Suchergebnisse

  1. Lärchenholz verzogen, für Hochbeet

    Lärche verzieht sich sehr gerne. Man sieht es ja den Bäumen oft schon an... Wo ist denn das Problem? Du hast doch die vier Pfosten in den Ecken. Zwing die Bretter mit Schraubzwingen an den Pfosten und schraube sie fest... Was klappt denn nicht? Wie dick sind die Bretter?
  2. konstruktiver Holzschutz Terrasse

    Zur Teerpappe kann ich etwas beitragen: Ich habe vor einiger Zeit eine Terrasse abgebaut. Vor 25 Jahren hatten wir auf die Hälfte der Balken Teerpappe gelegt, weil wir noch Reste hatten, die aber nicht für alle gereicht haben. Die Balken mit Teerpappe waren viel besser erhalten als die ohne...
  3. Holzplatte für Magnete

    Meine Erfahrung mit Magnetfarbe war sehr ernüchternd. Man erreicht nur wenig Haftkraft für Magnete. Einfache Eisenmagnete halten nicht einmal sich selbst, Neodym-Magnete halten grade so. Überfurnieren geht auf keinen Fall, weil dann der Abstand weiter zunimmt und die Kraft ab. Außerdem ist...
  4. konstruktiver Holzschutz Terrasse

    Es gibt auch andere Möglichkeiten: Man kann zB die tragende Unterkonstruktion mit OSB oder Rauspund belegen und mit Schweißbahn oder Blech abdichten, wie ein Carport-Dach. Dann darauf (Mit Bautenschutz-Puffern) „Roste“ aus einheimischem Holz. Die Roste lassen sich dann ganz einfach ausbessern...
  5. Höhenverstellung Ulmia 1710s

    Es gibt doch auch 240er Sägeblätter (und sogar 237 und 235). Wenn die minimale Höhe 5mm ist, müsste das ja genau passen, oder? Und du hast immer noch 70mm Schnitthöhe.
  6. Grilltisch aus Holz - Erste Schritte korrekt?

    Handwerklich schöner wäre natürlich, Schlitz und Zapfen zu verwenden. Ist aber natürlich auch schwieriger.
  7. Grilltisch aus Holz - Erste Schritte korrekt?

    Zwei Fragen: 1. Steht das Teil im Regen, oder überdacht? 2. Dir ist schon klar, das das so sehr schwer wird? Du wirst ziemlich sicher über 100Kg rauskommen. Zu den Verbindungen: Du kannst die Ecken überblatten und dann mit Schrauben sichern. Auf den Leim würde ich mich im Außenbereich nicht...
  8. Anzugsmoment Schlüsselschrauben

    Ehrlich gesagt habe ich bisher bei Sechskant-Holzschrauben noch gar keine Festigkeitsklasse gesehen. Ich habe aber auch schon lange keine mehr verwendet, aus den von magmog genannten Gründen. Haben die überhaupt irgendeinen Vorteil gegenüber modernen Holzbauschrauben?
  9. EB / Metabo HC 260 230V ausreichend?

    Neu kaufen würde ich die HC 260 nicht. Da gibt es modernere Konstruktionen von JET oder auch Holzmann und Co, die preislich ähnlich liegen und bei denen der Abrichttisch nicht zum Dickenhobeln abgebaut werden muss. Das dauert zwar nur eine Minute, aber man muss danach immer die Ausrichtung...
  10. Hilferuf: Alten Schrank aufarbeiten

    Wenn das Schellack ist, dann löst der Spiritus den aber auf. Das wäre bei dem furnierten Querfries aber vielleicht schade, und auch einige Arbeit, um das wieder hinzukriegen. Probier einfach mal an unauffälliger Stelle: Wenn Spiritus den Lack löst, ist es Schellack, bei Nitrolack löst...
  11. metabo filterpatrone reinigen

    Bei mir hat sich am besten der klassische Bud-Spencer-Schlag bewährt: Mit beiden flachen Händen gleichzeitig eins auf beide Ohren . Ab und zu lege ich sie flach auf die Werkbank, halte den Staubsauger rein und drehe sie langsam und klopfe. Da kommen auch noch einiges raus.
  12. EB / Metabo HC 260 230V ausreichend?

    Nein, das ist eher durch Größe und Gewicht limitiert. Die Maschine ist halt recht leicht gebaut und die Abrichttische nur jeweils ca 50cm lang. Weniger Motorleistung bedeutet, du kannst nur weniger Spanabnahme einstellen. Dann muss das Brett halt öfter durch. Man hört ja, wie die Drehzahl...
  13. metabo filterpatrone reinigen

    Metabo selbst empfiehlt noch Rütteln oder mit Pressluft von außen draufzublasen.
  14. Computertisch beizen ohne zu versiegeln

    Probier‘ es doch einfach aus: Mach einen weißen Lappen feucht und wisch kräftig drüber. Dann siehst Du das Resultat... Außerdem bleiben die Poren beim Beizen offen, der Tisch nimmt also allen Dreck auf. Da bekommst Du schnell Fettflecken etc vom Hautfett. Ein Rotweinfleck ist sofort für die...
  15. Alter Fußboden

    Das kann schon Formaldehyd sein. „Muffig-künstlich“ könnte man den Geruch nennen, das riecht ja recht stark. Spanplatten können auch sehr lange ausgasen, v.a., wenn noch ein Boden draufliegt, durch den das Formaldehyd nur langsam durchdiffundiert. Die Empfehlung, das komplett neu zu machen...
  16. Lackierte Platte

    In MDF würde ich eher Euroschrauben nehmen als Spaxe, falls die Scharniere passende Löcher haben. Ansonsten würde ich dem Vorschlag von Johannes folgen: 30mm breit und 5mm tief ausfälzen und eine Hartholzleiste einleimen. Oder kann man eine auf der Innenseite aufleimen und da rein schrauben
  17. festool ctm midi1 (neu) besser als ctl 36e ???

    Der CTM ist deutlich teurer als der CTL. Soweit ich weiß, sind da die gleichen Filter drin, der CTM hat nur Sensoren, damit er merkt, wenn nicht genug Luftstrom kommt. Das ist für bestimmte Gewerbe so Vorschrift. Zum Volumen: Ich leere den 26er eher selten, 15 Liter würden mir auch reichen...
  18. Allround Sägeblatt mit trotzdem gutem Schnittbild

    Das Problem sind die Späne: Gerade Fichte ist langfasrig und liefert, wenn längs geschnitten, recht lange Späne. Die stopfen in den engen Zahnzwischenräumen und erzeugen Reibungshitze. Daher ist beim Längsschnitt besser, wenig Zähne mit großen Zwischenräumen zu haben. So lange du nur 18mm...
Oben Unten