Suchergebnisse

  1. Absaugung Dickenhobel Makita 2012NB

    Zunächst einmal solltest Du den Späneanfall nicht unterschätzen: Schon ein paar kleinere Kanthölzer machen mehr als einen Müllsack voller Späne. Ich habe eine kleine AD 160, die ich auch schon ohne Absaugung betrieben habe ("Absaugung" ist sowieso übertrieben, da nur ein kleiner...
  2. Nebentätigkeit abgeleht, wie weiter?

    Eigentlich sind das mehr juristische Fragestellungen für einen Anwalt, aber da ich selbst vor längerer Zeit eine Nebentätigkeit beantragt habe, kann ich mich noch grob an die Regelungen erinnern: Grundsätzlich kannst Du arbeiten, wo Du willst, es gibt sogar ein Grundrecht auf freie Berufswahl...
  3. Lohnt sich die Anschaffung einer CNC portalfräse?

    Dazu würde ich auch raten, vielleicht lässt es sich ja auch viel einfacher lösen. Ich habe z.B. kürzlich eine Reihe von Gleichteilen mit Schablone auf dem Frästisch gemacht: Schablone (von hinten) mit zwei kleinen Nägeln aufgenagelt, mit der Stichsäge mit Pendelhub grob vorgeschnitten und mit...
  4. Road-Worn Look | Finish | Vintage

    Ich würde (Achtung Laie) folgendermaßen vorgehen: Erstmal mit mattschwarzem Acryllack (Wasserbasis) rollen. Dabei einen guten Markenlack nehmen, die billigen decken oft nicht richtig. Oft gibt das von selbst einen leichten "Hammerschlageffekt", weil der Lack nicht so sauber verläuft wie...
  5. Auszug im Aussenbereich

    Das hatte ich schon gesehen. Was mich daran gestört hat, dass die Auszüge eher für Gastronomie und aehnliche Anwendungen gedacht sind, ich habe keinen gefunden, der explizit für die Verwendung im Freien gedacht war. Meine Sorge ist, dass die Rollen oder Kugeln schnell verdrecken und der Auszug...
  6. Auszug im Aussenbereich

    Ich ueberlege, einen Grillwagen zu bauen. Dabei soll eine Platte seitlich ausziehbar sein. Normalerweise würde man ja einen Tablarauszug benutzen - der Wagen steht aber im Freien. Gibt es auch Auszuege fuer draussen? Die normalen sind ja verchromt, werden also wohl rosten. Eine konventionelle...
  7. Hochbett

    Es gibt eben bewährte Kontruktionen, die sich als sinnvoll herausgestellt haben. Man kann auch ein Dach ohne Pfetten konstruieren, macht aber keiner, weil es eben Nachteile hat. Die Nachteile Deiner Konstruktion erkennst Du ja allmählich selbst. Die Würth-Verbinder sind zum Einsatz von Holz...
  8. Hochbett

    Du tust Dir deutlich einfacher, wenn Du einen zweiten Laengsbalken an die Wand duebelst und die Querbalken auf die Laengsbalken auflegst. Das waere meine Empfehlung. Die kannst Du dann von oben unsichtbar festschrauben. Die freie Stuetze musst Du gegen Umkippen sichern, entweder im Boden...
  9. MDF-Platten bearbeiten

    Hallo Julia, bei so kleinen Formaten würde ich kein Risiko eines Verzugs sehen, solange Du die Rückseite genauso lackierst wie die Vorderseite (damit die Luftfeuchtigkeit gleich rein und rausgehen kann). Bei Sprühkleber habe ich bisher keinen Verzug gesehen, also brauchst Du kein Foto auf der...
  10. LCD-TV Rückwand

    Für die Platte würde ich MDF nehmen, für die Keilleisten einfache Buchenleisten. Wenn die Oberfläche matt sein soll, kannst Du das MDF mit einem vernünftigen Lack + Grundierung (Kunstharzlack, Acryllack) rollen, wenn höhere Anforderungen gestellt werden (glänzend), gibt es auch MDF mit...
  11. Sägeraues Holz mit Bandschleifer schleifen

    Zwischenschliff mit dem Bandschleifer wuerde ich nicht machen - zuerst ist er zu aggressiv, dann setzen sich so feine Baender sofort zu. Das geht mit der Hand viel besser. Sehr rauhe Bretter wuerde ich zuerst hobeln - notfalls mit dem Handhobel. Schleifen wird viel Papier und Zeit brauchen und...
  12. Große Werkstücke auf der Mafell Erika 85

    Ich habe fuer diesen Zweck eine Auflage und Halteschiene, wie sie eigentlich fuer die Tischverbreiterung gedacht ist. Die kann man am Schiebetisch festmachen (laengs oder quer), damit hat man eine viel bessere Auflage fuer grosse Werkstuecke.
  13. Beistelltisch / Grilltisch / Patio Table

    Schönes Tischchen! Was mich interessieren würde: Wie hast Du denn die Tischplatte gemacht? Haben die Seitenbretter eine durchgehende Nut, hast Du für jedes Brettchen einen einzeln Schlitz gemacht, oder gibt es noch eine andere Methode?
  14. Sideboard - So machbar?

    Du kannst hochkant gestellte Leisten hinten unter oder über die Böden leimen oder schrauben. Die sieht man nachher nicht mehr, weil die Bücher davor stehen. Oder Du verschraubst die Rückwand und benutzt diese, um die Böden auszusteifen. Dann solltest Du aber mehr als 4mm nehmen. Du kannst die...
  15. sheesham tisch

    Ich wäre da vorsichtig - Sheesham hat einen helleren Splint. Bei diesen Möbeln wird oft der Splint mitverwendet und anschließend durch Beizen egalisiert, bevor lackiert wird. Wenn Du die Beize runterschleifst, bekommst Du ein recht "buntes" Bild. Manche mögen das, auf jeden Fall wird es aber...
  16. Magnetische Wandverkleidung

    Homapal würde mir noch einfallen. Von denen habe ich Muster bekommen, an denen Magnete ziemlich gut hielten. Die hatten allerdings kein Holzdekor. HPL, Metall-Laminate, Holz-Laminate, Magnethaftplatten, Dekore, Echtholzdekore, Oberflächenveredelung - HOMAPAL Das Problem bei Magneten ist, dass...
  17. Hartwachsöl-Boden: Erneuern oder polieren?

    Für 12 qm würde ich keine größeren Maschinen auffahren - einfach etwas Hartwachsöl auf einen Lappen geben und dann mit der Hand polieren. Meiner Erfahrung nach sollte das reichen.
  18. Kapex oder Schwertsäge sinnvoll ?

    Wie wäre es mit einer Handsäge? Ich habe so etwas bisher immer so gelöst, dass ich mit der HKS so tief gesägt habt wie es geht, und dann den Fuchsschwanz genommen habe. Ich habe auch schon richtige Zimmermänner mit dem Fuchsschwanz gesehen ;-) Eine Gestellsäge geht auch. Wenn sie scharf ist...
  19. Leiter-Restaurierung

    Dazu brauchst Du eigentlich kein Saegewerk, ein normaler Holzhaendler sollte 6m Fichte auch haben. Wichtig ist halt, dass Du erklaerst, wofuer Du es brauchst, und dass Du ein weitgehend astfreies Stueck bekommst und kein Leimholz. Kleine, feste Aeste sind kein Problen, aber dickere sind...
  20. Leiter-Restaurierung

    Du brauchst fuer die Laengsholme gerade und astfreie Stuecke mit mehr als sechs Metern. Das schraenkt die Verfuegbarkeit leider etwas ein, weil z.B. Laerche kaum so lang astfrei zu kriegen ist. Douglasie noch eher. Relativ unproblematisch duerfte Fichte oder Tanne zu kriegen sein, das wuerde ich...
Oben Unten