Suchergebnisse

  1. Holzfrage mal wieder

    Nein Freddy verbieten kann dir hier kein Mensch etwas. Nur schau einmal in welchem Teil des Forums diese Frage gestellt worden ist. Da werden die Fragen von Holzverarbeitern gestellt, die schon mehr Maserholz über die Maschine/Hobelbank gezogen haben, als der Verfasser des Wiki überhaupt...
  2. Schnittholz natürlich getrocknet

    Hallo Pedder ja gerade der Ami-Nuss verändert beim intensiven Dämpfen seinen Farbton schon sehr deutlich. Der leicht violette Farbton wird dabei verstärkt. Da ja Nussbaum sehr häufig als Furnier im Verbund mit Massivholz verarbeitet wird, gibt es natürlich nur einen kleinen Markt für...
  3. Rückholfeder Bohrständer

    Hallo Robert die Bohrständerstange hat doch bestimmt an der Rückseite eine Führungsnute, in der Gleitsteine sitzen die mit einer Madenschraube fixiert sind. Denke das du die etwas lockern mußt. Liebe Grüsse nach Rosenheim, Harald
  4. Seltsamer Winkel

    Ist jetzt eher erstaunlich das es keiner einmal ausprobiert hat, bevor die Rechnerei weiter geht. Zu der Zeit in der ich meine Lehre beendet und als junger Geselle arbeitete, wurden noch viele Lokale im "Old England Style" gebaut. Fanden die Männer bei uns im Norden zu der Zeit einfach...
  5. Holz komprimieren

    Hallo @wasmachen in diesem Trend geht es weniger um die durchaus bekannte Ausführungsform von Sitzmöbelgestellen. Raphael hatte schon vor längerer Zeit einige Fragen dazu, hat in der Zwischenzeit auch einige Modelle da- zu weiterentwickelt/gebaut. Einen Hinweis auf seine Homepage gab...
  6. Altendorf ? Erfinder der Formatkreissäge ?

    Guten Morgen Georg ob es dazu Anwälte gebraucht hatte, kann ich nicht sagen. Evtl. ist das auch für beide Seiten ein lukratives Geschäft gewesen. Wenn nur jeder 2.Käufer einer Altendorf diesen Anschlag mitgeordert hatte, ist das schon eine beachtliche Stückzahl für Lachner gewesen. Die...
  7. Seltsamer Winkel

    Guten Morgen Friederich du rechnest da schon richtig, aber breite Dreiecksleisten werden fast immer in hinterschnittener Form hergestellt, um die Sichtfuge wirklich dicht zu bekommen. Um ein 100/100mm Profil im Kehlautomaten zu profilieren, wird natürlich auch kein 110er Prügel in die...
  8. Seltsamer Winkel

    Macht nichts wirklich besser habe mich schnell noch einmal in die rheinische Documenta eingelesen, aber auch nichts für diese Schreibweise nachlesen können. Jetzt bin ich nicht nur ratlos, auch mein Verständnis leidet schon böse. Evtl. haben wir es hier mit zwei Personen zu tun, die...
  9. Seltsamer Winkel

    Ich glaubs ja nicht da gibt es eine sachdienliche Erklärung, mit der dem Fragesteller gut geholfen ist und schon hoppelt so ein selbsternannter Rächer der Enterbten um die Ecke. Mann, kannst du Rückkehrer nicht einfach einmal schreiben - o.k. hab ich übersehen, tut mir leid. Da...
  10. Selbstentzündlichkeit

    Ist wirklich ein sehr heisses Thema Anfang der 70er fingen einige wirklich gute Tischler in den Staaten an Öle ( zu der Zeit meisten Tungöl) mit den üblichen Urethanen zu mischen. Für den zu der Zeit üblichen händischen Oberflächenaufbau eine recht zügige Deckflächenbehandlung. Ein echter...
  11. Altendorf ? Erfinder der Formatkreissäge ?

    Denke auch das um die 19. Jahrtausendwende der Anwendungsfall für eine Formatkreisäge erst einmal in den Werkstätten ihren berechtigten Einzug hielt. Die "Tischlerplatte" wurde zu der Zeit noch im Betrieb nach der späteren Verwendung hergestellt, Plattenwerk- stoffe waren noch nicht...
  12. Radialauslegerbohrmaschinen weg vom Markt?

    Habe auch nichts gegen Scheppachmaschinen, zumindesten nichts was wirklich wirken könnte. Die Jungens haben im Land der Holzbearbeitungs- maschinen zumindestens zuerst den Hebel auf die zusammengelöteten Blechkisten nach Chinaart ge- stellt. Ist auch ein Verdienst finde ich heute:) im...
  13. Radialauslegerbohrmaschinen weg vom Markt?

    Hallo Jan geht bestimmt mit der Bohrmaschine, aber ob das eine wirkliche Erleichterung beim händischen Ein- bringen der Bohrlöcher einer Treppe ist? Will dir ja nicht gleich eine Hoffmann HT200 andienen, es gibt auch noch den bewährten Bohrluchs als Duo70 von der alten Firma Joseph...
  14. Radialauslegerbohrmaschinen weg vom Markt?

    Hallo Jan wenn die Maschine ordentlich gefertigt ist, taugen die schon was. Die Scheppach ist da so untere Liga, aber sie tut es schon. Richtig schön wird das bei ZIMMERMANN ATB 16 und den grösseren Ausführungen. Das sind Maschinen aus der Modellbautischlerei, schwer, präzise und...
  15. Wie heißt dieses Werkzeug?

    Hallo Georg zum Messen der Dicke von Glasscheiben gibt es kleine Prismenlineale. Die arbeiten nach dem Spiegelverfahren. Beim Glaser nachfragen, die haben die zum Teil als Werbeartikel, so habe ich meines auch erhalten. Bei NEDO gibt es ein feines Gerät fürs Futtertiefenmessen, das...
  16. Bearbeitung von Leimholz Buche

    Hallo Daniel immer erst mit dem gröbsten Werkzeug beginnen, in deinem Fall die Raspel/Feile. Das setzt sich beim Schleifen genauso fort. Du kannst keinen Fehler mit feinerem Papier "ausbügeln", also mach es im ersten Arbeitsgang so gut es dir möglich ist. In der Form haben schon unsere...
  17. Holz komprimieren

    Guten Abend Ralf hast du ein Problem mit dem Berufsbild des Holztechnikers? Ist das eher biographisch, oder aus negativen Erfahrungen von deiner Seite aus, hier so ausgeprägt zu erkennen? Dir ist aber schon bewußt, daß es früher keinen Holztechniker ohne einige Jahre Berufserfahrung im...
  18. Bandsäge (BAS 315/4) läuft rückwärts (?!)

    Hallo Martin bin auch kein Elektriker, aber die Motorkonfiguration ist schon sehr üblich. Über einen ladbaren Kondensator wird der fehlende Leiter ersetzt. Das nannte sich wohl Fleischmannschaltung, kostet Leistung, aber durch die Verwendung eines Drehstrommotors ist die Maschine stabil...
  19. Holz komprimieren

    Hallo Raphael war eben im Lager bei meinem Installateursfreund. Die Maschinen nennen sich Rollnutgeräte und seins ist ein RIDGID 916. Bei den Baustellengeräten von Rems kann er sich nicht vorstellen das es bei dem von dir vorgesehenem Durchmesser noch funktioniert. Die Ridgid ist eine...
  20. Tischplatte mit verjüngter Kante bauen

    Guten Abend Pippo ist eigentlich ein Arbeitsschritt der mit einem grossen Abplattfräser ausgeführt wird. Wenn eine Tischfräse mit schwenkbarer Spindel vorhanden ist, funktioniert das auch in zwei Durchgängen mit einem normalen Falzkopf wenn die Vorschneider rausgenommen werden. In alten...
Oben Unten