Suchergebnisse

  1. Glaswolle auf der Haut

    Schade Yoghurt je nach Ausgestaltung der brasilianischen Wachskünstlerin stelle ich mir das doch eher reizvoll im wirklichen Sinne vor:D Aber im Ernst - ein wenig von unserem Heizplattentrennmittel, Lanolienseife, hilft auf freien Körperpartien schon. Kalt abduschen ist alter Brauch...
  2. UK f. Motorradsitzbank aus Furniersperrholz

    Guten Abend@rodriguez Gefällt mir gut in Alu, muss ich auch einmal statt GFK versuchen:) Nur zum Verständnis - du willst den Polsterträger auch am Höcker in einem Stück hochziehen, oder arbeitest du da nur mit Polstermaterial? Das würde mit Furnieren nur schwer gelingen, da es durch...
  3. Schreinerei in Berlin mit Plattensäge

    Hallo jan Das mit den fünf Beiträgen hat sich hier recht bewährt und ich kann auch gut verstehen das sich unser Moderator, als gewerblicher Anwendung, nur mit einem anderen Namen anreden lassen möchte. Also mach es so wie er dir schreibt und dir wird bestimmt zeitnah weiter geholfen...
  4. Gleitmittel für Alu-Maschinentisch

    Na, aber vorsichtig Ralf du gefährdest unseren Ruf als Rheinländer, hier fluscht doch alles wie von selber durch. Seit dem letzten Tango aus Paris ist doch jedem etwas bejahrten Wüstling klar das es beste normannische Butter seien muß:D Zur Frage - verwende für Gleitführungen einen...
  5. Spiralmesserwelle

    Willkommen im Club in deinem Fall eindeutig jemand der schon einmal den Fehler gemacht hat etwas von der Firma gekauft zu haben. Da bist du hier nicht so ganz allein:D Gruss Harald
  6. Gleitmittel für Alu-Maschinentisch

    Ralf sei mal nicht so verwundert Heizplattentrennmittel ist auch nicht so weit vom Melkfett entfernt:D, technisch ist das einfach eine reine Lanolinseife, gut für die Hände, gut zum Holz. Das vorzügliche Silbergleit funktioniert auf Aluteilen wirklich nicht rückstandfrei, da ist auch...
  7. Ablänganschlag Ks120

    Hallo Martin du hast ja Urlaub, also massig Zeit, Neid. Für Zuhause gebietet es ja fast schon die Ehre, solch einen Anschlag selber zubauen. Da gibt es die Lösung a la alte Elu, Rundstab/eisen mit eingelassener Skala, oder einen Reiter auf einem stabilen Stellbrett u.s.w. Wenn du...
  8. Alte Treppe restaurieren

    Guten Abend Björn In #7 hast du die Lösungen ja schon ausgewogen. Eine überarbeitete Treppe ist nun einmal keine der ursprünglich vorgesehenen Optik ähnliche Konstruktion. Wenn du den Aufwand nicht scheust, bau die Treppe- Lauf für Lauf aus, schneide die Vorderkante weg, profiliere...
  9. Langer Fingerfräser

    Ist wirklich nichts gefährliches mit solch langen Fräsern arbeiten zu wollen. Nur ist ein Spannhals mit 8mm da schon deutlich überfordert. Meine Fräsbohrer von 14-22mm haben alle eine Arbeitslänge von 60mm, natürlich mit einem recht sicheren M16/1.5 Aussengewinde. Zwei überlange...
  10. Mafell ADH

    Hallo Musiker wenn die wirklich wenig benütz worden ist, wäre es ein sehr faires Angebot. Wir hatten diese kleine Kombi in den 90er im Bankraum als Drehstrommaschine. Zur DeWalt eine wirkliche Verbesserung. Die ist beim Hobeln recht langsam, aber was da hinten rausge- kommen ist,war...
  11. Kuka Industrieroboter als 6 Achsen Fräse

    Habe auch immer Perry Rodan gelesen, bin schon fast ein Fan der Mausbieber gewesen, aber das Arbeiten mit Kukos setzt schon etwas mehr als einfaches Hanteln mit den uns zur Verfügung stehenden Mitteln voraus. Gibt da ein schönes alpenländisches Forum, Plexart. Da sind bestimmt einige...
  12. Dremel Oberfräse

    Ehrlich gesagt sind 150Euro für ein Werkzeug das du danach nicht mehr brauchst(Originaltext von dir) wirklich eine ganze Menge Geld finde ich auch. Andere Frage ist nur, warum fragst du uns dann? Harald
  13. Ponal Express

    Nur um noch einmal auf frostige Probleme zurück kommen zu wollen, speziell um Ängsten beim Transport von Leimen im Auto bei Minustemperaturen zuvorkommen zu können. Das ist natürlich nicht so. Die grosse Mengen an Leimen in der industriellen Anwendung werden auch im Winter in LKW und...
  14. Ponal Express

    Hallo@heiner Alles was den Zusatz Express/Fix+Schnell im Namen führt, ist für Konstruktionsverleimungen nur zweite Wahl. Bei rein manueller Verarbeitung ist es schon schwer die kurze offene Zeit für die Verleimung sicher einzuhalten. Es ist zwar möglich diese Zeit etwas zu strecken, durch...
  15. Zuschnitte mit welcher Werkzeug-Variante

    Hallo Cliff kenne das auch nur zu gut, wenn ich, in mir fremde Arbeitsgebiete, einsteigen möchte. Da schwirren immer sehr viele Markennamen, Verfahren und Vorstellungen in den beobachteten Medien herum. Von daher fangen wir zielgeführt einmal bei deinen hier angeführten Projekten an...
  16. Holzwurm im Parkett

    Egal wie du in der Sache weiter verfahren möchtest, unabhängig von der Möglichkeit das auch Eichenkern- holz einmal von einer Larve befallen werden könnte, die wirklich wirksamen Mittel enthalten hauptsächlich Permenthrin. Das ist nun wirklich kein Produkt, das ohne ausreichende Kenntnisse...
  17. Spaltkeil und Schnittbreite

    Schon der alte Mann aus Königsberg hat immer wieder angeführt, das es unter dem Optimum durchaus noch recht gute Eigenschaften geben kann, die immer noch besser seien würden, als das völlige Fehlen derselben. Wer währe ich das ich dem weisen Kant widersprechen könnte, fragt sich der...
  18. Fotobude bauen: Gerüst planen

    Jetzt wissen wir schon einmal mehr:) Habe ich in der Form auch einmal installiert, aber das war eine neudeutsche "indoor" Veranstaltung:D Leg doch einfach eine Lage Europaletten auf den Boden, die OSB Platten nur leicht geschraubt darauf und stell ein einfaches Partyzelt über die ganze...
  19. Fotobude bauen: Gerüst planen

    Hallo Carsten könntest du uns einmal den Verwendungszweck für deine Kammer erläutern. Woher kommen diese recht speziellen Raster in deiner Skizze? Liebe Grüsse, Harald
  20. Bücherregal mit Tablarverbinder ?!

    Weiß nicht ob das für dich als Lösung taugen kann, Hülsta/Parador hat bei seinem Möbelprogramm früher die Seitenteile im 32er Raster nur mit 2mm gelocht und kleine 3mm Schrauben verwendet. War recht unauffällig. Die Konstruktionsverbindungen wurden mit einer zweiten Schraube gesichert...
Oben Unten