Suchergebnisse

  1. 3D Druck in der Werkstatt

    Moin, irgendwie stehe ich da auf dem Schlauch. Habt Ihr mal viele Beispiele, was das sein könnte? Gruß Thomas
  2. 3D Druck in der Werkstatt

    Hi Omnimodo, prinzipiell finde ich deine Idee gut. Ergänzungen meinerseits: a) der heise-Verlag bietet ein make-Sonderheft 10/2019 zu 3d-Druckern. b) vor dem Drucken kommt aber das Thema Konstruktion/CAD, also SW; welche sind für einen Laien wie mich (alte Schule mit HB-Mienen und...
  3. ELU TGS 273 Anleitung

    Moin, hangelt euch bei Dewalt durch im Service, da findet Ihr was Ihr wollt Gruß Thomas
  4. Führungsschiene für Schiebetisch gesucht

    Hi Peter, leider nicht, habe zwischenzeitlich es ad akta gelegt. Bei Ebay gibt/gab es auch ein Angebot für ca. 90- €, Schlitten und Schiene, auch nur ein Meter. Man könnte versuchen, beide Schienen zusammmen zu fügen, bin mir wegen der Übergangastelle unsicher, oc es dann einen kleinen Ruck...
  5. Oberfräse

    Hi, lass mich mal raten: links die Drehzahl. 1 bis 5, vermute 5 ist die höchste. oben: Durchmesser der Fräser, die Grautöne gleich den Balkengrautönen. Ganz unten das zu fräsende Material. 1te weiss ich nicht, danach AL, PVC, Spanplatte?; Weichholz, Hartholz. HSS, HM gleich Fräser. Ich lese...
  6. Tischkreissäge DIY / Modifikation

    Hi Jörg, egal, welcher Täter sich privat verletzt, da zahlt nie die BG. @ Mephisto über Sinn und Unsinn hast du ja schon viel Feedback bekommen. Entscheidend sind natürlich deine Ansprüche und die Zeit und das Geld, was du noch hineinstecken willst. Auch, wie viel Frust oder Spaß du dabei...
  7. Couch-Tisch mit Fliesen

    Moin Wolfgang, vielleicht eignet sich Montagekleber besser als Fliesenkleber. Auch würde ich darauf achten, keine Fugen zu haben. Sieht nicht so doll aus und wird schnell schmutzig. Gruß Thomas
  8. Gartenhaus - Welche Unterkonstruktion

    Hi Thomas, ich würde in den Ecken jeweils das Plaster hochnehmen und L-Stützen einbetonieren, an die der Grundrahmen (innenseits) anschrauben. Wenn die Eisenlänge der L-Stützen lang genug sind, kannst du die Pflastersteine wieder auf den Betonsockel legen. Beton sollte gut 60 cm tief sein, wenn...
  9. Gartenhaus - Welche Unterkonstruktion

    Hi Thomas, wie viele qm's sollen es denn werden? Auf jeden Fall zwischen Pflaster und Holz eine Feuchtigkeitssperre. Gruß Thomas
  10. Bandsäge: unteres Rad verstellen?

    Sry, weiss jetzt nicht genau, was damit gemeint sein soll. Nur leicht ballige Oberflächen gewährleisten ein nicht Abrutschen des Bandes. Auf der unteren Rolle wird auch eine Bandage drauf sein. Und aus den bisher genannten Gründen, das Sägeband nicht zu schädigen, halte ich es für plausibel...
  11. "Haltekraft" von Vakuumspannsystemen

    Kannst ja mal den Preis dafür dann reinstellen Gruß Thomas
  12. Blockbohlen mit Radialarmsäge ablängen?

    @Ben lt. BGHM Arbeitsschutz Kompakt Nr. 030 - Pendelsägen arbeiten im Gleichlauf! Daher nur Sägeblätter mit kleinem Spanwinkel (± 5°)verwenden - leider nichts weiter zum Aufbau. Gruß Thomas
  13. Sägeblatt für Kappsäge

    Moin, für meine DW720 (RAS ähnlich einer Kapp) unter anderem ein Bosch Optiline 250mm, 42 WZ (meine ich).:emoji_slight_smile: Gruß Thomas
  14. Bandsäge: unteres Rad verstellen?

    Moin, Wolfgang hat recht, Band sitzt deutlich zu weit hinten. Grundsätzlich dürfen die Zähne weder das Metall des Rades noch die Bandage berühren, da die Bandage und die Zähne (scharf, geschränkt) beschädigt werden. Die Position ist korrekt, wenn die Zähne bis zum Zahngrund frei laufen. Ich...
  15. "Haltekraft" von Vakuumspannsystemen

    Sry, ist schon spät. Bei echtem Vakuum haste die ganze Luftsäule von zig Kilometern, die dir das Werkstück halten.:emoji_wink: Denke auch, das die Dichtlippen und die Pumpe sowie die dichte Verrohrung wichtig sind. Schon bei einen einfache Staubsauger wird es schwierig, ein Stück zu entfernen...
  16. Blockbohlen mit Radialarmsäge ablängen?

    Hmm...wenn das Originalsägeblätter vom Hersteller sind, könnte es sein, das die Säge nicht beliebig schnell "gewippt" werden kann, sondern über die Wippmechanik gebremst wird. Dann gibt es auch keine Probleme des sich "hineinziehen" des Sägeblattes und positive Winkel wären benutzbar. Für die...
  17. Blockbohlen mit Radialarmsäge ablängen?

    Nachfragen, welche Schnittbreite und Betriebsdauer und ob Anbautische es dazu gibt. Wenn ok, dann hinfahren, Sägeblatt demontieren, einschalten und lauschen, ob irgendwelche unnatürlichen Geräusche. Wenns geht, Blicke in die Maschine, keine gravierenden Auffälligkeiten. Sägeblatt (wahrscheinlich...
  18. Maschinenhandel um Berlin gesucht

    Hey Philip, suche ich auch. Holzbearbeitung von Anfang an scheint in Berlin/Brandenburg nicht mehr gefragt zu sein. Manchmal hat Possling noch Mafell rumzustehen, habe aber noch keine ADM dort gesehen. Gruß Thomas
  19. Tischkreissäge Entscheidungshilfe/Umfrage

    @michl entschuldige bitte. Nein du hast den TO nicht beleidigt oder ähnliches. Ich wollte auch dir nicht auf die Füsse treten. Ich habe einfach nicht weiter gedacht.... Gruß Thomas
  20. Bandsäge: unteres Rad verstellen?

    Moin Gunnar, mach doch mal bitte ein Foto. Gibt es die Möglichkeit: a) Riemenscheibe zu versetzten b) erst unteres Rad neu zu positionieren(so dass die R-Scheibe nicht berührt wird) und danach oberes Rad verschieben (ggfs. eine U-Scheibe runtersetzen. Die Lage der Achsen sonst nicht verändern...
Oben Unten