Suchergebnisse

  1. Leinölfirnis - welches?

    Danke für den Tip! Werd ich so machen. LG Dafne
  2. Leinölfirnis - welches?

    Hahaha! Ja, schwierig ist es nicht. Ich hab schon ein paar Mal geölt, hab aber hier im Forum eine gute Gebrauchsanleitung gelesen, die mir noch ein paar Tips verraten hat ;) @yoghurt Wenn Osmo nicht so teuer wär, würde ich es sofort nehmen, nach all den Empfehlungen. Sollte ich meinen...
  3. Leinölfirnis - welches?

    Das wär natürlich doof. Blöd dabei ist, dass es nicht mal was nützt das auf einem Probestück zu probieren, vermute ich. Bleibt nur zu hoffen, dass es funktioniert. Ich werde berichten. Gibt es eigentlich andere Behandlungsarten, die das Holz hervorheben und anfeuern, oder kann das nur Öl...
  4. Leinölfirnis - welches?

    Vielen Dank für all die Kommentare! Ihr seid klasse! :) Ich werde mir die Tips und Links alle genau ansehen und finde dann hoffentlich “mein” Öl. @WinfriedM Hartwachsöl ist eher für beanspruchte Flächen, wie Arbeitsplatten oder Fussböden, oder? @pedder Ja, wirklich Tischlerplatte ;)...
  5. Leinölfirnis - welches?

    Ach ja, noch was: Kann man sich auf die Herstellerangaben auf den Gebinden für den Verbrauch halbwegs verlassen? Ich möchte Tischlerplatte 2-3x ölen. Wieviel werde ich ca. verbrauchen pro m²? LG Dafne
  6. Leinölfirnis - welches?

    Vielen Dank für eure schnellen Antworten! :) Innen möchte ich nicht ölen. Wozu auch? Das Öl soll nur außen dran. Öl, weil ich die angefeuerte Optik und die Erhaltung der Holzstruktur mag. Die Wäsche sollte möglichst schnell in den Schrank (liegt jetzt halt rum und hat keinen Schrank). Ich bin...
  7. Leinölfirnis - welches?

    Hallo liebe woodworker, der Schrank, den ich gerade baue soll von außen geölt werden. Bin grad aber etwas erschlagen vom Ölangebot. Die Preise sind ja extrem unterschiedlich. Taugen günstigere überhaupt? Ich möchte ein Öl, das möglichst wenig Chemie enthält und möglichst angenehm riecht...
  8. Fragen zum Schrankbau

    oops, 2x gepostet.
  9. Fragen zum Schrankbau

    Super, vielen Dank! Genau danach hab ich gesucht! :) LG Dafne
  10. Fragen zum Schrankbau

    Eine andere Frage hab ich noch. Am Seitenteil, das sichtbar ist, möchte ich Einschraubdübel mit Rastex Verbindern benutzen. Welche Grösse muss ich für 19 mm Tischlerplatte nehmen? Gibt es irgendwo Info zur Verwendung von den Dingern? Ich benutze die zu ersten Mal. Für die anderen Teile nehme ich...
  11. Fragen zum Schrankbau

    Oh ja, ich war erstaunt als ich nachgemessen habe... Das wird er. Ich werde an der einen Seite verstellbare Füsse verwenden, um das Gefälle im Boden (2 cm!) ausgleichen zu können. Ich bin echt froh, dass ich das vorher ausgemessen habe. Wäre sonst eine Katastrophe gewesen. LG Dafne
  12. Fragen zum Schrankbau

    Ich habe das Glück, dass die Wand, an die das sichtbare Seitenteil stehen soll, ziemlich lotrecht ist. Die andere Seite ist allerdings katastrophal. Ursprünglich wollte ich den Schrank die Ecke anpassen. Dann würde ich aber die Türen nicht mehr richtig zumachen können, weil es oben in der Ecke...
  13. Fragen zum Schrankbau

    Ok. Werd ich so machen. Wieviel Luft sollte ich zwischen Wand und Rückwand lassen? Ein paar mm reichen? LG Dafne
  14. Fragen zum Schrankbau

    Super! Danke für die Erklärung! An das Kürzen der Böden hätte ich bestimmt nicht gedacht und mich dann gewundert dass es nicht passt... Eine Tischkreissäge hab ich leider nicht. Meine Kreissäge ist nur für die Hand. Kann man die Nut auch mit der Oberfräse machen? - Wobei ich mir einbilde, dass...
  15. Fragen zum Schrankbau

    Vielen Dank! Dann kann es ja losgehen. Du hast Recht, eine Rückwand wär schon besser. Bin noch am Überlegen, ob und wie ich das mache. Um sie seitlich nicht sichtbar zu haben, müsste ich fräsen. Hab aber mit der Oberfräse noch wenig Erfahrung. Ich schau mal, vielleicht mach ich eine dran. LG Dafne
  16. Fragen zum Schrankbau

    Danke für die Antwort. Nein, es ist keine Außenwand. Mein Plan ist, die Rückwand komplett wegzulassen und zur Stabilität den Schrank an der Wand zu befestigen und einige der Zwischenböden fest zu verschrauben. Vorn werden Schiebetüren reingehängt. Das dürfte dann genug Luft sein, die reinkommt...
  17. Fragen zum Schrankbau

    Hallo allerseits, ich freue mich dieses Forum entdeckt zu haben und frage direkt mal drauf los. Mein neues Projekt ist ein Schrank in einer Flurecke (Maße 2m hoch, 1,35 breit und 31 cm tief aus Tischlerplatte). Über diesen (noch nicht vorhandenen) Schrank befindet sich ein Hängeboden, der...
Oben Unten