Suchergebnisse

  1. Konze

    Die Rotex geht mir irgendwie auf die Nerven

    Hey, ich stelle hier keine konkrete Frage, das ist quasi eher ein: Das will ich mal loswerden. Stammtischgelaber. Ich nutze seit fünf Jahren die Rotex in der 125er-Größe. Und irgendwie habe ich bis heute ihr Konzept nicht richtig verstanden. Klar, das Grobschleifen ist in manchen Fällen super...
  2. Konze

    Multiplex vor dem Lackieren "versiegeln"?

    Meinst du den "HD-AQUA-PUR- Isolierfueller/2K PUR-Pigmentfueller" oder den "HD-AQUA-TOP- Spritzfueller 750-9454/Wässriger 1K Pigmentfueller (weiß)"? Oder nen ganz anderen? http://www.woodcoatings.de/de/produkte/produkte_handel.handwerk_buntlacke-hydro-lacke.php Danke!
  3. Konze

    Multiplex vor dem Lackieren "versiegeln"?

    Den Laden kannte ich gar nicht. Super, danke!
  4. Konze

    Multiplex vor dem Lackieren "versiegeln"?

    Hey. Weiß jemand vielleicht noch Alternativen zu dem Vorlack von CWS? Suche eigentlich genau das: Eine füllstoffreiche Grundierung zum Auftragen mit der Rolle. Allerdings ist der Vorlack von CWS echt schwer zu bekommen...
  5. Konze

    Treppenkonstruktion außen

    Moin, ich will als Aufgang zu einer Gartenterrasse ungefähr die Treppe bauen, die auf dem angehängten Bild zu sehen ist. Also eine Mischung aus normalen Trittstufen und doppelt so großen Sitzstufen. Jetzt frage ich mich, wie das am besten mache. Material ist Eiche. Meine Idee zurzeit: Erst den...
  6. Konze

    Eiche Bohle als Waschtisch

    Hi, wenn das Holz schön trocken ist, würde ich das so versuchen. Beim Aufsatzbecken kann ja eh nicht viel passieren, oder? Zur Not schüsselt sich die Bohle etwas, fänd ich nicht schlimm. Kleine Risse gehören bei so was auch dazu, finde ich. Allerdings frage ich mich: Wenn die Bohle eh besäumt...
  7. Konze

    Garagentür - ein paar Fragen zu Rahmen und Füllung

    Ich hatte tatsächlich erst an eine klassische Rahmen-Füllung-Tür gedacht, nur eben in groß. Prinzip wie hier. Aber stimmt, das Wasser läuft dann unten in die Nut, das ist doof.
  8. Konze

    Garagentür - ein paar Fragen zu Rahmen und Füllung

    So was könnte ich mir auch gut vorstellen. Wie hast du die Bretterschicht und den Rahmen miteinander verbunden?
  9. Konze

    Garagentür - ein paar Fragen zu Rahmen und Füllung

    Guter Punkt! Stimmt, vielleicht doch besser außen eine Bretterschicht, also ohne Nut...
  10. Konze

    Garagentür - ein paar Fragen zu Rahmen und Füllung

    Hey, an so was hatte ich eigentlich nicht gedacht, auch wenn das absolut funktionieren würde. Was ich hier nicht verstehe: Sind hier die Bretter (vertikal) einfach fest mit der Verstrebung (vertikal) verschraubt? Also es sieht ja so aus. Aber ist das nicht kritisch, weil die Bretter gegen die...
  11. Konze

    Garagentür - ein paar Fragen zu Rahmen und Füllung

    Moin! Für unseren alten Unterstand/Carport/Garage will ich ein Tor bauen. Genauer eine zweiflügeliges Tor nach Art eines Scheunentors. Ein Flügel hat ungefähr quadratische Maße von 2x2 m. Jeder Flügel wird wie eine ganz normale Tür an der Seite aufgehängt. Verwenden möchte ich Fichtenholz, das...
  12. Konze

    Terrassenschrauben - welche Marke?

    Danke euch! Mit diesen Hinweisen gucke ich mal weiter....
  13. Konze

    Terrassenschrauben - welche Marke?

    Hallo, ich habe bisher nur die Terrassenschrauben von Spax verwendet und bin sehr zufrieden mit denen. Jetzt steht wieder ein Terrassenbau an, und ich dachte, vielleicht kann man da auch etwas günstigeres nehmen. Nur die Schrauben wären hier über 250 Euro. Jetzt traue ich mich nicht so...
  14. Konze

    Verkaufe 2 Stk. Werkstück-Niederhalter (Holdfast) von GRAMERCY TOOLS

    Doch. In 20-mm-Löchern funktionieren sie nicht.
  15. Konze

    Verkaufe 2 Stk. Werkstück-Niederhalter (Holdfast) von GRAMERCY TOOLS

    Hallo, verkaufe Verkaufe 2 Stk. Werkstück-Niederhalter (Holdfast) von GRAMERCY TOOLS. Infos am besten hier nachlesen: https://www.feinewerkzeuge.de/holdfast.html Hatte die gekauft, weil ich ziemlich begeistert von deren Funktionsweise bin. Hab mich dann am Ende aber für den Bau mehr eines...
Oben Unten