Suchergebnisse

  1. Blockbohlen mit Radialarmsäge ablängen?

    Hi, habe noch nie mit einer Pendelsäge gearbeitet, deshalb die Frage: verbleibt das Blatt in einer Schnittlinie oder läßt es sich durch die Pendel eher bogenförmig bewegen und muss ich selbst auf die Schnittebene achten? Gruß Thomas
  2. Blockbohlen mit Radialarmsäge ablängen?

    wirst du auch bei jeder anderen Säge haben.
  3. Blockbohlen mit Radialarmsäge ablängen?

    Moin, mit einer DW 720 (und ähnlichen wie ELU) wird es schon etwas knapp mit dem Ablängen von 40 cm. Sollte es doch eine RAS werden, achte auf die Armlänge, komplett Schutzhaube und ein wirklich scharfes Sägeblatt mit negative Winkel. Vielleicht wäre der Festooltisch mit Schiene eine...
  4. Tischkreissäge Entscheidungshilfe/Umfrage

    @Dusi hi, so ganz kann ich dem nicht folgen, da dies subjektiv ist: a) es gibt heute andere Normen (denkt mal an AS) b) es gibt heute andere Fertigungsverfahren/andere Technologien (denkt mal an die Montagesägen von Mafell/Festo etc....) c) erst nach Inspektion einer Fachkraft lässt sich der...
  5. Tischkreissäge Entscheidungshilfe/Umfrage

    moin, sry, was denn nun.....? Hey ihr Profis, macht doch eine Ranking-Liste mit den +/- Aspekten ala Test. Bitte nicht unter 100 k€ anfangen und die Handfurniersäge nicht vergessen. Vielleicht erübrigt sich dann die Fragerei bzw. Ihr brauch bloß auf die Liste verweisen. Sry, ich fand die...
  6. Carportbau fragen - Einiges vorbereitet.

    Moin, siehe https://de.wikipedia.org/wiki/Unterlegscheibe Da bei H-Trägern weder der Schraubenkopf noch die Mutter direkten Kontakt zum Holz hat, bräuchtest du keine. Sieht aber Sch.... aus. Die beiden Schrauben dienen der Krafteinleitung über das H-Element ins Fundament und verhindern ein...
  7. Tipps vom Personaler aus der Holzbranche gesucht.

    Moin, hört sich etwas gefrustet an. Stolpersteine gibt es überall. Hm...als IT-Experte und Geschäftsführer solltest du doch auch in der Lage sein, "neue Märkte" zu erschließen. Will heissen: a) Analyse b) Konzept c) Plan .... MACHEN Auch hilft es, wenn du dir über deine Stärken & Schwächen...
  8. Weiß jemand was das ist / Tipps für Hobelmaschine gesucht

    Moin Robert, das ist die Einstelllehre für die Hobelmesser. Schau mal in die Anleitung, wie es sich Bernardo vorstellt, es einzustellen. Gruß Thomas
  9. Maschine für Bogenschnitte

    Moin Jens, den unteren Balken schwächst du ja schon auf 50, nimm doch gleich einen 50zig starken und säge dann die anderen wie gehabt. Wofür wird denn diese Konstruktion benötigt? Würden einfach "Keile" nicht auch die Röhre fixieren? Gruß Thomas
  10. Festo Oberfräse DUF

    Moin Axel, wie schätzt du den Wert den Maschine ein? Was sind da deine Kriterien? Im Prinzip finde es gut, wenn du die Maschine weiter nutzen willst. Gruß Thomas
  11. Festo Oberfräse DUF

    Könnte gut sein... entspricht bestimmt nicht mehr den gültigen EMV-Normen. Wenn dir der Netzbetreiber auf den Pelz rückt, dürfte das Argument Bestandsschutz nicht ausreichen. Ob dort eine 8mm Spannzange reinpasst, weiß ich nicht, bestimmt aber Festo. Die freuen sich bestimmt über so ein Teil...
  12. Suche Absaugstutzen und Kopierhülsen für diese Oberfräse

    Moin, frag mal direkt bei Sauter an, mit den Massen. Sieht mir aus wie ein Standardschuh. Gruß Thomas
  13. Erfahrung mit Scheppach Hobelmaschine HM1

    Hi Palletcraftsmalta, it looks at the first picture that you can change the belt to the bigger wheel. Look to the other side, if there is a smaller. Then you will have the option between two speeds. Best regards Thomas
  14. Tischlerwinkel

    Hi Lico, bin mir da nicht ganz sicher, da er selbst schreibt, das laut Beschreibung nur der Innenwinkel in rechten sein muss. Ein Telefonat mit feine sollte es klären. Das Spannende wäre, wie man es selber hinbekäme. Gruß Thomas
  15. Tischlerwinkel

    Hi Lico, doch ist es. Gerade wenn der Geldbeutel klein ist, ein paar rumliegen oder es es günstige auf dem Trödel gibt etc. Dauert auch nur max 15 min, die natürlich der Profi nicht hat. Ist auch besser, als sich nur Ärgern und ich finde es auch nachhaltiger. Ein Starrett mit 30 cm Schenkellänge...
  16. gebrauchte FKS oder Kombimaschine - worauf muss ich achten?

    Schau dir auch die Fräser gut an, rostige und/oder stumpfe, die nicht nachschleifbar sind (glaube bei den HSS-Paaren), musst du ersetzen. Geht auch ins Geld. Gruß Thomas
  17. Tischlerwinkel

    Moin, wer es sich traut, kann einen verstellbaren, preiswerten Winkel genauer machen. Voraussetzung, langer Schenkel ist parallel, nicht verbogen, beschädigt etc. und kurzer Schenkel sauber und plan. Die Verschraubung teilt die Fixierlinie in einen vorderen und hinten Bereich. Ist der Winkel...
  18. Winkelmesser zum Einstellen Sägeblattwinkel etc

    Moin, kann gar nicht sein. :emoji_wink: Mein Sägeblatt ist immer rasiermesserscharf, die Welle und das Blatt so ausgewuchtet, dass ich bei der Formel-Eins mitmachen könnte. Die Skala der Makita, DeWalt und Elu haben so feine Haarlinien, die nur mit 10-facher Vergrößerung und korrektem...
  19. Winkelmesser zum Einstellen Sägeblattwinkel etc

    Hi Ben, war noch nicht mal vor 40 Jahren so. Was schätzt du, was eine Wareneingangskontrolle mit zertifizierten, klimatisiertem Feinmeßraum, inklusive kalibrieter bzw. zertifizierter Normale mit Mannschaft kostet? Never für Großgeräte (Mafell etc.) noch für ein 20 € Verkaufsgerät. Üblicherweise...
  20. Winkelmesser zum Einstellen Sägeblattwinkel etc

    Moin, der TE hat ja seine Anwendungen definiert. Dafür reicht es alle male. Ich bezweifle, ob dictum die selbst herstellt und somit eine Produktionsqualitätskontrolle hat. Wird bestimmt irgendwo eingekauft, wie inzwischen von jeden deutschen Händler. Was heißt hier "Genaues" Sry, Denkweise...
Oben Unten