Suchergebnisse

  1. Ikea Pax Schiebetür mit Echtholzfurnier bauen (lassen)

    Sowas macht ein Schreiner, regional auch Tischler genannt ;-). Die Schreiner, die ich bisher getroffen habe hatten keine besonderen Emotionen beim Wort IKEA. IKEA ist wohl kaum eine Konkurrenz für einen Schreiner, die hergestellten Möbel sind ja völlig andere. Eher ist die Frage, ob sich so ein...
  2. Spielgerät - Welches Holz?

    Douglasie ist etwas einfacher zu verarbeiten als Lärche, weil es weniger arbeitet, weniger harzt und oft weniger Äste hat. Meiner Erfahrung nach bekommt man große Formate auch eher in Douglasie. Lärche geht aber auch gut, Haltbarkeit ist gleich, bzw. hängt mehr von der konkreten Qualität ab...
  3. Achduhilfe: Meine erste Hochetage.

    Zur Treppe fällt mir noch folgendes ein: - Dübeln wird nicht sicher funktionieren, da hat Harald recht. Seine Lösung erscheint mir die vernünftigste. Die ganze Konstruktion ist schon Herausforderung genug, eingestemmte Stufen würde ich an Deiner Stelle beim nächsten Projekt versuchen. - Du...
  4. Holz sehr dünn spalten

    Hast Du es schon mit einem Hobel versucht? Für so kleine Stücke, wie Du sie brauchst, würde ich einfach ein Brettchen nehmen und an der Schmalseite Span für Span mit scharfem Hobeleisen abhobeln. Eigentlich kriegt man dabei schon Späne, die groß genug sind, um einen Ring daraus zu basteln. In...
  5. Suche Akazie/Robinie

    Du musst beim Kauf der Leimholzplatten noch aufpassen, dass sie nicht geölt sind. Akazieplatten aus dem Baumarkt sind manchmal vorgeölt, das verhindert ein Verleimen und auch das Lackieren (falls gewünscht) wird schwierig. Das müsste aber draufstehen. Fall Du nur geölte Platten bekommst...
  6. Digitale Schieblehre Empfehlung

    Eventuell hilft es auch noch etwas, die Lichtverhältnisse zu verbessern. Mehr Licht bringt bessere Kontraste, außerdem werden die Pupillen im Hellen kleiner, was die Tiefenschärfe erhöht. Das funktioniert genauso wie die kleine Blende beim Fotoapparat, da werden die Bilder auch schärfer...
  7. Bootslack...!?

    Viele Lacke, die als "Bootslack" oder "Yachtlack" verkauft werden, sind sehr weich eingestellt. Dies ist sinnvoll auf einem Boot, damit der Lack dem Arbeiten des Holzes folgen kann, ohne zu reißen. Auf einem Tisch ist es nicht ideal, da sehr schnell Kratzer entstehen. "Clou Yachtlack" z.B. ist...
  8. Hobelbank ölen

    Ich nehme an, die Werkbank ist aus Buche? Mit pigmentierten Ölen auf Buche habe ich gemischte Erfahrungen gemacht. Da Buche sehr feinporig ist, ziehen die Pigmente kaum ins Holz ein, und das auch noch ungleichmäßig. Es funktionieren nur schichtbildende Öle (oft mit Harz), da die entstehende...
  9. Nutfräser WPL mit Bohrschneide sinnvoll für ...?

    Die Ständerbohrmaschine sollte auch eine Klemmung für das Werkstück haben (Maschinenschraubstock o.ä.). Sonst dreht sich nämlich selbiges in Deiner Hand, wenn der Bohrer festklemmt - Aua! Abgesehen davon geht es natürlich auch mit der Oberfräse, auch mit einem normalen Nutfräser. Eigentlich...
  10. MDF-Platte mit Quergewindebolzen aufhängen

    Wie soll das Ganze denn aussehen? Als Regalbrett an der Wand? Da hätte ich eher Bedenken wegen der kurzen Länge der Bolzen (6 cm) im Vergleich zur Breite der Platte (60 cm). Da kommt ja ein enormer Hebel zusammen. Oder wird das Brett auch an den Enden befestigt (also praktisch in einer Nische)...
  11. Sperrholz und Lacklasur - passt das zusammen?

    Mit der Clou Lacklasur hatte ich auch meine Schwierigkeiten, von daher kann ich Dir zumindestens recht geben. In diversen Foren habe ich gefunden, dass auch andere damit nicht gut zurechtkommen. Der Lack ist thixotrop, d.h., er ist sehr dickflüssig und soll beim streichen dünnflüssiger werden...
  12. Öl in Waschmaschine - was machen?

    Noch ein Ratschlag: Schau 'mal, ob Du die Verbindung zwischen Trommel und Pumpe aufkriegst. Bei meiner letzten Maschine war das einfach ein dicker Schlauch, der mit zwei Schellen befestigt war. Nach Abmachen konnte man in die Pumpe fassen (was gelegentlich nötig ist, wenn man Kinder hat, die...
  13. Auswahl der richtigen Handkreissäge

    Wenn Du beschichtete Spanplatten schneiden willst, sind das Hauptproblem die Ausrisse. Um diese mit einer Handkreise zu vermeiden, muss man "Vorritzen", d.h., man sägt im ersten Durchlauf ca. 2mm ein und im zweiten Durchlauf ganz durch. Durch den flachen Winkel der Zähne im ersten Durchgang...
  14. Problem mit Casals Fräse im Frastisch

    Ich habe das Problem so nicht, hatte aber das Thema mit dem "Festschweißen" des schwarzen Knopfs. Das habe ich gelöst, indem ich zwischen Knopf und Gehäue ein dünnes Axialrollenlager (von ebay) gelegt habe. Diese passt zwar nicht richtig, sorgt aber für verringerte Reibung. Allerdings merkt man...
  15. Wie Rundholz auf bestimmten Durchmesser bearbeiten?

    Der Trick mit der Heizung wurde schon genannt - ich lege in solchen Fällen die Stäbe in den Heizungskeller, da ist es warm und trocken. 0,4mm sollten drin sein. Ansonsten kann man solche minimalen Unterschiede auch mit etwas Schleifpapier wegschleifen. Um das Loch zu vergrößern kann man das...
  16. Wie Rundholz auf bestimmten Durchmesser bearbeiten?

    Man kann die auch ganz trivial im Internet bestellen, z.B. auf rundstab.de. Oft gibt es auch welche bei ebay. In Buche gibt es fast jeden Durchmesser. Das ist für einen Rundstab vielleicht billiger als die Anschaffung eines passenden Viertelstabfräsers.
  17. Tischplatte (innen Pappe) kürzen?

    Ich habe es so gemacht: In der Mitte der Platte einen 30cm breiten Streifen rausgeschnitten. Die Platte hatte oben und unten eine "Furnierlage", dazwischen eine Wabenstruktur aus Pappe. Dann ein Kantholz auf die richtige Dicke gesägt/gehobelt, die Pappe einige cm tief rausgetrennt und das...
  18. Fußleisten nur im Parkett befestigen

    Ich kann Beppo nur recht geben. Meine Erfahrung ist auch, dass sich Fußleisten, die mit dem Druckluftnagler angebracht sind, viel einfacher und rückstandsfreier entfernen lassen als geklebte, bei denen Putzschäden kaum zu vermeiden sind. Die winzigen Löcher der Druckluftnägel lassen sich...
  19. Lack (weiß) zum Streichen einer Nut-und-Feder-Decke (dunkle) gesucht

    Ich habe es so gemacht, dass ich die Nuten mit dem Pinsel gestrichen habe und die Flächen mit der Rolle, weiß allerdings nicht mehr, was zuerst. Wenn man das zu zweit "nass in nass" macht, geht es einigermaßen. Wichtig ist es, den Tipp von Harald zu beherzigen, weil ich danach im Winter braune...
  20. Sägeblattkunde

    Die Discount-Sägeblätter sind oft sehr dünn. Wenn Du dafür dann einen neuen dünneren Spaltkeil für 60 Euro anschaffen musst, sind die 6 Euro für das Sägeblatt eine teure Angelegenheit ;-) Daher immer auf die Dicke achten, ob die zum Spaltkeil passt. Man kann das Blatt auch 'mal auf einen...
Oben Unten