehr durchs Holz als das sie sägen

    Hi Klaus, no prob. Manche dinge übersieht man einfach, meistens die die nahe liegen. Passiert mir auch, z.b. Stecker nicht gesteckt... Gruß Thomas
  14. Fräserschaft 8 mm oder 12 mm

    Hi, ähnlich wie bei Beitrag #5 ist der Umfang des 12ers um rd. 12,6 mm größer, so dass die Pressung durch die Hülse auf eine größere Fläche übertragen wird. Jetzt kann mir Ingo vielleicht helfen, wie das Widerstandsmoment berechnet wird. :-) Gruß Thomas
  15. Neuer Qualitätsfräser mit 90 mm Länge produziert Rattermarken

    Hi Jesse, wenn du den FAMAG mit dem ENT vergleicht, sind dort Unterschiede an der Geometrie erkennbar? Anderen Schnitt- oder Freispanwinkel? Gruß Thomas
  16. Dielenboden verhunzt

    Supi, aber nicht zu doll bürsten, sonst faserst du das wiche Holz raus. Gruß
  17. Neuer Qualitätsfräser mit 90 mm Länge produziert Rattermarken

    Hi, Schaft des Fräsers sollte mindesten die gesamte Spannzange abdecken bzw. 2/3 in der Spannzange stecken, wenn keine Markierung drauf ist. Gruß
  18. Neuer Qualitätsfräser mit 90 mm Länge produziert Rattermarken

    Hi Jesse, wie tief waren die Fräser eingespannt und wo hast du die Sets gekauft? Fräsung gleich in voller Tiefe oder stufenweise? Gruß Thomas
  19. Bandsägeblätter brennen mehr durchs Holz als das sie sägen

    Hallo Frank, so wie du es schilderst, schneiden die Zähne nicht richtig und du hast sehr starke Reibung. Mögliche Ursachen können sein: - du versuchst Längstschnitte mit falscher Zahnung oder zu schnellem Vorschub oder falscher Geschwindigkeit - zu fein gewählte Zahnung (mindestens 3 Zähne...
  20. Dielenboden verhunzt

    Moin, habe alle meine alten Kiefermöbel mit normalem Spülmittel(aber richtig seifig) und Bürste (da ein paar strukturiert waren) so gereinigt und entfettet. Schön schruppen, dass es richtig schäumt, den mit einem Lappen oder Schwamm aufnehmen. Mach mal erst an einer Stelle eine Probe. Nuten...
Oben Unten