Suchergebnisse

  1. Runde Kanten

    Schön, ich denke ich werde beide Varianten mal ausprobieren. Ich schaffe mir einen Hobel an und probier mal. Zum Fräsen werd ich mich mal nach einer kleineren handlichen Fräse umschauen. Hab hier grad eine normale große Oberfräse von einem Freund in Benutzung. Für Kanten wäre mir was kleineres...
  2. Runde Kanten

    Zum Rundungen fräsen noch eine Frage: Ich denke, dafür ist es besser die Fräse in einem Tisch zu haben, oder? Leider habe ich (noch) keinen Frästisch. Kann man Kanten auch gut von oben fräsen?
  3. Runde Kanten

    Vielen Dank für eure Tips! Ausprobieren würde ich das schon gerne. Für nicht lange Kanten kann ich mir vorstellen, dass Hobeln ne gute Idee sein könnte. Welchen Hobel würdet ihr für den Anfang empfehlen?
  4. Holz in Berlin?

    Vielen Dank! Palettenholz ist interessant. Ich guck mir die Videos mal an. Aus welchem Holz werden Paletten eigentlich gemacht?
  5. Runde Kanten

    @tomcam Haha! Ja, oder? Ich hab mal einem Tischler beim Hobeln zugeschaut und war sehr beeindruckt. Irgendwann wage ich mich bestimmt mal an den Hobel. Wenn ich mal viel Holz zum Ausprobieren habe :D
  6. Holz in Berlin?

    Vielen Dank für eure Antworten! @Holzfummler Ja, ein Sägewerk wär natürlich super. Holz-König sagt mir was, war ich aber noch nicht. Nordholz kenne ich nicht, guck ich mir mal an. Danke! @yoghurt Ich sitze mittendrin, in Kreuzberg, komme also überall gut hin. Ja, als Privatkunde wird man...
  7. Runde Kanten

    Vielen Dank für die Antworten! :) Weiss nicht, ob ich mich mit einem Hobel rantraue... Ich dachte immer Hobeln ist ne hohe Kunst und nichts für Anfänger. So ein Hobel hat ja auch ne gerade Schneide. Wie hobelt man damit rund? Weniger staubig und leiser reizt natürlich. Allerdings wage ich...
  8. Runde Kanten

    Super! Da schau ich mal rein. Hatte zwar gesucht, diesen Beitrag aber nicht gesehen. Danke! :)
  9. Holz in Berlin?

    Hallo in die Runde. Mich würde interessieren, wo die Berliner "Holzwürmer" ihr Material beziehen. Ich finde die normalen Baumarkt recht teuer was Holz betrifft und die Auswahl ist oft nicht sehr groß. Für mein letztes Projekt hab ich mir Tischlerplatte von Possling besorgt. Kennt ihr noch...
  10. Runde Kanten

    Hallo allerseits. Ich habe vor kurzem meinen ersten Schrank selbst gebaut. Bin mit dem Ergebnis auch recht zufrieden, allerdings finde ich die Kanten zu eckig und hatte die gerne in rund. Ich denke, sowas macht man mit der Oberfräse, oder? Könnt ihr mir bitte Tips geben zum "wie"? Und am...
  11. Leinölfirnis - welches?

    Super! Vielen Dank! LG Dafne Sent from my iPhone using Tapatalk
  12. Leinölfirnis - welches?

    Ökologisch wär mir am liebsten. Danke für die Beispiele! Wie ökologisch ist eigentlich Osmo? Ist in deren Produkte viel "böse" Chemie drin, oder hält sich das in Grenzen? Bei Farbgebung muss ich wohl Kompromisse machen. LG Dafne
  13. Leinölfirnis - welches?

    Wo finde ich diese Mustertüten? Auf der Osmo Seite hab ich nichts gesehen (oder übersehen?). LG Dafne
  14. Leinölfirnis - welches?

    Wow! Ein krasser Unterschied. Sieht aber gut aus. Damit hat man interessante Gestaltungsmöglichkeiten. Welcher Farbton ist das in dem Beispiel? Schade, dass man sowas nicht in Probiergrössen bekommt. LG Dafne Sent from my iPhone using Tapatalk
  15. Leinölfirnis - welches?

    Das klingt ja interessant. Danke für die Aufklärung! Wieder was dazu gelernt :) Schade, dass man sowas nicht als Probe kaufen kann. Eine ganze Dose nehmen und es dann nicht gut finden ist bisschen doof. Versuche mir grad vorzustellen wie mein Holz als "Negativ" aussieht... LG Dafne Sent...
  16. Leinölfirnis - welches?

    @Standöl Was meinst du mit "Negativbeizeffekt"? Sent from my iPhone using Tapatalk
  17. Leinölfirnis - welches?

    Ach nö - du bist gemein. ;) Hab mir den Link von WinfriedM angeguckt. Die Farben sehen ja echt klasse aus. Werd wohl doch nicht um Osmo rumkommen. Wenn ich das aber richtig verstanden habe, muss ich für einen dauerhaften Schutz noch mit Hartwachsöl drüber. Das geht dann etwas in Geld. Sehr...
  18. Leinölfirnis - welches?

    @WinfriedM Vielen Dank für diese Erklärung! Leuchtet mir ein. Ich lass das dann mal. Gut, dass ich gefragt hab. LG Dafne
  19. Leinölfirnis - welches?

    Mir fällt grad noch eine Frage ein: Kann man gebeizte Flächen ölen? Beize verändert ja nur die Farbe, oder? Oder vertragen Beize und Öl sich nicht? LG Dafne
  20. Leinölfirnis - welches?

    Klingt gut, das werd ich mir ansehen. Vielen Dank! LG Dafne
Oben Unten