Suchergebnisse

  1. Metaller-Frage: Werkstatt-Hocker versiegeln

    Wenn man Metall mit Leinöl behandelt (oder Derivaten davon) kann man es auch erhitzen. Wird oft mit Grills gemacht. Das ergibt eine schöne Patina. Bei einem Hocker muss man da natürlich vorsichtig sein, v.a. wenn Reste der Lackierung erhalten werden sollen.
  2. Schraube in hobelwelle fest und defekt

    Was mir noch einfallen würde: Ein Querloch durch den Schraubenkopf bohren, da einen alten Bohrer als Splint durchstecken und daran mit der Zange drehen. Bestenfalls wird der Schraubenkopf so geschwächt, dass er einfach abreißt. Wenn Außensechskantschrauben schon angeknackst sind, nehme ich auch...
  3. Regal für Altbauwohnung

    Ich würde die Leiste oben auf den Regalbrettern anbringen, dann wird sie von den Büchern verdeckt. Also einfach eine 5-6 cm hohe Leiste (Dicke ist fast egal) hochkant so auf die Böden leimen, dass sich ein L ergibt. Das ist unsichtbar (weil hinter den Büchern) und erhöht die Stabilität ganz...
  4. Erfahrungen Esche Thermo

    Ach ja: Verfärbung durch Auswaschung habe ich keine beobachtet. Der Sägestaub ist halt dunkel und sehr fein, lässt sich aber normal wegputzen.
  5. Erfahrungen Esche Thermo

    Ich denke, da geht es eher darum, dass das Thermoholz sehr spröde ist und für statisch relevante Bauteile wohl auch nicht zugelassen. Es hängt also davon ab, ob die Bretter nur einen Belag auf einer tragfähigen Schicht bilden, oder ob man durchfällt, wenn‘s bricht. Dann würde ich von Thermoholz...
  6. Erfahrungen Esche Thermo

    Ich habe ein kleines Holzdeck aus Thermo-Esche, damals noch von Menz Holz (später leider insolvent). Die Bretter sind mit minimalen Fugen verlegt, trotzdem hat sich in fast 10 Jahren nichts verzogen. Es ist sogar ziemlich knirsch in einen Betonrahmen eingepasst, auch da keine Probleme. Grau...
  7. Stühle schleifen/ reinigen

    Für solche punktuellen Ausbesserungen hat unser Schreiner ansatzlosen Sprühlack von König dabeigehabt: https://www.heinrichkoenig.de/de/produkte/ansatzlos-plus Das wurde verblüffend gut. Allerdings muss man den Glanzgrad treffen.
  8. Kleinteile einseitig furnieren

    Ach ja, und Fischleim lässt sich mit heißem Dampf wieder entfernen...
  9. Kleinteile einseitig furnieren

    Wenn du Holzleim zu wenig presst, erreicht er zwar nicht die volle Festigkeit, klebt aber trotzdem ganz gut. Ich denke mal, dass hier keine großen Kräfte am Werk sind. Allerdings würde ich trotzdem pressen, so gut es geht, damit die Leimfuge nicht zu dick wird. Sinnvoll ist immer ausprobieren...
  10. Betrug bei eBay mit div. Holzbearbeitungsmaschinen

    Wenn du eine (echte) Adresse hast, gibt es auch den Weg des gerichtlichen Mahnverfahrens. Hat bei mir mal in einem ähnlichen Fall funktioniert. Das geht ohne Anwalt - man füllt ein paar Formulare aus, reicht sie beim zuständigen Mahngericht ein und bezahlt eine Gebühr. Dann bekommt er einen...
  11. MDF matt lackieren

    Es gibt hier zahlreiche Threads zum Thema MDF lackieren mit der Rolle, ich habe auch schon probiert, das umzusetzen, aber so richtig schön wurde es nie. Die meisten Füller sind auch nur zum Spritzen geeignet. Daher mein Ratschlag: Bring die Türen zum nächsten Schreiner, der eine Spritzkabine...
  12. Welcher Abricht- Dickenhobel?

    Ich stand vor der gleichen Entscheidung, und die Erfahrungen waren ähnlich. Ich hatte auch den Eindruck, dass der Händler sehr wenig interessiert ist, die JET (260) überhaupt zu verkaufen. Am Ende ist es eine EB HC 260 geworden. Als ich die in den Keller gebracht habe, wurde mir aber klar, wie...
  13. Regalbodenträger dreieckiges Loch

    Kann man die Bodenträgerschienen auswechseln? Wenn „normale“ von den Maßen her passen, wäre das doch eine Umgehung. Oder du legst einige Böden an unauffälliger Stelle auf normale, gebohrte Bodenträger, mit den Bodenträgern, die dann freiwerden kannst Du die anderen befestigen.
  14. Wo mit längt ihr Bohlen ab?

    Handkreissäge, und wenn ein Rest bleibt, Japansäge. Über 65 mm kann ich sowieso nicht weiterverarbeiten, und da bleiben bei einer 55mm HKS nur 10mm stehen. Die sind fix von Hand gesägt.
  15. Gesamtlänge Fräser

    Ich habe einen ähnlich langen 8mm Fräser, allerdings Markenware. Ich glaube, Gesamtlänge 105. Damit kann man arbeiten, aber nur mit wenig Abnahme und langsamen Vorschub. Sobald man etwas stärker drückt, fängt die OF an zu vibrieren. Das ist wirklich eine Spezialwerkzeug für bestimmte Probleme...
  16. Welcher Abricht- Dickenhobel?

    Halt nicht an den Tischen bewegen, das mögen die gar nicht. Metabo empfiehlt ein Kantholz durch den Dickenhobel zu schieben. Vielleicht hat Jet ähnliche Tipps. Ich habe bei meiner EB eine Rampe aus Kanthölzern auf die Treppe gebaut, und sie auf einer Siebdruckplatte runtergelassen. Wichtig war...
  17. Werkstattbeleuchtung

    Wenn Wannenleuchten, dann mit EVG (elektronisches Vorschaltgerät). Das eliminiert das lästige Flimmern, und man muss keine Kondensatoren mehr tauschen. Ansonsten über jeden Arbeitsplatz direkt Lampen (Werkbank, Kreissäge etc - halt überall, wo Du Messwerkzeuge ablesen musst). Und soviel...
  18. Sichtschutz-Zaun aus Douglasie - behandeln oder natur belassen?

    Naja, z.B. das Leinölfirnis von Kremer enthält neben Leinöl nur noch kleine Mengen Mangan als Sikkativ. Trinken würde ich es nicht, aber Sondermüll wird das Holz dadurch wohl auch nicht...
  19. Holztreppe - Spalten schließen

    Fischleim hat recht ähnliche Eigenschaften wie Knochenleim, ist aber flüssig, so dass er sich einfach verarbeiten lässt (fast wie Weissleim). Er füllt auch kleine Spalten gut auf. Ich bestelle meinen bei Kremer Pigmente
  20. Kickback bei der Metabo 1688

    Ja, das wären auch meine Fragen: 1. Ist Spaltkeil und Schutzhaube montiert? 2. Steht das Sägeblatt parallel zum Parallelanschlag und zur Schubrichtung des Tisches? Wenn es schräg steht, greifen ja immer die aufsteigenden Zähne ins Werkstück 3. Ist die Delle in der Tischeinlage so, dass der...
Oben Unten