Suchergebnisse

  1. Dielenboden verhunzt

    Moin, mehrfach mit Seifenwasser, gut gesättigt, schruppen. Gruß Thomas
  2. Bandsäge

    Eine Orientierung für die max. Bandbreite sind deine Belege auf den Umlenkrollen. Die Zähne dürfen nicht in Kontakt zu dem Belag kommen, sondern frei darüber laufen. Zuweit dürfen sie auch nicht rüberstehen, sonst läuft dir das Band runter. Eben grade so... :-) Du kannst auch mal mit einen...
  3. Bandsäge

    Moin, eigentlich sollte nach korrekter Einstellung und Fixierung kein Spiel/Kippen möglich sein. Vielleicht liegt hier die Ursache. Versuch mal hiervon ein Foto zu machen. Wenn du etwas Englisch kannst, kannst du dir, gebraucht und zum kleinen Preis, Lektüre mit vielen Bildern leider nur beim...
  4. Bandsäge

    Hi Taran, auch bei einer BS muß alles stimmen. Wenn dies Gummibeläge sind, erneuere sie sonst auch. Die Rolle scheint ballig zu sein, so dass das Band bei korrekter Einstellung der Führung sowie der Fluchten der 3 Umlenkrollen, mittig laufen müßte. Dies ist zuerst zu prüfen und korrekt...
  5. Radio-Signal in Kellerwerkstatt verstärken

    Ich gehe mal davon aus, dass der Keller schirmt, dann wird es auch nichts mit BT-Empfang aus 50 m. Gruß Thomas
  6. Radio-Signal in Kellerwerkstatt verstärken

    Stimmt. Das FM-Netz in Deutschland ist so aufgebaut, dass in den einzelnen Regionen die Senderfrequenzen unterschiedlich sind (Balltechnik), da Senden und Empfangen gleichzeitig auf der selben Frequenz technisch nicht möglich ist, nur durch umschalten. Analoges Ende ist absehbar. Da deine...
  7. Festool Plug-It Stecker

    Die Kennzeichnung des Gerätes mit CE inkl. CE-Zertifikat obliegen dem Hersteller (welche EU-Richtlinien/Verordnungen beachtet wurden (sowie die darunter liegenden Normen)), ermöglichen einen einfachen Handel und fixieren eindeutig die Produkt-/Herstellerhaftung. Bei den in den Verordnungen...
  8. Tischkreissäge für die Hobbywerkstatt? Welche?

    nüchtern betrachtet, bedeutet dies, dass du am Ende doch mehr Geld (auch Zeit kann Geld sein) hineingesteckt hast als du ursprünglich ausgeben wolltest. Warum also nicht gleich etwas mehr ausgeben, wenn ich da einen Gewinn / keinen Frust erziele? Oke, jeder will/muss seine eigenen Erfahrungen...
  9. Erika Mafell 60e, Schlitten nicht parallel, was kann ich tun?

    Hi, schon mal bei Mafell nachgefragt? Gruß Thomas
  10. Tischkreissäge für die Hobbywerkstatt? Welche?

    eldiablo85 wenn du mit OSB-Platten anfangen willst, dann nimm Makita Tauchsäge mit Führungsschiene und Makpac, SP6000J1 für rd 350,- €. Ist keine TKS, dafür hängt die Ausführungsqualität nur von dir ab. Kannste alles machen, was die TKS auch kann. Wenn dir das Kennzeichen und spannen zuviel...
  11. Namen gesucht für Seilzug mit Feder um z.b. Saugerschlauch zu halten

    hi Keilzink, haste mal eine Skizze? Gruß Thomas
  12. Materialempfehlung Outdoormöbel

    Moin, such mal unter wachsimprägnierte Kiefer. Gruß Thomas
  13. Welcher Bohrsenker taugt was?

    Erst senken, dann bohren. Gruß Thomas
  14. Luftfilter für Werkstatt

    Hi Al_bundy, habe kurz noch mal bei wiki nachgeschaut, da ist auch ein Sicherheitsdatenblatt hinterlegt. Ein Explosionsgefährdung wird nicht ausgewiesen. Wichtig ist aber die PSA und gute Lüftung, für die du ja gesorgt hast. Was für Gase bei der Verarbeitung von Epoxy enstehen, habe ich jetzt...
  15. Bitte um Hilfe mit Epoxidharz.

    Hi, primern dient zur Haftvermittlung auf schwierigen Flächen (Edelstahl etc.). Lt. West System: technisches Handbauch Problem -Luftblasen in der Beschichtung auf rohem Holz Im Holz eingeschlossenen Luft entweicht durch die Beschichtung, wenn die Temperatur des Holzes steigt (Ausgasen der...
  16. Bitte um Hilfe mit Epoxidharz.

    Aber du muss dann anschleifen, damit eine saubere Vernetzung mit der nächsten Schicht entsteht. Und ordentlich den Staub entfernen und sicher sein, dass keine Fettflecke drauf sind (Händeabdruck).
  17. Bitte um Hilfe mit Epoxidharz.

    hier gab es doch schon mal einen ähnlichen Thread, dort war auch eine ander Kontaktadresse angegeben. Soweit ich mich erinnere, ist jedes Material entsprechend vorzubehandeln (primern). Gruß Thomas
  18. Suche leichten Exzenterschleifer mit hohem Abtrag

    Macht man ja auch vor Ort beim Händler :emoji_wink: Aber mal zurück zum Thema: Ich kann die Anforderungen, leicht und trotzdem hoher Wirkungsgrad nachvollziehen, zumal, wenn es auch noch beruflich ist und man schon kaputte Knochen hat. Vielleicht hilft hier die Kombination leichter Schleifer...
  19. Vermeidung Anfangsdelle beim Hobeln

    Hi Martin, danke für den Link. Das war wahrscheinlich mein Fehler. Hatte bei der Zuführungsseite keine zusätzliche Stütze, die auf gleiche Höhe des Einlauftisches liegt. Danke an alle Gruß Thomas
Oben Unten