Suchergebnisse

  1. Holz komprimieren

    Guten Abend Raphael erst einmal mein Kompliment für deinen so schön gemachten Internetauftritt. Stauchverformung kennen wir ja von der Bugholz- verarbeitung, nur ist das nicht so direkt für deine Stuhlbeine umsetzbar. In der klassischen Metallumformung gab es noch das Drücken auf...
  2. Bedienungsanleitung Tischfräse Schröder

    Kann ich auch nicht mit dienen und wage zu behaupten, daß die alte Schröder im Betrieb schon vor über 30 Jahren keinen Schaltplan mehr dabei hatte, wozu auch. Da sind doch ganz einfache Sterndreieck verbaut, die nur noch über eine zweite Geschwindigkeit nach Drücken der Sperre verfügen...
  3. Nussbaum kaufen?

    Hallo @heimwerkerle mach das mal, der Jörg wird bestimmt versuchen deine Wünsche zu erfüllen. Meine erfüllt er ja auch. Gerade bei der Bereitstellung von "Wunschhölzern" in bearbeiteter Form gibt es eine kleine Lücke im Handel. Wenn es Männer wie Jörg schaffen diesen Lieferengpass zu...
  4. Holz trocknen

    Hallo Pius wenn dein Holzhändler wirklich willens seien sollte seine Röhre bei 12-14% für deine Ware zu öffnen, ja mach et. Wird er aber kaum machen wollen, würde ich auch nicht. Geh mal mal beim Kronseder auf seine Seite und dir wird schon schnell klar das es wirtschaftlich kaum...
  5. Koskisen für lange Möbelfronten?

    Hallo Angua die melaminbeschichtete Birkenplatte ist ein Korpusmaterial. Auch wenn du da jetzt Schnitte/Ausrichtbeschläge rein machst, wird es im Endeffekt kaum billiger als neue Türen werden. Sollte es um die Kantenansicht gehen, leime Multiplexanleimer an die Spannplatte und beleg...
  6. Mutter auf Gewindestab fixieren

    Hallo Roland Wenn ganz fest - Loctite Buchsenkleber, oder Madenschraube in Mutter einbohren/schneiden, Körnerschlag geht auch noch. Liebe Grüsse, Harald
  7. Bürstenschleifer als stationäre Maschine?

    Hallo@yanni bevor du noch weiter suchst, diese leichten Maschinen sind nicht zum Strukturbürsten gedacht, eher zum Ausbürsten von Schleifstaub vorm Beizen/Lackieren. Wenn du die Handmaschine von Makita einmal im Einsatz hast, siehst du schon welche Kräfte da wirken. Das ist eine...
  8. Unterschiede zwischen Hobelarten (Putz- Doppel- Schlicht- Schrupphobel und Rauhbank)

    Guten Abend Daniel ist ja nicht so das dieses Fragethema so ganz neu hier im Holzforum wäre. Aber grau ist nun einmal alle Theorie und beim wirklichen Arbeiten mit einem Handhobel wird sich das schon fast von alleine erfahren lassen. Fang doch erst einmal mit einem schnöden Doppel-...
  9. Konstruktion Küchenunterschrank

    Guten Abend Thomas vom Belastungsfall her hast du da recht, aber in der Fertigung wird von einem Bohrraster der Seitenwände ausgegangen. Das ist in der Tischlerei dem Ablauf der Fertigung geschuldet und die meisten Teile werden in einer Elementbauweise erstellt um den Transport etwas...
  10. Ich bin neu hier und stelle mich mal eben kurz vor.

    Wir freuen uns über jeden, Jean Paul, sind aber in der Mehrzahl schusswaffenlos. Das lösen wir bei einem kurzen Trip ins Nachbarland mal eben mit dem Fichtenmopped:) Liebe Grüsse, Harald P.S. alle Brüder meiner schwarzen Pudeldame sind jetzt Luxemburger und die grossen Musketiere...
  11. Ähnliches Holz wie Wenge

    Hallo niwe Wenge läßt sich sogar gut drechseln, wenn du die Enden zuvor satt mit einem Holzverfestiger tränkst. Nussbaum ist bestimmt kein Ersatz, Rüster gebeizt kommt der Holzstruktur noch am nächsten, aber ein ernsthaftes Austauschholz ist das nicht wirklich. Gruss Harald
  12. Hersteller pleite - Spekulation

    Hallo Jan ganz blasphemisch ausgedrückt würde das heute bedeuten das du dir halt eine Altendorf leisten müsstest. Aber wir alten Holzverarbeiter haben schon sehr viele Firmen überlebt, die auch nicht mehr ihre wirklich soliden Maschinen anbieten können, aber es hat fast immer eine...
  13. Probleme mit Hammer A-41

    Schau doch einmal nach ob die Fahrradritzel noch auf den Wellen sitzen, für alles andere den technischen Dienst von Felder ausnützen. Ist wirklich schon erstaunlich das es so oft diese Maschinen aus Österreich erwischt, selbst von sehr gut abgehangener Ware aus Italien gibt es solch ein...
  14. Hundebox

    Hallo Frosch im Heimtierhandel gibt es einige Varianten von Hundeboxen aus Stoff/Alugestänge. Ich verwende seit über 5 Jahren ein grosses Modell von Hunter im Bus und bin immer noch recht überzeugt vom schnellen Auf/Abbau. Die elastische Konstruktion scheint mir auch etwas mehr...
  15. Ulmia 352

    @lesepirat erst einmal, Harald ist mein wirklicher Name, daher braucht es kein@. Zu deiner … Frage, ja die können wirklich bis 65/65mm sauber trennen. Das sind dann 90mm als Gehrung. In sehr vielen Betrieben steht das Model FC als Sprossen- stanze, so richtig lecker wird es ab der...
  16. Ulmia 352

    Willkommen im Club aber der nächste Schritt ist wirklich die Moersostanze. Gerade bei Bilderleisten, Rahmenteilen im Handbereich nicht zu toppen. Viel Freude an der Ulmia, Harald
  17. Holzleim lagern

    Guten Abend Andreas der orginale Eimer ist schon richtig. Bei einzelnen Behältern ist die Mantelfläche noch grösser. Wenn überhaupt umfüllen, schau mal nach den grossen Ketschupflaschen beim Bratwurststand, die lassen sich recht gut halten und haben auch eine brauchbare Düse/Verschluss...
  18. Bugholzstühle - Sitzflächen mit Sitzmulde versehen

    Hllo @Semtex glaube auch das der Kauf von Halbfabrikaten in deinem Fall sinnvoll erscheint. Bei Sonderformen ist auch das Arbeiten mit vorfurnierten Modellbausperrhölzern erfolgreich gemacht worden. Als Kleber wird da aber schon Epoxyharz verwendet. Kostet aber alles etwas mehr, als...
  19. Ein Ratloser Old Style Tischler

    Ich stifte noch en Pittermännchen Kölsch dazu, aber bitte net so pflügg, wir verdiene Geld damit:) Das Ganze hat ja nur sehr am Rande mit Tischlerei zu tun, also bin ich da eher sehr wollgesonnen wenn Möbel, die im besten Falle auf die Kippe kommen, noch einem Gebrauch zugeführt werden...
  20. Hammer K3winner, Felder K500, Altendorf WA6

    Hat ja eine hübsche Begrüßung von euch im Forum erhalten, aber immer noch besser als keine:D So Spänemacher, trotzallem sei einmal hier willkommen von mir und dein kurzer, trockener Hinweis auf thermo- plastische Kunststoffe, läßt mich doch ahnen das du eher zu der praxisorientierten...
Oben Unten