Suchergebnisse

  1. Oberfläche Meisterstück 30er Jahre

    Vielleicht hilft es auch, einen neuen Thread zu eröffnen mit einer passenderen Überschrift...
  2. Oberfläche Meisterstück 30er Jahre

    Ein schönes Stück! Vielleicht kann ja einer der Fachleute hier sagen, was damals üblich war als Oberfläche- gab es in den 30ern schon NC-Lacke? Hast Du es mal an unauffälliger Stelle mit Alkohol probiert? Wenn sich der Lack mit Alkohol löst, ist es Schellack.
  3. Abrichte schief?

    Was heißt denn vorne und hinten? Das Ende, das Du zuerst zuführst und das andere, oder die beiden Seiten (dann wäre vorne das, was zu Dir zeigt, also links in Schubrichtung gesehen. Stell mal die Spanabnahme auf Null - dann müssen beide Tische genau in einer Ebene sein, und wenn Du ein gerades...
  4. Tischkreissäge bauen - ja ich weiß um die Gefahren...

    Ehrlich gesagt wären mir selbst die Angebote der Lebensmitteldiscounter immer noch weniger suspekt als so eine Eigenbaukonstruktion... Hast Du schon einmal z.B. über eine gebrauchte Bosch PTS nachgedacht? Die sind doch öfter verfügbar und erfüllen wenigstens die grundsätzlichen...
  5. Tischkreissäge bauen - ja ich weiß um die Gefahren...

    Du brauchst auch eine Schutzhaube. Die ist ja meist am Spaltkeil befestigt. Daran kannst Du dann auch zusätzlich Absaugen. Das wäre für den Verrückten in dem Video auch sehr hilfreich gewesen - mit einer ordentlichen Schutzhaube wäre er mit seinen Fingern garnicht so nah ans Sägeblatt...
  6. Tischkreissäge bauen - ja ich weiß um die Gefahren...

    Warum soll ein Nullspannungsschalter nicht funktionieren? Der dient ja nur dazu, das die Säge nicht von selbst wieder anläuft, wenn kurz der Strom weg war. Bei Oberfräsen, die im Frästisch laufen, verwendet man ja auch Nullspannungsschalter, und das geht auch, trotz Elektronik.
  7. Terrassenbelag mit Terraflex trotz großer Lagerabstände?

    Was hat das eigentlich mit dem Terraflex zu tun? Das ist doch nur ein Plastikstückchen - wenn man das rausnimmt, kommen die Balken auch nicht näher zusammen. 77cm für 26mm-Dielen halte ich einfach für zu weit, unabhängig von der Befestigung. Das wird auch ohne T-flex ganz schön schwingen. Ich...
  8. Oberfläche DDR Schrankwand zerkratzt

    Wenn man „Michalcard“ googled, findet man ja leider wenig, außer Erwähnungen aus den 60ern - kennt niemand einen älteren Lackierer, der die DDR Zeit noch mitgemacht hat? Wie oben beschrieben, drängen sich in dieser Zeit Polyester und Nitrolacke auf. Polyester macht auch so einen Hochglanzlook...
  9. Wabeco Bohrständer - aua!

    Ca. 500 U/min. Die Maschine war im ersten Gang, das ist dann wohl ungefähr die Drehzahl. Das dürfte eigentlich passen. Die Maschine ist auch nicht „durch die Gegend geflogen“, aber als der Bohrständer gebrochen ist, hing sie ja praktisch frei. Ich denke mal, wenn sie etwas zur Seite kippt, hat...
  10. Wabeco Bohrständer - aua!

    Das Holz war Fichte, die Bohrmaschine hat gar keinen Schlag. Weicheres Holz habe ich gar keins. Der Bohrer sieht eigentlich noch ganz gut aus, die vier Löcher davor hat er gut gebohrt...
  11. Waschtisch an Wand montieren

    Immer bedenken, dass es nicht nur um das Gewicht des Waschtischs geht, sondern darum, was passiert, wenn es Erbtante Margarete beim Händewaschen schummrig wird und sie sich am Tisch abstützt... Wenn dann der Waschtisch runterknallt und noch ein Eckventil abreißt, hast Du die Bescherung. Dann...
  12. Rüster (Ulme) oder Nussbaum? Euer Geschmack?

    Zu Ahorn würde ich Nussbaum vorziehen. Andere Farbe, aber ähnliche, feinporige Oberfläche. Ich finde, es passt immer besser, wenn man nur eine Sache variiert.
  13. Wabeco Bohrständer - aua!

    Die Säule ist mit einer Schraube am Fuß geklemmt - da ist einfach ein Gewinde in den Guss geschnitten. Das hat schon ganz am Anfang aufgegeben, trotz recht vorsichtigem Anziehen.
  14. Absauganlage für Kappsäge KGS 315

    Vorab: Ich benutze eine Mafell Erika, habe also selbst keine Erfahrungen mit normalen Kappsägen. Es gibt grundsätzlich zwei Bauarten: Staubsauger mit dünnem Schlauch, viel Unterdruck und relativ wenig Volumenstrom. Und Absauganlagen mit dickem Schlauch (>100), hohem Volumenstrom aber wenig...
  15. Wabeco Bohrständer - aua!

    Hallo, heute hat sich beim Bohren mit dem Forstnerbohrer (ca. 50mm) mein Wabeco Bohrständer zerlegt. Wie das Leben so spielt, flog die Bohrmaschine natürlich mit arretiertem Einschalter (war ja im Bohrständer) mit drehendem Forstner in meine Richtung. Jetzt habe ich ein T-Shirt weniger...
  16. Jemand eine Tischidee für diese Küche?

    Wenn links und rechts von Fenster eine Wand ist, ist das kein Problem: Google mal nach Klappkonsole oder Klapptischbeschlag. Der Sponsor dieses Forums bietet welche mit 100 Kg Tragkraft pro Stück, Häfele bietet auch 180. Das sollte für aufgestützte Ellenbogen reichen. Einziges Thema ist die...
  17. Schimmel auf noch nicht verlegten Fußbodendielen

    Ist das wirklich Schimmel, einfach Dreck oder eine Ausblühung von irgendwelchen Salzen? Jedenfalls würde ich keinen Grund sehen, die Bretter zu entsorgen. Du musst sie ja sowieso auf Maß bringen, dann fällt das Ende sowieso weg. Sonst einfach mal mit einem Lappen und Spiritus drüber, ich...
  18. Berufsgenossenschaften: wodurch erhalten die Kenntnis von Arbeitern?

    Die BG erlaubt es natürlich, verschieden eingestufte Arbeitsplätze in einem Betrieb zu haben. Wie sollten es sonst Großfirmen wie Daimler oder Bosch machen? Da gibt’s ja alles, vom Mäuseschubser bis zum Lackierer. Die haben dafür auch keine separaten Firmen, sondern einfach unterschiedliche...
  19. Jotun Demidekk oder Osmo Landhausfarbe? - Streichen einer Holzfassade

    Das entspricht meinen Erfahrungen: Ich habe gerade ein paar deckend gestrichene Fichtenbretter entsorgt, die ich vor 8 Jahren brav mit Bläueschutz grundiert hatte. Da war ganz deutlich Bläue drin, und auch Fäule - ich glaube gar nicht, dass das ohne Grundierung noch kürzer gehalten hätte. An...
  20. Warema-Raffstore - Endlage/Endabschaltung einstellen

    Vielen, vielen Dank! Das war der entscheidende Tipp - im Prinzip hätte ich auch selbst drauf kommen können. Ich habe, wie empfohlen, die Bänder ausgehängt, ganz nach unten laufen lassen und wieder eingehängt. Jetzt geht alles wieder! Dank Dir und dem Forum!
Oben Unten