Suchergebnisse

  1. Bernardo hobelmaschiene

    Moin, ich höre gerne auf den Rat von Euch Profis, leider erschließt sich mir solche Aussage nicht. Für mich fehlen klare Kriterien, was ein gute Hobelmaschine ausmacht. Ein Aspekt wurde ja hier genannt, Länge der Auflagenflächen. Aber kann ich kleinere nicht mit Zustelltischen oder Rollenstützen...
  2. 5 Schnitt-Methode Kreissäge mit Schiebeschlitten

    @Ingo, korrekt, deshalb nach Winkligkeit auf Parallelität prüfen. Gruß Thomas
  3. 5 Schnitt-Methode Kreissäge mit Schiebeschlitten

    Moin, ich habe es so gemacht: an Sägeanschlag L-Winkel (Starrett, 30cm) fixiert, langer Schenkel parallel zum Sägeblatt (voll ausgefahren, Säge ohne Spannungsversorgung). Bei entsprechende Zahnung(42), den Schenkel so ans Blatt, dass dieser zwischen den Hartmetallzähnen das Blatt berührt...
  4. DeWalt DW743N: verdeckte Schnitte/Nuten möglich?

    @ Lutz, sry, dann kam es nicht deutlich rüber. Ich hatte noch geschrieben: und meinte damit, gleichwertige Sicherungstools zu verwenden. Meistens gibt es mehrere AS-Lösungen. Ganz ohne würde ich: 1. selbst nicht 2. auch es niemals einem Anderen empfehlen. Gruß Thomas
  5. Da wettere ich seit Jahren ...

    Moin, gibt es Holzarten, die wenig arbeiten (wenn sie entsprechend getrocknet wurden)? Ich denke da an die Tropenhölzer. Gruß Thomas
  6. DeWalt DW743N: verdeckte Schnitte/Nuten möglich?

    Moin, klar geht das ohne bzw. mit modifizierten Spaltkeil. Ein Blick ins Handbuch/Bedienungsanleitung gibt Auskunft, ob dem der Hersteller zustimmt (eher nicht). Bitte dann zusätzliche Sicherungstools (Federkämme, Niederhalter, Schiebestock o. Ä.) nutzen. Wenn Finger oder Hand ab, dann viel...
  7. Bedienungsanleitung ELU TGS 71

    Bei der ELU TGS wird der Spaltkeil verborgen (klappt seitlich weg), wenn die Säge als Kappsäge benutzt wird. stimmt so nicht ganz... Die Kappsäge kann nicht wie bei einer RAS "aufklettern", lt. Literatur sollte bei einer RAS der Winkel kleiner 10 Grad sein. Klar ist, immer das korrekte...
  8. Bedienungsanleitung ELU TGS 71

    Moin Gummimuffe, ist bestimmt über das Ziel hinausgeschossen, willst ja das eine oder andere Loch noch bohren. Hier gibt es einen Tread, wo Spaltkeile angeboten werden, frag mal da bzgl. der Härte nach. Bei meine Makita steht, glaube ich, 40 drauf. Ob das Vickers oder Rockwell ist, ist offen...
  9. Tipps für Einrichtung einer 11m2 Werkstatt im alten Schweinestall

    Moin, ein preiswerter Werkzeugschrank ist ein alter Karteikartenschrank. Alte Metalleinsätze raus, Holzkästen rein und schon hast du jede Menge Platz für Werkzeug... leider auch für viel Tünneff..... Gruß Thomas
  10. Gutes Holzbohrerset kaufen ...

    Moin, nur wenn du anschließend mit der stumpfen Schneide wieder ein Loch in Metall bohren willst. Hängt natürlich auch von der Drehzahl und dem persönlichen Reichtum ab.... Gruß Thomas
  11. Tipps für Einrichtung einer 11m2 Werkstatt im alten Schweinestall

    Moin, hängt auch davon ab, was du alles bauen/bearbeiten willst und was deine "Eingangsmaterialien sind". Bretter/Bohlen würde ich im Garten mit der HKS plus Führungsschienen auftrennen. Balken etc . für den Aussenbereich auch weitestgehend im Garten bearbeiten. Deshalb ist der Ansatz, 2...
  12. Weinfass - Türproblem

    Moin Markus, was mir nur dazu einfällt, sind Autotransportertüren(Sprinter etc.), hinten, die auch nicht mittig liegen. Schau dir die mal an (und mach Fotos), wie es dort gelöst wurde. Vielleicht die vom Mini übernehmen.... Gruß Thomas
  13. Bett - Mittelholm ohne Stüzten

    Moin, T-Träger ist doch gut. Ggfs. aus 18/22mm Multiplex zusammenleimen. Gruß Thomas
  14. Unbrauchbarer Schleifstein?

    Moin, bei einem Stein, der mit Öl zugesetzt ist, bei dem perlen die Wassertropfen ab. An den freien Stellen zieht das Wasser ein. Ich benutze von Anfang an Kombisteine mit Öl. Wenn du keinen Schleifeffekt mehr feststellen kannst, dann entsorgen ihn und kaufe dir einen Neuen. Gruß Thomas
  15. Lautsprecher Redwood bzw. Mammutbaum bleichen/beizen?

    Hi Addy, Ben hat recht, die Herausforderung liegt in den Kanten. Eine Idee habe ich noch. Nimm Eicheparkett-Platten und laß sie dir exakt mit 45 Grad Winkel zuschneiden und aufkleben. Oder mach es selbst. Materialkosten ca 50,-/qm plus Arbeitszeit. Gruß Thomas
  16. Lautsprecher Redwood bzw. Mammutbaum bleichen/beizen?

    Hi Addy67, ich kenne nicht die Boxen(welche Firma und Maße). Ich bin auch kein Schreiner. Ich vermute mal, dass du alle Seiten inkl. Front furniert haben möchtest. Die Front könnte das aufwendigste sein, da exakte Öffnungen für die verschieden Lautsprecher notwendig sind. Ob er dies macht, ist...
  17. Lautsprecher Redwood bzw. Mammutbaum bleichen/beizen?

    Richtig intelligente Menschen hätten gleich einen Lautsprecher, Korpus in Eichenfurnier, passend zur Einrichtung, Klang scheißegal, gekauft... Gruß Thomas Ich, als dummer, würde statt beizen, versuchen, Eichenfurnier überzukleben, wenn es mir wirklich wichtig wäre......
  18. Lochplatte Multifunktionstisch selber machen

    stimmt nicht so ganz. Erste Bohrung ist egal, erst die weiteren werden interessant. Wenn es ganz krass wird, Bohrung wieder mit Rundholz verschließen/verleimen, dann auf ein neues. Ich finde, gerade einfache Hilfsmittel selber machen, macht Spaß, bringt Freude. Mann/Frau muss sich nur trauen...
Oben Unten